Monatsforum März Mamis 2017

Ich will nicht das die Schwangerschaft zu Ende geht

Ich will nicht das die Schwangerschaft zu Ende geht

Märzmutter

Beitrag melden

...Kennt dieses Gefühl jemand? Ich habe am Montag meinen KS Termin und klar, ich freue mich riesig darauf, mein Baby kennenzulernen. Aber ich bin auch sehr wehmütig, dass dann der Bauch weg ist, das ich die Bewegungen nicht mehr spüre im Bauch... Ich trauere sogar schon meinen bequemen Umstandsklamotten nach... Kennt das jemand von euch? Ich denke, es ist einfach die Angst vor der neuen Lebensphase die dann los geht. Wie alles wird mit Baby, ob ich das schaffe (Kindsvater hat sich vom Acker gemacht in der 12.Woche und es ist mein erstes Kind), ob ich dann viel alleine daheim sitze usw. usw. Ich glaube, deswegen bin ich auch jetzt noch so extrem aktiv und ständig unterwegs. Ich hoffe, das gibt sich einfach, wenn ich mein Baby bei mir liegen habe. Vielleicht gibts ja hier Mehrfachmamis die das Gefühl kennen und mir berichten können, wie es dann war, als das Baby auf der Welt war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märzmutter

Ja, so ein wenig wehmütig werde ich bei dem Gedanken auch, dass der Bauch weg ist (obwohl ich ihn echt manchmal total vergesse ) und die Bewegungen in mir. Und klar mache ich mir auch so Gedanken, wie es dann mit Baby ist. Wie sich das alles so entwickelt. Aber andere Frauen schaffen das auch, also warum nicht auch wir!


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märzmutter

Liebe Märzmutter, mir geht es ganz ähnlich. Ich habe noch etwas mehr als zwei Wochen bis zum errechneten Termin und es geht mir grad etwas zu schnell. Ich lese hier fast nur, dass die Schwangeren wollen, dass ihre Zwerge sich auf den Weg machen. Endlich! Ich habe hier sogar schon mal gefragt, was die Gründe dafür sind, dass es viele so eilig haben. Für mich ist es ganz anders. Ich hoffe, dass der kleine Mann sich etwas Zeit lässt. Mindestens bis zum ET, gerne länger. Ich genieße diese letzten Wochen sehr. Die Kindsbewegungen sind nicht mehr ganz so wild, es ist mehr ein schieben und drücken statt kicken und boxen :-D Trotzdem ist er sehr aktiv. Noch bin ich nicht bereit diese besondere Verbindung, ihn sicher behütet und beschützt in mir zu tragen, aufzugeben. Das muss total komisch klingen, aber vielleicht kann es jemand nachvollziehen. Um deine Frage zu beantworten: bei meinem ersten Kind war es auch so, dass ich die extra Tage, die er nach ET gekommen ist, sehr genossen habe. Ich glaube auch, dass es viel damit zu tun hat, dass man sich ans Schwangersein "gewöhnt" hat. Trotz aller Beschwerden ist es bekannt und man kommt damit zurecht. Nach der Geburt hingegen? Ein völlig unberechenbarer Lebensabschnitt beginnt. Schlafen, Stillen, Impfen, Partnerschaft, Geschwisterkind, finanzielle Änderungen, vieles wuselt einem durch den Kopf. Ich habe mich sehr über deinen Post gefreut, vielen Dank dafür! Auch wenn unsere Hintergründe anders sind, fühle ich mich nicht so allein...


Märzmutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Liebe Ani.Me, Ich freu mich auch sehr über deine Nachricht. Es beruhigt, einen Leidensgenossen zu haben. Was bei mir glaub ich auch ganz stark rein spielt, ist der Kaiserschnitt. Ich fühle mich gerade betrogen um diese ganze Spannung die eine normale Geburt mit sich bringt. Ich weiß ja schon seit Oktober das ich einen KS bekomme (aufgrund einer Schließmuskel OP vor 2,5 Jahren) und bisher war das auch ok für mich. Aber jetzt auf einmal so kurz vorm Termin kommen diese Gefühle hoch. Aber es würde halt auch nix bringen, meine Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Oh man! Ich hoffe, morgen ist es wieder besser. LG


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märzmutter

Damit hast du bestimmt recht. Ich glaube, da kann einem der Kopf und der Verstand 100 Mal sagen, dass der KS die beste und sicherste und in deinem Fall einzige Option ist, wenn man einmal was anderes fühlt, siegt Herz über Kopf. Ich drücke dir auf jeden Fall ganz ganz feste die Daumen und ich verspreche dir, wenn das Würmchen da ist, sind alle Gedanken verflogen. Dann wirst du so überwältigt von zahllosen neuen Gefühlen, dass dir deine Gedanken von vorher völlig albern vorkommen :-)


Charlotte_Berlin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märzmutter

Vor mir liegen zwar noch fünf Wochen, aber ich kann dich soooo gut verstehen, liebe Märzmutter. Seit ein paar Tagen ist mir auch äußerst wehmütig bei dem Gefühl, die Schwangerschaft und auch ihn, unser zusammen-sein loslassen zu müssen. Es ist auch einfach zu schön und auch ein bisschen praktisch - er ist immer dabei, ich spüre, wie es ihm geht. Und dennoch ist der Stress noch nicht da:-) Mir geht es momentan auch so großartig, ich könnte Bäume ausreißen und habe - bis auf Teppensteigen und oma-Geschwindigkeit - keinerlei Probleme. Es gibt Tage, da wäre ich gerne ein Känguru. Insofern freue ich mich auch sehr über Deinen Post - ich hatte tatsächlich schon überlegt, bei den April-Mädels einen zu eröffnen, aber dann kam ich mir doch etwas albern vor. Weil es ja das Gegenteil dessen ist, was die anderen gerade empfinden. Momentan versuche ich jede Minute, die ich noch allein-zu zweit habe, zu genießen und bin sehr viel unterwegs und versuche aber auch ganz bewusst viel "alleine" zu sein - genauso wie du. Ich werde übrigens auch alleine sein mit dem Kind - vielleicht ist der Wunsch nach bestehen der Schwangerschaft auch ein bisschen darin begründet? Weil es momentan eben so schön berechenbar ist - und danach eben wahrscheinlich noch schwieriger wird als bei den anderen, die einen Partner an der Seite haben. Darüber muss ich momentan viel nachdenken, auch, wie ich das Fehlen des Vaters dann "ausgleichen" kann. Ist zwar noch ne Weile hin, aber dennoch ein Thema, das mich interessiert und beschäftigt. Meinen Bauch werde ich auch sehr vermissen. Ich habe, während ich dies schrieb die Schale mit dem Müsli dort abgestellt:-) Alles alles Gute wünsche ich Dir!


Märzmutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte_Berlin

Danke für eure aufmunternden Worte. Ani.Me ich werde dir dann berichten, ob du Recht behalten hast. Aber ich denke auch, dass es so sein wird. Wenn das Baby erstmal gesund da ist, tritt alles andere in den Hintergrund. Charlotte_Berlin wir haben ja einige Gemeinsamkeiten. Das mit der Berechenbarkeit ist definitiv ein Punkt ja. Bist du noch in Kontakt mit dem Kindsvater? Werdet ihr gemeinsames Sorgerecht haben?


Charlotte_Berlin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märzmutter

Ja, definitiv einige Gemeinsamkeiten;-) Ja, wir haben Kontakt - sporadisch zwei, dreimal die Woche. Er lebt jedoch auf einem anderen Kontinent und es ist daher für ihn sehr leicht das Thema "Kind" zu vermeiden und mit mir über oberflächliches zu sprechen. Aber ich habe mich ganz gut damit abgefunden, dass da kein großes Interesse an dem Kleinen bestehen wird - auch wenn dieser Prozeß fast die ganze bisherige Schwangerschaft gedauert hat. So halte ich jetzt losen Kontakt und warte mal ab. Insofern wird das Sorgerecht auch bei mir alleine liegen, worüber ich recht froh bin. Auch wenn ich ihn gerne in Entscheidungen involviert hätte. Alles sehr ambivalente Gefühle. Wie ist das bei Dir? gerne auch per PN.


Märzmutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte_Berlin

@Charlotte_Berlin: hab dir eine PN geschickt


WerdeneMama2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märzmutter

Hey, mach dir keine Sorgen. Ich wollte auch nicht, dass die Schwabgerschaft endet. Aber eher deswegen, weil ich keinerlei Probleme hatte, bis auf, dass ich kaum noch laufen konnte, da ich ja diese Schmerzen in den Oberschenkeln und so'n brennen im Venushügel. Ich bin auch alleinerziehend, ich habe den Erzeuger im 3. Monat verlassen. Es juckt den Typen eh nicht. Mein kleines Mädchen ist auch mein 1. Baby. Dass die Bewegungen im Bauch fehlen, kann ich nicht abstreiten. Ich sitz heut noch ( 1Woche nach Geburt ) da und streichel meinen Bauch - total bekloppt. Am Rande: Ich hatte einen Kaiserschnitt. Aber ich muss sagen, ich schaff das alles ganz gut.. Nur die 1. Nacht zu Hause war schlimm.. ich bin fast verzweifelt und hab mir Vorwürfe gemacht, da die kleine nur geschrien hat.. Ich hab bestimmt 'ne Stunde geheult.. Ein Glück war meine Mutter da.. (ich wohn noch bei ihr) Als meine Mutter die kleine beruhigt hatte, gings dann auch. Ich hab mich einfach reingesteigert, dass ich's nicht gebacken bekomme. Aber es funktioniert. Momentan hab ich nur Probleme beim wickeln, da mein Rücken irgendwie von der Kaiserschnitt-Op in Mitleidenschaft gezogen wurde und ich nicht so lang gerade stehen kann. Meine Schulter zut so extrem weh, dass automatisch die Tränen kommen, wenn ich die kleine wickel.. Und ich hab ein wenig Kreislaufprobleme. Aber soweit funktioniert's. Falls du magst, kannst du mir ruhig privat schreiben. Lieben Gruß!