gwasslschdribbe
Der erste Termin vom Geburtsvorbereitungskurs war echt grausig
Zuerst muss ich noch sagen, das ich hier keinesfalls jemanden angreifen möchte, das ist nur meine ganz subjektive Erfahrung von gestern abend! ;-)
Die Hebamme die ihn leitet ist
und rund um mich rum sitzen lauter Erstgebärende, die glauben das Schlimmste was ihren Männern passiert ist, dass sie zu zwei Partnerterminen mit in den Kurs müssen!
Noch dazu ist die Nächstjüngere "erst" 28 Jahre alt! Ich fühle mich soooooo alt
Klar, ich will nicht tönen als hätt ich voll die Ahnung und so, immerhin bekomm ja auch ich erst das Zweite, aber ich hätte nicht gedacht das es einen so großen Unterschied macht in Sachen Blauäugigkeit! Ich mein, die Natur hat das schon so eingerichtet und ich war beim ersten Mal garantiert genauso, aber wenn man da zwischen 11 Frauen sitzt die sich schon mal Düfte aussuchen um die Schmerzen während der Geburt mit Aromatherapie zu bekämpfen fällt es mir echt schwer ernst zu bleiben!
Man braucht ja keinem Angst zu machen, um Gottes Willen, aber realistisch (!!!) aufklären sollte man doch auch Erstgebärende!? Ist doch klar das soviele überfordert sind wenn es dann ernst wird, wenn man ihnen die Geburt immer in bunten Wattebäuschen schildert!
Klare, realistische Informationen (ohne es übermäßig auszuschmücken) wären in meinen Augen sinnvoller! ....
Oh man wirklich? Also ich erhoffe mir da dann eigentlich realistische Aussagen. So ein Pipifax fände ich auch ziemlich doof.
Aromatherapie während der Geburt? Selbst ich als Erstgebärende kann mir vorstellen, dass einem sowas wohl am Allerwertesten vorbei geht in der Situation
Oh je
Ich denke auch oft so, wenn ich höre , dass Geburtspläne gemacht werden, cd's zusammengestellt, Kreißsäle nach Beleuchtung beurteilt werden usw.
Ich hätte mein Kind an einer Bushaltestelle bekommen, mir war das drum herum total
Wurscht.
Aber nun ja, am Ende liegen wir alle glücklich mit unseren Zwergen da und alles vorher ist egal.
Ich hätte mir den GVK beim ersten Kind auch schenken können.
Eine Vorbereitung auf die Geburt war das mitnichten. Das war nur Theorie, die Phasen der Geburt, wie das Kind den Geburtskanal passiert etc.
Das war mir dann bei der Entbindung aber alles sowas von sch...egal.
Wie man die Wehen veratmet oder andere praktische Dinge haben sie zum Beispiel überhaupt nicht gezeigt, was dazu geführt hat, dass ich mich stundenlang durch die Wehen "durch gekrampft" habe, weil die einzige Hebamme im Nachtdienst im Kreißsaal nebenan beschäftigt war...
Außerdem bin ich auch nicht der Typ Frau, der sich gerne im Vierfüßlerstand von wildfremden Frauen mit dem Igelball den Rücken massieren lässt usw. Dabei kam ich mir reichlich dämlich vor.
Von einigen nervigen Mitteilnehmerinnen und der zuckersüß-ultraalternativen Kuschelkurs-Hebamme mit Pieps-Stimme will ich gar nicht erst anfangen...
Ich war damals die jüngste in der Gruppe. Aber meine Einstellung dazu hat sich bis heute nicht geändert.
Aber jedem das Seine...
Ich verzichte, wie in der zweiten Schwangerschaft, auch diesmal gerne darauf.
Oh man, ich verstehe das auch nicht. Es ist doch nicht schlimm den Schwangeren echte Vorstellungen mitzugeben. Was gibt es für Möglichkeiten der Entbindung, was kann man zur schmerz Reduktion geben. Ich finde es auch immer ganz schlimm, wenn man die Frauen nicht über dammschnitt, saugglocke, kristeller Handgriff, Kaiserschnitt usw aufklärt. Wenn dann etwas davon zum Einsatz kommt, löst das wahnsinnige und unnötige Ängste aus. Man sollte den Damen vertrauen in ihren Körper und ihr Kind mitgeben aber auch aufklären, dass das personal im Krankenhaus das jeden Tag macht. Ich hab mich bei der ersten Entbindung voll auf die diensthabende Hebamme verlassen. Sie war recht wenig im Kreißsaal, sagte aber auch, dass das ein gutes Zeichen wär :-) Von geburtsplänen halte ich nicht viel. Die Muttis sind dann total enttäuscht, wenn die Geburt nicht so läuft wie erwartet und je genauer man plant (Musik, Düfte, Position, Wanne) desto wahrscheinlicher ist es, dass irgendwas davon nicht klappt. Mein GVK beim großen war zwar ganz gut, aber ich mache keinen zweiten. In eigener Sache wäre es auch gut, wenn die Gebärenden wüssten, dass es nicht unbedingt schlimm ist, wenn der Kinderarzt schon in den Kreißsaal kommt. Das ist oft eine Vorsichtsmaßnahme oder einfach Standard. Es bedeutet nicht, dass die Gynäkologen damit rechnen, dass es dem Kind sicher schlecht geht...
Ohje, klingt echt nicht so prickelnd...
Meinen 1. Kurs fand ich auch für die Katz.
Klar, konnte keiner ahnen, dass es dann ein Not- Kaiserschnitt wird, aber mehr als graue Theorie kam auch nicht dran.
Wobei ich die Puppe und das Stoff Becken der Hebamme zum veranschaulichen herzallerliebst fand
Vor zwei Jahren war ich mit meinen 26 allerdings die Jüngste und kam mir auch doof vor...
Diesmal schenk ich mir den Kurs - denke wir werden die Geburt auch so rocken!
Ich verstehe was du meinst. Allerdings fand ich beim ersten den Kurs schon unnötig. Für die eigentliche Geburt hat er mir nicht wirklich was gebracht. Wobei meine Hebamme die notwendigen Infos schon gegeben hat. Was ich glaube ist, dass sich Frauen mit Geburt im allgemeinen so wenig auseinander setzen und heute ja alles nur rosa-rot beachrieben wird, dass es zu einer falsche Vorstellung führt. Und wenn sich Frauen dann noch quasi gar nicht mit ihrem Körper auseinander setzen ist es noch schwieriger. Und noch zur Hebamme: Ich habe festgestellt, dass Hebammen in den Kursen meist dreimal so alternativ sind, wie im tatsächlichen Leben. Aber scheinbar wird es von ihnen erwartet. Ich werde diesmal wieder einen Kurs machen. Nicht wg der Vorbereitung auf die eigentliche Geburt, sondern um mal aus meinem Alltag raus zu kommen und mich nur mit dem Baby zu beschäftigen. Und vielleicht gibt's ja auch ne nette andere Mami. ;)
Also ich muss sagen da hab ich wohl echt Glück gehabt. Beim 1. Kind war der Kurs super. Wir hatten sowohl Theorie, als auch Atemübungen (die mir wirklich was gebracht haben) und auch viele Möglichkeiten durchgesprochen. Unsere Hebamme war sachlich klar, mit genügend Humor ;) Deshalb gehe ich jetzt wieder zu ihr. Zwar bräuchte ich nicht zwingend den Kurs, weil der letzte ja noch nicht so lange her ist, aber ich freue mich schon darauf, mich auf die Geburt einzustellen und so auch ein bisschen Zeit nur mit dem Baby und auch anderen Mamis zu haben! Ich habe aber auch in meinem Umfeld festgestellt, dass es bei den Hebammen gravierende Unterschiede gibt und ich verstehe jetzt, warum meine so gefragt ist, dass man sich eigentlich schon direkt nach dem positiven Schwangerschaftstest anmelden muss...
Die letzten 10 Beiträge
- freundin meldet sich nicht mehr
- Gutes neues Jahr
- Fragen bezüglich u6
- Schwanger
- Hallo ihr Lieben, mal wieder ein Hallo von Hannes und mir :-)
- Er ist heute zum ersten Mal alleine gelaufen!
- Ich wollte was mit euch teilen
- So Stolz auf meinen kleinen Kämpfer
- Ängste vor weiteren Geburt wegen Fissur..
- Kita Teil 2/ Einschlafstillen+ Mittagsschlaf