Monatsforum März Mamis 2017

Merkwürdig

Merkwürdig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sagt mal, fühlt ihr euch als Mutter? Ich versuche mal mich zu erklären. Also ich liebe mein Mäuschen über alles. Und das sie vor 3 Monaten noch nicht bei uns war, kann ich mir auch gar nicht mehr vorstellen. Aber das ich ihre Mama bin... ich weiß nicht, ich dachte es fühlt sich anders an. Ich weiß nicht, ob es vielleicht doch am KS unter Vollnarkose liegt. Ich meine... sie war dann ja plötzlich einfach da. Ich schaue sie manchmal einfach an und bewundere sie. Ich möchte mich um sie sorgen, sie füttern, sie windeln, ihr Dinge beibringen, mit ihr lachen und auch weinen. Aber ich möchte es tun, weil sie so klein, süß und hilflos ist und nicht, weil es quasi meine Aufgabe ist. Versteht ihr mich irgendwie? Ich drücke es mal krasser aus... ich fühle mich so, wie ich mich vor fast 3 Jahren fühlte, als ich mein kleines graues Fellnäschen bekommen habe. Ist das schlecht? Ich bin verwirrt.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, mir selbst geht es nicht so, aber ich hatte bei meinen großen so Tage, da war das Muttersein eher eine Rolle, eine Aufgabe, oder ein neuer Job. Hatte damals auch erwartet, dass ich mich selbst irgendwie anders fühle. Vielleicht dauert das noch ein bisschen. Jetzt fühle ich mich sogar so als ob ich genau dafür geboren wurde um die Mutter meiner Kinder zu werden :-) frage mich manchmal, warum ich so eine lange Ausbildung gewählt habe :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ha, und ich habe festgestellt, das ein Windelpupser wohl vollkommen ausreichend sein wird. Jedenfalls ist der Wunsch nach einem zweiten Kind momentan gaaaaaaaaaaaaaaaanz weit weg, wenn nicht sogar verschwunden. Aber wie sagt mein Mann immer: "Lass die Kleine erstmal aus dem Gröbsten raus sein." Ich bleibe skeptisch


CrazyCatLady

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gehts genau so, und dabei habe ich den kleinen Wurm spontan zu Welt gebracht. Also am Keiserschnitt kanns nicht liegen. Ich dachte ich würde mich als mutter anders fühlen, aber da ist einfach jemand mehr um den ich mich kümmern und sorgen muss (braucht aber mehr pflege wie die Katzen ) Aber lieben tue ich mein Sohn unendlich, würde ihn auch niemals her geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CrazyCatLady

Ja, der Zeitaufwand ist doch etwas anders Wie hat/Haben deine Katze/Katzen die Veränderung aufgenommen? Meine Mieze ist immer in der Nähe von der Kleinen. Sie war aber auch schon während der Schwangerschaft vermehrt bei mir. Unser Kater nimmt es mittlerweile einfach so hin, aber man merkt, dass er etwas eifersüchtig ist. Er nimmt gerne Baby Platz ein, d. h. er sitzt ab und an im Laufgitter oder in der Babyschale oder im Beistellbett....


CrazyCatLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CrazyCatLady

Genau das gleiche, Katze immer da wo baby ist. Kater eher abstand halten, aber eifersücht sieht man ihm an. Wenn mein freund da ist und denn kleinen Betreut ist er nur noch bei mir und schmust


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CrazyCatLady

Witzig. Ich muss auch dazu sagen, bevor es Theresa gab, war auch mein Kater mein Baby. Da war meine Katze eher auf Abstand. Also die Eifersucht kann ich schon verstehen. Aber er nähert sich nun laaasangsam an. Sitzt dann halt auch mal neben der Kleinen, wenn ich sie mit auf der Couch liegen habe. Irgendwann sind die drei bestimmt dann ein Herz und eine Seele und ich muss mir überlegen, wo ich das Katzennaschzeug verstecke ohne das Theresa freigiebig damit umgeht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CrazyCatLady

Baby im Bett und Kater bei Frauchen

Bild zu

Drachenfrosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann es teilweise heute noch nicht realisieren dass ich Mutter bin - aber auf andere Art und Weise: Ich musste mich in den letzten Jahren von meinen Haustieren verabschieden. 2014 sind meine Frösche verstorben und während der Schwangerschaft mussten wir unseren Hamster und die Katze einschläfern lassen. Ich habe solche Angst gehabt. Ich könnte nicht mal unseren Hamster 2 werden lassen, wie sollte ich mich um ein Kind kümmern?! Und jetzt ist sie wir 3 1/2 Monaten da. So etwas wunderbares. Kam per geplanten KS auf die Welt. Mir ging es während yes KS schlecht, deswegen musste ich zur Beobachtung und konnte erst 2 Stunden später zu ihr. Sie ist so wunderbar, so vollkommen... i h dachte immer, mehr Gefühle als für meinen Mann könnte ich nicht aufbringen. Aber dann schläft sie auf mir ein oder lacht mich an und ich habe das Gefühl vor Liebe zu platzen... und das soll in mir gewachsen sein? So etwas wundervolles soll ich geschafft haben? Nein. Ich habe es auch noch nicht wirklich realisiert Mutter sein zu dürfen. Aber ich liebe es !


Ancalime

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenfrosch

Ich finde, das hast du in deinem letzten Abschnitt sehr schön beschrieben. Genau so geht es mir mit meinem Kleinen auch Mein Kleiner war auch ein KS (wg BL).


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mal andersherum: Wie meinst du denn, wie sich eine Mutter fühlt? Was genau hattest du erwartet? Denn, Muttergefühle hattest du doch sicher schon in der Schwangerschaft. Hast dich gesorgt, dein Kind "versorgt", geliebt, dich gefreut um jeden Fortschritt, geplant, vorbereitet, von deinem Kind erzählt usw usf. "Ich schaue sie manchmal einfach an und bewundere sie. Ich möchte mich um sie sorgen, sie füttern, sie windeln, ihr Dinge beibringen, mit ihr lachen und auch weinen." Genauso fühlt sich doch eine Mutter. Du liebst dein Kind, würdest es nicht mehr hergeben. Und je mehr du mit ihr erleben wirst, desto mehr wirst du spüren, was du alles bereit bist für dein Kind zu tun, zu "opfern", zu leisten, zu leiden. Es wird Momente geben, da wird dein Herz vor Liebe überquellen und du wirst weinen, weil es fast schon weh tut, so viel Liebe zu empfinden. Du fühlst wie eine Mutter. Es ist eben "nur" ganz normal. ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Gute Frage, was habe ich erwartet... Ich dachte, man spürt mehr die Verantwortung, die man für dieses Geschöpf trägt... also ich will es nicht Last nennen, aber das er sich.... na ja, vielleicht "schwerer" anfühlt. Und das tut es nicht. Sicher sind da Momente, wo ich erschöpft bin, aber nie zweifle, ob ich es schaffe, sie gesund groß zu bekommen und einen umgänglichen Menschen aus ihr zu machen (also ich meine damit, dass sie weiß was Höflichkeit bedeutet oder was im groben richtig und falsch ist). Keine Ahnung. So gesehen ist ja alles super. Perfekt, wenn ich es genau betrachte.


Jocko88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.. Plötzlich ist was da, um was man sich einfach rund um die Uhr kümmern muss- dachte auch, ist ja wie bei meinem hundebaby damals. Hab meinen Hund aber auch schon wie ein Baby behandelt und er wird immer noch verwöhnt von oben bis unten. Die Vorstellung das mein Oliver mal Mama zu mir sagt, kam mir die ersten Wochen auch abstrakt vor. Dachte auch als Mutter fühlt man sich anders, aber mein denken ist anders und ich überlege noch mehr. Ich urteile anders. Und ich kann es jetzt wo er anfängt kaum erwarten, dass er endlich Mama oder was ähnliches sagt.. Ich glaube das "Mama sein" wächst mit den Aufgaben, der Verantwortung und der Liebe zum Baby Tag für Tag.