Monatsforum März Mamis 2017

Geburtsmodus

Geburtsmodus

Ani.Me

Beitrag melden

Ihr lieben, ich starte mal wieder eine Fragerunde. Nur aus Interesse. Bei einigen von euch habe ich schon gesehen, dass eure Kinder per Kaiserschnitt entbunden werden. Andere planen eine Hausgeburt. Daher meine Frage: habt ihr euch schon Gedanken gemacht, wo und wie ihr entbinden möchtet?


Sarah_2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Im Krankenhaus auf die normale Weise Kaiserschnitt kommt freiwillig nicht in frage


VR89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich möchte gerne im selben Krankenhaus entbinden wie beim ersten Sohnemann. Ich fühlte mich da sehr gut aufgehoben, denn es ist ein vergleichsweise kleines Krankenhaus mit tollem Kreißsaal und einer super Wochenbettstation. Wenn alles glatt läuft, würde ich eine ambulante Geburt bevorzugen, darauf versteife ich mich aber nicht


VR89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hast du auch schon konkrete Pläne @Ani.Me?


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VR89

Ja, ich werde möchte auf jeden Fall wieder spontan entbinden. Hat bei meinem Sohn alles gut geklappt. Aber auch in einem Krankenhaus in dem Neugeborene notfalls versorgt. Wenn nichts dagegen spricht, bleib ich auch gern die paar Tage danach. Kommt aber drauf an, ob mein Mann dann so kurzfristig frei bekommt und ein bisschen auch, ob ich wieder ein Einzelzimmer habe.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich muss im Krankenhaus entbinden und auch ein bis zwei Tage da bleiben da ich sicher wieder eine schwangerschaftsdiabetis entwickeln. Allerdings werde ich sicher spontan entbinden, ich habe fünf Kinder spontan bekommen warum sollte es beim sechsten nicht klappen


eva0311

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Also ich bekomme unser Kind im Krankenhaus. Eigentlich möchte ich auch ambulant entbinden, aber das möchte mein Mann nicht und meine Kinder haben es eigentlich immer eilig und kommen 4-5 Wochen vor Termin. Falls das wieder so sein sollte hat sich das eh erledigt


Kleine-Mohnblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich werde wieder im Krankenhaus entbinden und hoffe wieder auf eine spontane Geburt. Ein Kaiserschnitt kommt nur in Frage, wenn es anders nicht geht. Diesmal möchte ich vielleicht eher wieder nach Hause gehen und nicht 3 Tage bleiben, wenn alles gut ist. Kennt sich jemand damit aus wie dann das Neugeborenenscreening und die anderen Untersuchungen ablaufen, wenn man nicht 3 Tage im Krankenhaus bleibt? lg Kleine-Mohnblume


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine-Mohnblume

Die Hebamme darf in Deutschland die ersten 10 Tage 2 mal am Tag nach einen nach Hause kommen. Zur U 2 muss man dann zum Kinderarzt fahren, manche Ärzte kommen auch zu einem nach Hause. Hörtest kann man bei pädaudiolgen ( spezielle hno Arzt) machen. Das screening kann die Hebamme machen wenn der Kinderarzt eine Bescheinigung ausstellt. Lg Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich werde auch im Krankenhaus entbinden und mein FA führt dort auch selbst Geburten durch worüber ich sehr froh bin. Und ich hoffe dass eine natürliche Geburt klappt, KS natürlich wenn es medizinisch nicht anders gehen sollte.


MikuOsora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Wir planen eine Hausgeburt in der Badewanne. Alternativ irgendwo in der wohnung falls hocken in der Wanne nicht gut geht. Ins KH fahren wir nur wenn vorher Probleme auftreten (vorzeitige wehen etc) oder unter der Geburt Lebensgefahr besteht dann aber nicht ins örtliche KH sondern in die Großstadt da ich im örtlichen eine unschöne Geburt erleben musste.


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich lasse wieder wie bei meiner Tochter einen Kaiserschnitt machen, gleicher Arzt/op team und gleiches Krankenhaus, dort haben wir uns sehr wohl gefühlt :)


Dany86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich werde wieder in unser städtisches Krankenhaus gehen. Die Geburt meines Sohnes und die Betreuung danach empfand ich sehr angenehm. Bei meinem Sohn war ich nur 2 Tage da, das werde ich je nach Zimmernachbarin wieder so handhaben. oder sogar eher. Kaiserschnitt kommt bei mir nur in frage, wenn es wirklich nicht zu umgehen ist. Da meine letzte Geburt aber auch ziemlich problemlos verlief, habe ich da erstmal keine große Angst.


Sarah_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Wir haben eine Hausgeburt geplant, sollte in der Schwangerschaft alles in Ordnung sein. Ich habe meine erste Tochter im Krankenhaus per sekundärem Kaiserschnitt entbunden und das war dort leider keine schöne Erfahrung. Ich hoffe das es dieses Mal anders werden wird


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich gehöre leider zur Kaiserschnitt Fraktion Daher kommt nur Krankenhaus in Frage..... Ich würde gern normal entbinden aber das hat der Oberarzt mir damals gründlich versaut Mädels ich kann euch nur raten, sollte sich euer Krümel nicht pünktlich gedreht haben und man euch zum Ks rät, lasst UNBEDINGT vor dem Kaiserschnitt Termin einen Us machen!!!! Meine Tochter hat sich in dieser Nacht noch gedreht und eigentlich sollte kurz vor dem Ks ein Us gemacht werden was aber nicht gemacht wurde. An nächsten Tag entschuldigte sich der Oberarzt dafür..... Ganz toll...... lg


MikuOsora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Und jetzt spontan entbinden geht nicht? Ich würde das abklären lassen kenne viele die nach nem ks spontan entbunden haben. Gerade wenn du das gerne möchtest


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Oh, das tut mir leid, dass das so blöd gelaufen ist. Ich finde es immer traurig, wenn eine Mutter gern spontan entbinden möchte (und das ist denk ich die große Mehrzahl) und es dann nicht kann. Wenn sich rückblickend rausstellt, dass das Kind doch in schädellage lag, ist das doppelt ärgerlich. Vor allem - wie in deinem Fall - für folgende Entbindungen... Andererseits finde ich, dass eine Sectio ein völlig akzeptabler Weg zu entbinden ist. Ich gehöre ja eher zu den Sicherheitliebenden. Sollte sich unter der Entbindung rausstellen, dass irgendwas nicht gut läuft, bin ich dankbar, dass es diese Möglichkeit gibt. Aber nachdem mein erstes Kind wirklich riesig war und komplikationslos entbunden wurde, bleib ich Optimist. Ich würde glaub ich auch (in einer entsprechenden Klinik) BEL spontan versuchen.


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Wie lange ist denn dein ks her? Bei mir sind es jetzt auf den tag genau erst 10 Monate und mein Arzt sagte auf jeden Fall ks weil meine Narbe sonst reißen könnte. Aber wenn der ks schon länger her ist und alles gut verheilt ist kann man ja nach einem ks auch eine spontane Geburt haben.


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

So wie es aussieht nicht. Bei meinem Sohn der zwei Jahre später kam hiess es schon zj großes Risiko für Mutter und Kind usw..... In dem Krankenhaus damals kam es mir aber so vor als wenn fast alle Frauen per Ks entbunden haben.... Ich war damals im Harz, genauer gesagt war es das Krankenhaus in Goslar und schlimmer fand ich das die Mehrheit der Babys die per Ks kamen sofort ins Kinderkrankenhaus kamen auf Intensiv oder Frühchen Station in der nächsten Stadt..... Ich fand es besonders schlimm und das hat mich sehr mitgenommen wenns Not Ks in Vollnarkose waren und die Frauen Ihr Würmchen nicht mal sehen konnte geschweige denn es in den Arm nehmen konnten. Es ist sehr hsrt wenn man sein Baby endlich im Arm halten darf aber dieses dann in ein anderes Krankenhaus gebracht wurde und man selbst Tage lang das Kh nicht verlassen kann. Komisch war das alle Babys die per Ks kamen "Anpassungs" Schwierigkeiten oder Atem Probleme gehsbt haben sollen obwohl rein gar nichts darauf hindeutete. Es hieß hinterher im Bericht der Säugling wurde vorsorglich aufgrund möglicher Anpassugs Schwierigkeiten eingeliefert..... Naja fragt lieber 1000 mal nach als blind zu vertrauen. Lg Saskia


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Puh das klingt ja furchtbar in dem krankenhaus..mir wurde mein Zwerg direkt nach dem rausholen und erstkontrolle schon im op saal in die arme gelegt und danach durfte sie bis ich fertig war mein freund halten.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Hallo Saskia, ich finde es zwar seltsam dass so viele Kinder dort Schwierigkeiten hatten, muss aber zugeben, dass es bei uns regelhaft auftritt, dass die kleinen nach Sectio anpassungsgestört sind. Insbesondere nach primärer. Und dann gilt je früher von der Reife umso wahrscheinlicher. Nur, da wir als Kinderärzte bei jeder Sectio vor Ort sind, bleiben die kleinen so lange bei uns bis sie stabil sind und dürfen dann zu den Müttern auf die Wöchnerinnenstation. Sollte das Kind sich verschlechtern, sind wir ja jederzeit da um es zu übernehmen. Schwieriger ist es tatsächlich bei auswärtigen Häusern ohne Kinderklinik. Das wichtigste ist dann einfach, das Kind zu versorgen und oft bleiben die Mütter zurück. Neulich hat ein frisch gebackener Vater so geweint, als ich ihm sagen musste, dass wir seine Tochter mitnehmen müssen - das hat mich richtig mitgenommen. Die Mutter hat ihr Kind erst am 2. Lebenstag kennengelernt. Aber in solchen Augenblicken hat die Gesundheit des Kindes Priorität.


Motti2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Am liebsten würde ich wieder in das Krankenhaus in dem ich 2013 meinen Sohn zu Welt gebracht habe, allerdings ziehen wir wahrscheinlich um, so dass ich ein anderes Krankenhaus suchen muss. Aber egal welches Krankenhaus, ich möchte wieder einen Kaiserschnitt. Beim ersten Kind musste ich wegen dem Diabetes und hauptsächlich wegen der Praeklampsie Eingeleitet werden. Das fande ich damals ziemlich Schade, ich wollte soo gerne eine natürliche Geburt. Nach vier Tagen Einleitung kam es zum Notkaiserschnitt weil der Kleine keinen Sauerstoff mehr hatte. Das hat mich damals ziemlich fertig gemacht, ich hab wirklich lange gebraucht bis ich damit klar gekommen bin. Mit dieser Situation würde ich nicht noch einmal klar kommen, deswegen kommt nur ein Kaiserschnitt in Frage. Obwohl ich ja schon irgendwie gerne eine spontane Geburt hätte....


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich finde es gut wenn Frau weiß wie und wo sie ihr Kind zu Welt bringen möchte! Ich kann natürlich nicht mitreden wenn es um eine Spontan bzw. Normale Entbindung geht allerdings habe ich schon mitbekommen wie lange Frauen in den Wehen lagen und das teilweise über 36 Std. + Davor habe ich großen Respekt weil ich nur erahnen kann wie anstrengend und schmerzhaft eine normale Entbindung mit oder ohne Medikamente ist/ werden kann!!! Der Ks ist auch kein Zuckerschlecken! Schmerzen hat man auch und es Bedarf einer regelmäßigen Kontrolle zum abheilen usw. Jede wie Sie will+ Lg Saskia


Truschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Da ich als Krankenschwester auf der Wochenbettabteilung arbeite, möchte ich nur wenn es gar nicht anders geht einen Kaiserschnitt. Aber die Gesundheit geht vor! Wennalles im normalen Rahmen abläuft, wünsche ich mir eine Hebammen begleitete Geburt. Das heisst die Geburt wird im KH durchgeführt aber mit der Hebamme welche auch im ambulanten WoBett zuständig ist. So könnte ich nach max 1-2 Nächten wieder zu Hause sein Das wäre mein Idealplan


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Definitiv Wunsch - Kaiserschnitt! Beim ersten Mal habe ich es unbefangen und ohne Vorurteile spontan versucht und es ist eine Katastrophe daraus geworden... Wehensturm über 8 Stunden, dann Not-KS wegen fehlender Herztöne vom Kind, mit anschließender Verlegung ins 30km entfernte Kreiskrankenhaus mit Kinderklinik! NIE WIEDER!!!!!! Ich werde einen terminierten Wunsch-KS bekommen, egal in welchem KH, wenn es das Örtliche nicht tut such ich mir ein anderes!!!


rimaha4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Huhu ihr lieben, also ich hätte dieses mal in einen KH ohne Kinderstation entbunden wenn der Arzt dort sein OK gegeben hätte, wegen dem Diabetes. Das war mein Wunsch. Ansonsten hab ich die letzten Kinder im Klinikum bekommen, wegen dem Diabetes. Und der Kreißsaal ist echt toll dort. Bei einem Kind war es die richtige Entscheidung er brauchte danach Kinderärztliche Hilfe und ich war sehr froh sie direkt im Kreißsaal zu bekommen. Das ist der Vorteil wenn eine Kinderklinik mit im Hause ist. Mein Traum war ja eine Hausgeburt aber mit dem Diabetes verschwand der Traum. Auch eine ambulante Geburt wäre damit zwar möglich würde ich jedoch damit nicht tun. Einfach weil die Kontrolle mir wichtiger wäre. Meine Kinder kamen alle spontan nach Einleitung . Sollten wir in 3-4 Monaten evt. doch noch mal die Familien Planung erweitern hoffe ich das mein Wunsch sich erfüllt. .. Ich freue mich das es hier endlich positive Neuigkeiten gibt und hier normale Gedanken sind die man in einer Schwangerschaft hat. Liebe Grüße ,


Kuddel85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rimaha4

Ich hab meine Tochter im Geburtshaus bekommen und es war schön und echt entspannt (abgesehen von den Wehen ) Da möchte ich gerne wieder entbinden!


rimaha4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuddel85

Habt ihr noch eins? Das ist ja auch was tolles find ich. Hier sind alle weg, das nächste wäre 60 km weit weg :-(


Chrizi2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Also ich hab mir schon ein KH ausgesucht, das ist auch wirklich spezialisiert auf Geburten und ist für alle Komplikationen, die danach auftreten können wirklich sehr, sehr gut ausgestattet. Sie haben auch speziell für Risikoschwangerschaften ein Programm und wirklich sehr, sehr gute Kinderärzte und vor allem, das Wichtigste ist, dass das alles in einem KH statt findet und man nicht in ein anderes KH fahren muss, weil diese KH eben am besten darauf vorbereitet sind. Ich hatte ja bei meiner ersten SS einen Kaiserschnitt, auch nicht gewollt, aber es ging leider nicht anders. Und jetzt haben sie zu mir gemeint, da ich schon einen Kaiserschnitt hatte und ich muss dazu sagen, nicht den alltäglichen sondern, ich weiß nicht, wem von euch das etwas sagen wird einen T-Kaiserschnitt bekommen hatte. Also sie haben mich wie eben ein T aufgeschnitten, eben nicht nur quer sondern auch gerade. Und deshalb meinten sie eben, dass die Narbe platzen könnte und das sie mir einen Kaiserschnitt empfehlen würden! Ich hätte natürlich auch sehr gerne eine Hebamme, aber bei uns in Wien läuft das ein bisschen anders, als in Deutschland, sprich ich müsste für die auch noch bezahlen, würde aber weiterhin meine Termine in der Gyn. im Kh und die Termine bei meiner Frauenärtzin war nehmen. Also, weiß ich gar nicht, ob sich das bei mir wirklich auszähalen würde??!!


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

@gwassl: wenn du schon mal einen ks hattest (und bei der Geschichte überhaupt) hast du schon eine indikation für einen weiteren ks, da sollte sich kein Krankenhaus dagegen stellen. Bin auch aus Wien, hatte nie ne Hebamme, glaub die müsste man hier wirklich bezahlen ab einer bestimmten ss Woche, aber hab mich auch durch meinen Arzt und Freunde sehr gut beraten gefühlt :)


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Danke, dass ihr alle geantwortet habt. Ich finde es wirklich interessant, wer welche Möglichkeit in Anspruch nimmt. Danke gerade an die, die ihre Vorgeschichte geteilt haben. Ich wünsche euch allen das Geburtserlebnis, das ihr euch wünscht, spontan oder per Kaiserschnitt, zu Hause, im Geburtshaus oder im Krankenhaus mit jeder Menge gesunder März Babys!


Lihannon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich habe meine Tochter spontan im örtlichen KH entbunden. Auch von meiner Hebamme begleitet. So möchte ich es auch wieder machen. Kinderklinik ist im Haus. Kaiserschnitt käme für mich nur im Notfall in Frage.


Ellie06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

ich hab ja schon immer von einer spontanen Entbindung geträumt, aber mit den Zwillingen wird mir wohl nichts als ein Kaiserschnitt übrig bleiben...aber letztendlich ists ja zweitrangig, WIE sie auf die Welt kommen. Hauptsache, sie kommen gesund :)