Märzmutter
Guten Morgen ihr Lieben, Meine Kleine ist heute genau eine Woche alt, seit Freitag sind wir daheim. Uns gehts beiden super - meine KS Schmerzen werden von Tag zu Tag besser und sie ist ein sehr relaxtes Baby. Ich bin seit ihrer Geburt noch gefühlsduseliger als vorher. Habe im OP schon Rotz und Wasser geheult als sie da war und jetzt kullern auch immer wieder die Tränen. Einfach weil ich soooooo verliebt in sie und verzaubert von ihr bin. Also alles Freudentränen Ich hoffe schon immer, dass keiner dabei ist, wenn ich ne Glückwunschkarte lese - denn bei den rührseligen Texten geht's auch gleich wieder los. Geht es euch auch so? Seid ihr auch so "besoffen vor Glück"? Glückliche Grüße! :-)
Hallo aus dem Aprilbus... Ich hab mein Krümelchen noch im Bauch, aber ich könnte mir deinen Post bei mir auch vorstellen. Genau darüber habe ich gestern nachgedacht... Im Kreißsaal definitiv. Aber wenn ich dann mit meinem Kind alleine bin, ob dann nicht auch noch mal tränchen kullern, das kann ich halt auch überhaupt nicht ausschließen. Aber irgendwie doch auch süß. Ich finde das nicht schlimm. Solange wir die Mäuse später mal los lassen können jedoch nicht noch so emotional sind, wenn es für sie richtig peinlich wird... Wir lieben unsere Kinder eben. Das ist doch schön und vor allem wichtig und davon werden sie später mal profitieren.
Auf jeden Fall ja. Ich finde es auch überhaupt nicht schlimm. Eher lustig, wenn ich ne Glückwunschkarte aufmache und diese dann schluchzend lese. Kannst ja dann mal berichten, wie es bei dir war die ersten Tage. Alles Gute für deine Entbindung
Danke dir....
Ehrlich gesagt Nein. Das wird aber daran liegen, dass es mein Drittes ist und ich die Gefühle alle schon kenne. Zudem hatte ich diesmal einen klassischen Babyblues und komme erst jetzt richtig an. Vom Ersten kenne ich das aber schon sehr gut. Musste ihn nur ansehen und schon rollten die Tränen vor Glück und Stolz und Liebe und Dankbarkeit und Freude und und und...;D
Grüße aus dem Februar Bus ! Also nach der Geburt kullerten bei mir leider nicht die Tränen. Hatte einen geplanten KS. Während des erstens sehen war mein Kreislauf so nieder, dass ich von andrenalin total auf Drogen war, beim 2. Sehen standen dutzende schwestern/Ärzte um mich rum und sagten mir, dass ich noch nicht zu ihr könne sondern erstmal zur Beobachtung in den Aufwachraum... Aber seit dem habe ich schon verdammt oft geheult vor Glück. Mit Vorliebe 4 Uhr Morgens wenn ich sie nach dem Stillen in den Schlaf singe. Ich bin so glücklich und so verliebt ! Ich kann dich total verstehen !!!
Also ich kenne jetzt auch beide Seiten vom Heulen. Bis Freitag war es hauptsächlich Heulen vor Verzweiflung. Ich habe so richtig tief im Babyblues gesteckt. Habe an allem gezweifelt. Vor allem an meine Mutterqualitäten. Seit Freitag sind wir nun im Krankenhaus. Hier hat man sich so richtig Zeit für uns genommen. Und seit gestern kenne ich auch das Gefühl Heulen zu können vor absolutem Glück. Sobald irgendwer wieder was nettes Sagt, könnte ich losplärren vor Freude. Ich möchte allen zeigen mit welchen Augen ich mein Kind sehe. Sie ist so Zucker und ich kann mich gar nicht satt sehen. Ab und an kommt nochmal der Babyblues durch, gerade in Situationen, die noch etwas schwierig sind. Aber das legt sich auch wieder schnell. Heulen vor Glück/Liebe/Stolz... ist mir aber wirklich lieber. :)
Ich freue mich, dass es vielen auch so geht. Es ist einfach das unbeschreiblichste Gefühl, sein Baby anzuschauen. Ich wünsche euch allen weiterhin ganz viele bezaubernde und glückliche Momente.
Die letzten 10 Beiträge
- freundin meldet sich nicht mehr
- Gutes neues Jahr
- Fragen bezüglich u6
- Schwanger
- Hallo ihr Lieben, mal wieder ein Hallo von Hannes und mir :-)
- Er ist heute zum ersten Mal alleine gelaufen!
- Ich wollte was mit euch teilen
- So Stolz auf meinen kleinen Kämpfer
- Ängste vor weiteren Geburt wegen Fissur..
- Kita Teil 2/ Einschlafstillen+ Mittagsschlaf