Monatsforum März Mamis 2017

heiraten? Nachnamen?

heiraten? Nachnamen?

JenDa90

Beitrag melden

Wie ist es bei euch? Mein freund und ich bekommen im März 17 unser baby. Wir ziehen im herbst zusammen. Wie regelt ihr das mit dem nachmachen nach der Geburt? Heiratet ihr - wenn ihr noch keine Jahre zusammen seid? Oder was macht ihr?


karlssonvomdach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JenDa90

Wir haben den Namen mittels Münze ausgelost...konnten uns partout nicht einigen (beide Namen sind "schön")...dafür haben wir jetzt eine ganz bespondere Euromünze im Fotoalbum...unser Kleiner heisst nun wie der Papa und auch das neue Würmchen jetzt bekommt diesen Namen. Heiraten ist erstmal nicht geplant...mal schauen ob ich auch mal so heissen werde


JenDa90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karlssonvomdach

Stell ich mir eben komisch vor. Zb beim Kinderarzt oder so wenn das Kind anders heisst als die mutter


karlssonvomdach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karlssonvomdach

Und wenn der Papa zum Kinderarzt geht? Keine Ahnung aber diese Argumentation ist so lahm... meine Eltern sagten das auch. Ich find daran nichts komisch und bisher gab es auch keine komischen Situationen... wenn ich dann Frau XY genannt werde...von mir aus Es ist doch "nur" ein Name... mir ist wurscht ob es fremden gefällt ob meine Kinder wie ich heissen oder eben nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JenDa90

Mein Mann und ich haben unsere Nachnamen behalten. Die Kinder sollen dann meinen Nachnamen bekommen. Irgendwer muss ihn ja fortführen und er hat noch Geschwister


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JenDa90

Das ist heute aber Gang und gäbe das in einer Familie nicht mehr alle gleich heißen. Als ich Nummer vier mit neuem Partner bekam habe ich meinem Mann angeboten das das Kind seinen Nachnamen bekommt, wollte er nicht. Er wollte das alle unsere Kinder gleich heißen, ein halbes Jahr nach der Geburt haben wir geheiratet, mein Mann hat meinen Namen angenommen. Ich würde nicht jung, überstürzt heiraten. Braucht man Gott sei Dank auch nicht mehr. Was ich aber machen würde beim ersten Kind, solange man nicht verheiratet ist hat das Kind meinen Namen. Viele Beziehungen gehen einfach heutzutage kaputt schon bevor man heiratet und ich fände es komisch anders zu heißen wie mein Kind wenn der Vater nicht mehr mit mir zusammen ist.


JJ.AnNi.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JenDa90

Wir sind seid 14 Monaten zusammen und heiraten nächste Woche Freitag, waren aber vorher schon verlobt.. Und nein unser wunder war alles andere als geplant, wir sind auch noch ein bisschen jung aber wir freuen uns sehr Wichtig ist, das ihr euch sicher seid bevor ihr heiratet! Alles andere spielt doch keine Rolle


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JenDa90

Solange ich nicht verheiratet bin, trägt mein kind meinen nachnamen. Einfach weil im fall der Trennung das kind vei mir bleiben würde u ich dann nicht ständig überall vorweisen muss, dass es meins ist, abgesehen davon habe ich das alleinige sorgerecht.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Du weißt aber schon das dein Partner das gemeinsame Sorgerecht auch ohne dein Willen beantragen kann, auf jedenfall wenn ihr in Deutschland lebt


wir-zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JenDa90

Also bei unseren ersten kind waren wir ganz kurz zusammen und daher haben wir uns entschieden ihm meinen namen zu geben... Da wir nicht so genau wussten ob wir zusammen bleiben. Wir sind jetzt über 3jahre zusammen und letzten monat haben wir geheiratet, jetzt heißen wir alles wie mein mann... Und unser sohn ist jetzt auch ein grborender - nachname von meinem mann... Auch wenn er vorher meinen nachnamen hatte... Weil er noch unter 5 jahre ist.. Lg


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir-zwei

War ein riesen Thema bei unserm Ersten und hat zu schlimmem Streit geführt! Heiraten war kurzfristig nicht geplant und ich wollte auch das das Kind meinen Namen trägt, er wollte ebenso seinen Namen weitergeben und hat mir tatsächlich mitten im Streit nen Antrag machen wollen, quasi: "Also gut ... dann mach ich's halt jetzt .... " Natürlich hab ich ihn unterbrochen und abgelehnt! Letztlich hat unser Sohn zähneknirschend meinen Namen bekommen! Nach 3,5 Jahren haben wir geheiratet und tragen nun alle den Namen meines Mannes, beim Kleinen wurde sogar rückwirkend eine neue Geburtsurkunde ausgestellt (was ich nach 3,5 Jahren auch etwas merkwürdig finde, ist wohl aber üblich bei unter 5 jährigen in so nem Fall)! Geteiltes Sorgerecht und Vaterschaftsanerkennung stand nie zur Debatte, war von Anfang an klar das es auch rechtlich UNSER gemeinsames Kind ist! Jetzt stellt sich die Frage zum Glück nicht mehr! ... War keine schöne Zeit damals


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JenDa90

Meine heisst so wie mein freund, heiraten ist erstmal nicht geplant ;)


Ellie06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JenDa90

Wir haben im April aufgrund der künstlichen Befruchtung geheiratet und da mein Name recht häufig ist, habe ich den meines Mannes angenommen. Mir ist irgendwie schon wichtig, dass in einer Familie alle gleich heißen, ich finde das schön. Zumindest wenn man gerade seine erste Familie gründet und hofft, dass alles für immer gut bleibt ;).