mama-mama
Der Beitrah der kleinen Theresa bringt mich darauf (Gute Besserung!)
Den Zusammenhang mit dem Jungen versteh ich nicht? Dürfen Mädchen nich toben und mutig sein und übermütig? Ich hab meine Maus eigentlich bisher nie in "das war aber eher Junge/Mädchen" klassifiziert.
Obwohl. Dass sie in dem Holzpuzzle zielgerichtet zuerst immer den rosa Seestern greift ist schon ein bisschen Prinzessin
So war das nicht gemeint.
Ich glaube aber Jungs sind einfach etwas übermütiger als Mädchen. Zumindest habe ich bei der Eingewöhnung in der Kita zum Beispiel auch gesehen, dass die Jungs ein bissel aktiver waren, als die Mädchen.
Sicherlich gibt es auch Jungs, die etwas ruhiger und zurückhaltender sind.
Ja, Mädchen dürfen toben. Natürlich. Mädchen dürfen mit Autos und Werkzeug spielen und Fussball spielen und auf Bäume klettern usw usf. Sie sollen und dürfen tun und lassen was sie wollen. Und ja, es gibt wie bei den Jungs solche und solche Mädchen. Sanfte und wilde, leise und laute, starke und schwache usw. Aber....in der Tat geht die Entwicklung von Jungs und Mädchen irgednwann auseinander. Und bei so ziemlich allen Jungs kommen Phasen in denen sie sehr körperlich werden, also besonders viel toben, raufen, Kräfte messen. In dem Maße gibt es das bei Mädchen einfach nicht. Natürlich wollen auch sie Kräfte messen, aber anders. Ich bin definitiv dagegen, Mädchen oder Jungs in eine Schublade zu stecken (Ziege, Raufbold, Prinzessin, etc.) aber ich bin dafür die geschlechterspezifischen Eigenheiten anzunehmen und gut zu heißen und die Kinder in ihrer Eigenheit zu fördern, egal in welche Richtung das bedeutet. Entschuldigt, jetzt ist es doch politischer geworden als ich wollte. Ich hoffe ihr versteht was ich sagen wollte.
Du, keine Frage, die Zwerge dürfen sich gerne ausprobieren. Da bin ich definitiv dafür.
Aber ich finde, es sollte irgendwo Grenzen geben. Ich finde es zum Beispiel total blöd, dass die Hollywood Eltern ihr kleinen Jungs in Disney Prinzessinnenkleider rumlaufen lassen. Ich bin der Meinung, dass geht zu weit. Ich meine, mal zuhause verkleiden spielen... dagegen sage ich wirklich nix. Aber in der Öffentlichkeit... gerade heute, wo es überall möglich ist Fotos zu machen. Da sind die Sticheleien und das Mobbing im Teeniealter ja quasi schon vorprogrammiert.
Zu dem Thema geschlechtssoezifische Entwicklung gab es gestern einen interessanten Bericht bei Quarks und Co. Auch wenn man sich das vornimmt, wir sind so in unserem geschlechterdenken drin, dass wir schon bei Babys in Junge-Mädchen denken und handeln. Wir kategorisieren nun mal unsere Welt und auch unsere Kinder. Da können wir nicht raus aus unserer Haut. Ich finde das auch gar nicht schlimm. Wenn man sich dessen bewusst ist und nicht glaubt neutral zu handeln. Und versteht mich bitte richtig. Ich möchte hier niemanden angreifen. Wirklich nicht. Ich hatte es eben gestern noch mal gesehen und wollte euch drauf hinweisen. Kann man in der Mediathek ansehen.
Hallo zusammen. wahrscheinlich ist das einfach ein kompliziertes Thema, bei dem jeder seine eigene Meinung hat. "Geschlechtsneutrale" Erziehung käme mir auch nicht ins Haus ;-P MEINE Idealvorstellung eines Mädchens liegt trotzdem aber dichter an Ronja Räubertochter als an Barbie. Es ist es toll, eine Frau zu sein und meine Tochter darf gerne wochenlang im rosa Tütü rumrennen, wenn sie das möchte. Ohne doofe Kommentare von der Mama. "Vorhalten" (Sorry, das Wort klingt härter als ich es meine), dass sie in einer Situation eher wie ein Junge agiert (und sie damit verunsichern, ob das/sie jetzt falsch ist) will ich aber vermeiden. Wenn sie gegen eine Hauswand rennt oder den Baum runterpurzelt (im Tütü), dann eben, weil sie ein wildes Mädchen war in dem Moment...
Die letzten 10 Beiträge
- freundin meldet sich nicht mehr
- Gutes neues Jahr
- Fragen bezüglich u6
- Schwanger
- Hallo ihr Lieben, mal wieder ein Hallo von Hannes und mir :-)
- Er ist heute zum ersten Mal alleine gelaufen!
- Ich wollte was mit euch teilen
- So Stolz auf meinen kleinen Kämpfer
- Ängste vor weiteren Geburt wegen Fissur..
- Kita Teil 2/ Einschlafstillen+ Mittagsschlaf