Alice_G
Was habt ihr euch für den Übergang besorgt,einen richtig warmen Maxi Cosi Sack oder nur eine Einschlagdecke für den Maxi Cosi?
Ich habe den "Wallaboo Nore", siehe Anhang...

für den anfang noch den kaiser cocoon. ne richtig dicke einshlagdecke, damach gibt's entweder nen strampelsack, ne dünne einschlagde ke oder ne decke oben drauf. mal sehen
Huhu Da meine "Große" vor 2 Jahren auch im März zur Welt kam,habe ich mich gegen einen dicken Sack entschieden weil er schlichtweg viel zu warm war .Damals hatten wir beides und jetzt nur noch eine Einschlagdecke dünnere von Sterntaler weil ich meinen sowieso bei kälteren Temperaturen ein Teddyoverall anziehe .. Lg
Wir sind beim ersten Kind sehr mit den Mucki Fußsäcken zufrieden, allerdings war es da zu Beginn auch noch richtig Winter. Aber andererseits ist ein halbes Jahr später ja schon wieder Herbst und dann kommt ein neuer Winter. Solange passen zumindest die Mucki Säcke sicherlich. Würde ich jetzt neu gucken, würde ich als Wintersack einen mit Lammfell in die engere Auswahl nehmen (glaube Kaiser kann das bei ganz annehmbaren Preisen recht gut). Einen extra Sack für die Übergangszeit haben wir nicht (auch nie vermisst), wir haben eben die restliche Kleidung entsprechend angepasst. Für kältere Sommerabende, als der Fußsackern nicht mehr in Gebrauch war, haben wir einfach von oben mit einer Wolldecke zugedeckt.
Die letzten 10 Beiträge
- freundin meldet sich nicht mehr
- Gutes neues Jahr
- Fragen bezüglich u6
- Schwanger
- Hallo ihr Lieben, mal wieder ein Hallo von Hannes und mir :-)
- Er ist heute zum ersten Mal alleine gelaufen!
- Ich wollte was mit euch teilen
- So Stolz auf meinen kleinen Kämpfer
- Ängste vor weiteren Geburt wegen Fissur..
- Kita Teil 2/ Einschlafstillen+ Mittagsschlaf