Quasselstribbe
Nehmen eure Männer Urlaub? Wer kümmert sich um die Großen während der KH-zeit und vor allem die erste Zeit daheim? Mir fällt es etwas schwer zu planen, weil ich ja nicht weiß wie es mir geht und wie schnell nach dem KS ich heim kann (muss?)! Und ob das Baby die erste Zeit auch nur schläft wie der Große weiß ich ja auch vorher nicht! Aber mein Mann ist Angestellter und so ganz ohne Planung geht ja auch nicht? Klar kann er zur Geburt flexibel frei nehmen, aber danach ist das ja nicht soooo einfach! Beim ersten Kind hatte er 2 Wochen Urlaub nachdem ich vom KH heim war .... und das war total für die Katz weil Baby eh nur geschlafen hat und ich mit Haushalt und Co gut zurecht kam, ich brauchte gar keine Hilfe! Aber jetzt ist ja der Große da und ich hab Angst das ich mich selbst überschätze mit beiden Kindern allein daheim, allerdings möcht ich auch nicht wieder das mein Mann "sinnlos" Urlaub verplempert, weil Junior ja eh den ganzen Vormittag im Kindi ist (2x die Woche nachmittags nochmal zusätzlich) Vorübergehend halbtags arbeiten für ein/zwei Wochen (z.B. Überstunden abbauen) geht nicht, dafür ist der Arbeitsweg zu weit! Wie löst ihr das???
Bei dem Großen hatte mein Mann drei Wochen Urlaub nach der Geburt. Auch wenn der nur schlief war es gut, dass er da war, weil ich körperlich eben Zeit brauchte. Mal abgesehen davon war es einfach schön um als Familie zusammen zu wachsen. Bei der Zweiten musste er in der zweiten Woche nach Geburt auf ne Fortbildung (vom Chef verordnet). Das war schlimm. Ich war körperlich nicht in der Lage den Großen in den KiGa zu bringen oder groß was im HH zu tun und die Kleine musste ja trotzdem versorgt werden und der Große wollte bespaßt werden. Großeltern sind was tolles und ich bin ihnen sehr dankbar, dass sie uns so geholfen haben in der Zeit. Jetzt wird mein Mann nach Geburt zwei Monate Elterngeld+ nehmen und im April drei Wochen arbeiten. Die ersten Wochen ist er also daheim. Da freu ich mich sehr drauf. Zeit für uns als Familie und ihn als Unterstützung da haben. Zudem hab kann ich drauf hoffen, dass Schwiegerma mal für uns kocht oder die Kinder mal zu Freunden dürfen. Könnte dein Mann Elternzeit nehmen? Hast du Famlilie\Freunde die dich unterstützen( den Großen mal fahren, mal kochen, mal saugen etc)? Wie du selbst schon schreibst, du weißt halt nicht wer zu euch kommt und wie es dir wirklich nach Geburt gehen wird und wie der Große reagiert.
Hi wenn es dir recht ist berichte ich auch von meiner Erfahrung. Mein 3. Kind kam im Oktober per KS zur Welt. Meine Mutter war eine Woche da, um sich um die großen zu kümmern. Mein Mann war 2 Nächte mit mir im KH damit er sich nach dem KS um das Baby kümmern konnte. Leider konnte er aus beruflichen Gründen nur diese 2 Tage Urlaub machen. Ich bin 3 Tage nach dem KS heim und war froh das meine Mutter da war und ich nur auf dem Sofa liegen musste ;-) Sie hat gekocht, Hausaufgaben mit dem großen gemacht und den mittleren in den Kiga gebracht und abgeholt. 8 Tage nach der Geburt ist sie heim gefahren und ich war alleine. Am Anfang war es schon anstrengend da die großen auch noch zu ihren Freizeitaktiviäten gefahren werden mussten. Aber es war machbar Morgens hätte ich meinen Mann nicht gebraucht. Es war ja nur das Baby da Am Nachmittag war es echt stressig weil der kleine Wurm überall mit hin musste. Aber auch das war nicht sooooo schlimm Wenn dir 2 Wochen zu viel sind dann lass Ihnen 1 Woche nehmen. Die brauchte ich um mich von meinem 3. KS zu erholen Liebe Grüße
Guten Morgen!
Mein Mann wird nach der Geburt zwei Wochen Urlaub haben. Nur mit Kochen hat er es leider überhaupt nicht...
Zum Glück wohnen wir direkt neben meinen Eltern, sodass meine Männer dann dort Mittagessen können, wenn ich im Krankenhaus bin.
Ansonsten werden die das schon schaukeln. Mein großer wird ja auch schon 12 und ist sehr selbstständig. Ob der Kleine in der ersten Woche in den Kindergarten geht, wird man sehen. Ich denke, die werden ein paar Tage unter sich Männern genießen. Aber ich werde ihnen eine kleine Liste da lassen, mit Aufgaben, die sie zu erledigen haben, bevor wir Ladies heim kommen (Bad putzen, Wischen, etc.).
Wenn ich Zuhause bin, rechne ich schon damit, gleich wieder das ein oder andere selber machen zu können. Wenn es mir doch unerwartet schlechter gehen sollte, werden die Ansprüche etwas herunter geschraubt und es bleibt eben etwas liegen oder wir werden schauen, wie wir das hin bekommen. Ich bin bei dem Gedanken an die Zeit nach dem Krankenhaus echt tiefenentspannt.
Wenn nur das Krankenhaus selbst schon hinter mir wäre...
Guten Morgen!
Mein Mann wird zwei Monate Elternzeit nehmen, allerdings muss er in dieser Zeit alle zwei Wochen Freitags und Samstags auf Fortbildung. das lässt sich leider nicht vermeiden und ich habe da schon so Bammel vor! Nach der Geburt des Großen ging es mir körperlich gar nicht gut, ich konnte kaum laufen und war sehr froh, dass mein Mann da war. Unseren großen (18 Monate) kann ich zum Glück bei den Großeltern unterbringen. Und dann schauen wir einfach mal wie es läuft.
Essen kochen haben wir hier die erste Zeit auch sehr einfach geregelt: Jeder der uns besuchen will, um das Baby zu sehen, bringt entweder einen Einkauf mit, oder fertig gekochtes Essen
Das haben wir beim Großen schon so gehandhabt und hat super funktioniert :D Außerdem kommt einmal am Tag meine Schwiegermama und geht mit unseren Hunden eine große Runde spazieren, dass die nicht zu kurz kommen
Wäre es denn "schlimm" wenn das Baby anfangs nur schläft und dein Mann trotzdem zu Hause ist? So ein erholsamer Urlaub ist doch auch etwas feines.
Ja, leider wäre es bei uns Verschwendung Urlaub zu nehmen, wenn es "nicht nötig" ist! Mein Mann ist ein Schaffer, der kann nicht nix tun! Er schafft keinen ganzen Sonntag auf der Couch vor der Glotze, schon vor dem Großen war an "ein Tag im Bett" nicht zu denken! Und jetzt im Winter kann er an Haus und Hof quasi nix machen und würde sich furchtbar langweilen daheim, mit nem Sohn im Kindi, dem andern schlafend daheim und ner Frau die guuuuuut mal nichts tun kann und trotzdem zufrieden ist
Meine Schwiegereltern sind nur paar hundert Meter weit weg und haben schon Hilfe angeboten (Bringen und Holen vom Kindi vom Großen, Hilfe auf Abruf wenn es akut ist usw.), das hilft sicher auch zu wissen! Das Verhältnis zu ihnen ist sehr gut, deswegen wäre es für mich auch kein Problem die Hilfe anzunehmen, aber schröpfen will ich sie natürlich auch nicht!
Elternzeit nimmt Papa den 4. und 10. Lebensmonat! Ist organisatorisch auch von Firmenseite nicht anders zu lösen! Er soll ja dann auch wirklich RAUS sein, auch mit dem Kopf und da bringt es nix eine EZ in der Hauptsaison zu erzwingen!
Wir haben uns nun geeinigt das er mal ne Woche Urlaub (ab heimkommen aus KH) einträgt und wenn es gut läuft ja immernoch eher wieder gehen kann! Während ich im KH bin übernehmen Oma und Opa den Großen komplett!
..... wir werden sehen was aus dem Plan wird..... denn erstens kommt es anders, als man meistens zweitens denkt
Oooooh, so nen Mann hab ich hier auch. Schaffe, schaffe, Häusle baue... Ganz schön anstrengend manchmal!
Ich finde an so nem faulen Sonntag allerdings nix auszusetzen...
Also während der Woche wo ich im Krankenhaus bin ist meine Tochter tagsüber bei der oma. Sie wird dann wenns baby kommt 16 monate sein ;) Und mein freund hat dann paar Wochen Urlaub (4 Wochen soweit ich weiß) weil die ersten Monate mit meiner Tochter waren sehr anstrengend, geschlafen hat die nicht viel und viel geschrien, hoffe mal der bub ist etwas ruhiger ;)
Für die Entbindung stehen Oma und Opa bereit. Die wohnen nur 10 Minuten entfernt. Sollte es nachts los gehen, würde einer von beiden zu uns kommen und der große (2) dürfte normal weiter schlafen. Am nächsten Morgen soll er wenn möglich normal in den Kindergarten gehen. Je nachdem wie lange es dauert, könnte er auch bei Oma und Opa übernachten. Ansonsten nimmt mein Mann Urlaub und kann das zum Glück kurzfristig machen. Quasi ab dem Tag der Entbindung. Wenn er tagsüber nicht im Krankenhaus ist, wird er zu Hause nochmal alles frisch machen, Kühlschrank auffüllen usw. und sich natürlich um unseren großen kümmern. Ich bin aber optimistisch, dass die zweite Geburt so gut verläuft wie die erste. Ich war am selben Tag noch top fit. Werde aber die drei Tage bis zur U2 im Krankenhaus bleiben. Urlaub bzw. überstundenfrei nimmt er wohl so 2-4 Wochen. Je nachdem, wie gut wir klar kommen. Ich hoffe sehr, dass unser kleiner so ein entspannter Kerl wie der große wird :-D Wir können nämlich sehr gut zusammen ausruhen und die erste Zeit zu viert genießen. Bin jetzt schon gespannt, wie das wohl wird.
Die letzten 10 Beiträge
- freundin meldet sich nicht mehr
- Gutes neues Jahr
- Fragen bezüglich u6
- Schwanger
- Hallo ihr Lieben, mal wieder ein Hallo von Hannes und mir :-)
- Er ist heute zum ersten Mal alleine gelaufen!
- Ich wollte was mit euch teilen
- So Stolz auf meinen kleinen Kämpfer
- Ängste vor weiteren Geburt wegen Fissur..
- Kita Teil 2/ Einschlafstillen+ Mittagsschlaf