Monatsforum März Mamis 2017

habt ihr angst vor cmv oder listeriose

habt ihr angst vor cmv oder listeriose

MamavonJean9

Beitrag melden

Huhu Ich werde die ganze Schwangerschaft schon ständig auf cmv getestet (Meine kleine ist 23 Monate ) ,dann auf toxoplasmose und jetzt musste ich aufgrund von fieber letzter Woche einen test auf listeriose machen.Bekomme Anfang der Woche das Ergebnis. So und nun seid gestern wieder krank eitriger Schnupfen bissle Halsweh und mein Magen macht ständig Geräusche und gestern hatte ich ziemliche krämpfe aber mein Stuhlgang ist normal . Meine Kleine hat Durchfall und ebenfalls Schnupfen sowie Husten aber ich habe nichts gegessen weder Rohmilch noch sonstiges .Nur Erdbeeren aber natürlich gewaschen..Meint ihr die Erdbeeren waren ne schlechte Idee ? Lg


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonJean9

Ich glaube du lässt dich sehr verückt machen, dein Arzt verdient ja auch an der andauernden bluttest. Ich,bin mit unserem 6 kind schwanger, die beiden jüngsten sind 10 Monate und zweieinhalb Jahre ich bin auch negativ und habe es nicht extra testen lassen. Nur einmal, da war bei der feindiagnostik eine Auffälligkeit. Rausgekommen ist das ich immer noch negativ bin und bei der Ultraschall Kontrolle war die Auffälligkeit auch weg. Übrigens sieht meine Ärztin das dauernde testenbauch kritisch. Muss halt jeder für sich entscheiden. Lg


Layla88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich finde das dauernde testen auch überflüssig und Panikmache. Mein Sohn ist drei aber wir waren normal in der Spielgruppe etc wo kleinere Kinder sind. Ansonsten esse ich nix rohes und wasche mir gut die Hände wenn ich von draußen rein komme. Das wars...


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonJean9

Hallo MamavonJean, ich habe auch Angst vor den genannten Infektionen. Angst ist vielleicht das falsche Wort, aber ich kenne zu viele CMV oder Toxoplasmose geschädigte Kinder. Daher finde ich es sinnvoll, zielgerichtet (!) zu testen. Bei CMV bedeutet dies, dass es sinnvoll ist, alle 6-8 Wochen bis zu etwa 32. Woche zu testen, wenn die werdende Mutter Kontakt mit Kleinkindern und deren Körperflüssigkeiten hat. Das ist auch der Grund, warum CMV negative Mütter zurecht ein Berufsverbot bekommen. Sollte eine frische Infektion festgestellt werden, gibt es mittlerweile sehr gute Behandlungsoptionen, die schwere Folgeschäden vermindern. Im jetzigen Stadium der Schwangerschaft musst du dir keine weiteren Gedanken machen! Zur Toxoplasmose sehe ich es ähnlich. Es ist sinnvoll, wenn man den entsprechenden Risiken ausgesetzt ist: viel Kontakt zu Katzen oder nach dem Genuss ungewaschener Lebensmittel, rohen Fleisches etc. Die Parasiten können ebenfalls gut behandelt werden und schwere Schäden oft reduzieren. Das tückische an Toxoplasmen und Cytomegalieviren ist, dass sie völlig unbemerkt eine Infektion verursachen können und nur im Labor festgestellt werden können. Es ist übrigens die Ausnahme, dass Gynäkologen diese Untersuchungen aus Ihrem eigenen Budget bezahlen. Das sind keine Kassenleistungen und es spricht für deinen Arzt, wenn du die Kontrollen nicht selbst bezahlen musst. Bei Listerien lohnt sich meines Erachtens nach nur eine Untersuchung bei Verdacht. Da bei dir Fieber unklarer Ursache (?) vorlag, halte ich es für durchaus berechtigt. Eine Listeriose tritt am häufigsten im dritten Schwangerschaftstertial auf. Und es ist eine einfache Blutuntersuchung um sie auszuschließen - oder im Ernstfall zu behandeln. Zusammenfassend halte ich es immer dann für sinnvoll zu testen, wenn gewisse Risiken nicht beseitigt werden können oder ein Verdacht vorliegt. Wenn man sich an die empfohlenen Richtlinien bezüglich der Ernährung und dem Umgang mit Tieren hält und keinen Kontakt zu Kleinkindern hat, halte ich es für unnötig. In deinem ganz individuellen Fall finde ich das Vorgehen also berechtigt. Leider ist mein Eindruck, dass du keine realistische Vorstellung von den Wahrscheinlichkeiten hast. Alle genannten Infektionen sind nämlich sehr selten. Die Untersuchungen werden nur gemacht, um die Infektion mit Sicherheit auszuschließen, nicht weil ein dringender Verdacht darauf besteht! Das ist ein großer Unterschied! Denn viel viel wahrscheinlicher als eine Listerieninfektion durch gewaschene Erdbeeren ist, dass du den gleichen Infekt durchmachst wie deine Tochter. Wir sind in der Schwangerschaft infektanfälliger, da besteht aber kein Grund zur Sorge um die Gesundheit unserer ungeborenen Kinder. Daher musst du keine Angst haben und kannst ganz gelassen dem Ergebnis entgegensehen. Sorry für den langen Vortrag - ich hoffe, ich konnte dich etwas beruhigen! Liebe Grüße, Anika