Monatsforum März Mamis 2017

Laufstall, ja nein?

Laufstall, ja nein?

Mäuschen85

Beitrag melden

Wie handhabt ihr das? Braucht bzw nutzt ihr einen Laufstall? Ich wollte mir vorher einen bestellen doch jetzt fragen ich mich ob das wirklich nötig ist. Ich habe einen StubenWagen wo ich den kleinen kurz ablegen kann solange er noch ganz klein ist. Wenn er krabbelt und anfängt sich hochzuziehen wird ihm doch der Platz in einem laufstall nicht genügen oder? Also setze ich ihn nur kurz rein wenn ich schnell aus dem Raum muss zb in die Waschküche etc. Wie macht ihr das? Ist mein erstes baby vergebt mit die dumme Frage. Aber ich glaube keine meiner Bekannten hatte einen


beissbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Wir hatten einen, damit ich z. B. mal schnell auf die Toilette konnte wenn ich mit meiner Tochter alleine war. War aber nicht wirklich ihr Ding und wir haben ihn schnell wieder verkauft. Das kommt aber denke ich total auf das Kind an! Ich kenne einen Jungen, der mehr als eine Stunde allein im Laufstall spielt. Das hätte meine Tochter niemals gemacht!


Kru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Also wir holen auch keinen... Haben ein Reisebett von Hauk (wir werden öfter verreisen) & das werden wir ins Wohnzimmer stellen... Sieht meiner Meinung nach sogar besser aus als ein Laufstall...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Also wir werden uns schon einen zulegen. Finde ihn praktisch wenn man mal kurz was machen kann ohne sich Sorgen machen zu müssen dass was passiert wenn man kurz mal an die Haustür muss oder so.


CrazyCatLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Wir holen uns auch ein, find das praktisch. Wollte am anfang so liege stuhl wie meine svhwägerin es hatte holen aber find laufstahl dann doch besser. Und hoffe das die katzen auch da nicht rein gehen wenn das Würmchen da drinn ist (lieber wäre mir wenn die gar nicht rein gehen, aber wenn ich die nichz sehe machen die eh was sie wollen)


Lihannon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Wir hatten auch einen. Die Größe muss ja nur kurz ausreichen um mal auf die Toilette zu gehen, kurz im Garten Blumen gießen oder in den Keller. Meine Tochter hat darin immer geheult. Das Ding hätte aber auch 10 m groß sein können und die tollsten Sachen drin. Es geht um die Einschränkung. Noch weniger Platz auf einer kleinen Krabbeldecke OHNE Stäbe war ok. . Nimm also ruhig einen kleinen, denn Kinder bauen sich später freiwillig noch kleinere Buden, verstecken sich mit Taschenlampe im engsten Schrank usw. Das Kind wird also einfach überleben müssen, 10 Minuten Unglück zu verspüren wenn es mal kurz außer Gefahr gebracht werden muss. Sollte jemand den Laufstall längere Zeit am Tag nutzen wollen würde ich allerdings eher zu einem großen Laufgitter raten. Allerdings würde ich mein Kind da nicht lange alleine lassen wollen. Bei uns gibt es wieder einen Laufstall für den kurzen Augenblick zwischendurch.


WerdeneMama2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Hey. Ich habe zwar noch Zeit bis ich Entbinde, werde dennoch einen Laufstall kaufen. Da man ja bedenken muss, wenn man mal allein ist, kannst du das Baby behutsam und ohne sorgen ablegen. Klar, sicher ist es auch in einem Stubenwagen, das find ich persönlich aber gar nicht so schön. Wenn das Baby dann älter ist und wenn es dann schon krabbelt, kannst du es gleich rein legen, falls du zur Toilette musst, oder etwas im Haushalt machen willst. Dann kann es sich dort hin und her rollen, spielen und so weiter. Ein Stubenwagen ist eben nur für die erste Zeit. Ich kauf mir auf jeden fall einen Laufstall, da ich mein Kind aber auch allein erziehe.


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Von mir ein klares JA zum Laufstall! Ich habe schon beim Großen einen gehabt und hatte ihn auch sehr lange stehen! Jetzt, wo der 4-jährige sicher auch sein Recht fordern wird wenn das Baby da ist denke ich, das ich ihn noch mehr "als kurze Parkgelegenheit" nutzen werde als beim ersten Kind! Allerdings würde ich niemals einen neuen Laufstall kaufen! Sie werden nicht sooo stark beansprucht und kosten gebraucht nur maximal die Hälfte! Abzuwaschen (und auf Wunsch auch zu desinfizieren) sind die ruckzuck! Schau doch mal online, bei Kleinanzeigen oder Spock oder so! Bestimmt findet sich was zur Selbstabholung in eurer Nähe! ...


Chanisaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Ganz klar, ja. Meine großen sind beide im Laufstall gelegen. Ist einfach praktisch, wenn man am Kochen ist, in den Keller zur Waschmaschine muss, zur Toilette, etc. Zudem denke ich, es ist gut, wenn sich die Kinder auch mal eine Weile allein beschäftigen, was auch kein Problem ist, wenn sie es von klein auf gewöhnt sind. Natürlich nicht zu lange, ist klar. Ein weiteres Argument pro Laufstall bei uns sind Hund und Kater. Unsere Kleine wird tagsüber im Erdgeschoss schlafen. Sobald sie für die Schaukelwiege zu groß ist, kommt dafür der Laufstall zum Einsatz. Wir haben einen großen, sechseckigen. Da ich einen Fimmel habe, dass einrichtungstechnisch immer alles zusammen passen muss, in weiß, mit passender Stoffeinlage . Deshalb würde mir persönlich ein Reisebett nicht gefallen. Ich würde ihn übrigens auch gebraucht kaufen.


Ellie06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Ich werde auch definitiv einen Laufstall besorgen, ich finde die Dinger super! Mein Patenkind spielt ewig alleine in ihrem Laufstall, während ihre Mama ganz entspannt etwas im Haushalt machen kann. Da ich aber alle Laufställe, die ich so angeguckt hab, zu klein fand für meine Zwei, werd ich meinen Papa fragen, ob er uns einen in XXL baut :).