Juli-Mami
Hallo,
ich bin irgendwie verwirrt.
Ist es nicht so, dass das Mutterschaftsgeld + AG-Zuschuss netto genau das ergeben muss, was ich zuvor verdient habe?
Ich habe das Gefühl, es wird immer weniger? Oder kommt das auf den Monat an weil der Februar nur 28 Tage hat und die Krankenkasse dann auch nur 28 Tage zahlt. Aber dann müsste doch der Arbeitgeber entsprechend aufstocken? Im Januar war es schon weniger und diesen Monat nochmal etwas weniger.. Verstehe ich da etwas falsch?
Wer kennt sich aus?
Hallo, bei mir kommt es in etwa hin. Bin zum Ende eines Monats in Mutterschutz gegangen. Letzter Arbeitstag war der 26.01. bei mir. Ich arbeite im öffentl Dienst und die Kasse hat einiges an Erfahrung bei der Berechnung. Zum Glück. Vielleicht hat sich dein AG verrechnet? Würde dort einfach mal nachfragen.
Mir geht es auch so, bin fast schon erschrocken, als ich heute Morgen meine Umsätze auf dem Konto gesehen habe. Hast du schon was erfahren können?
Habe Frau Bader aus dem Expertenteam befragt aber ehrlich gesagt bringt mich die Antwort nicht wirklich weiter
Vielleicht verstehst du es besser, habe grade echt ein Brett vorm Kopf..
Antwort:
Hallo,
das wird Tag genau gerechnet, vielleicht es ist deshalb etwas weniger.
Liebe Grüße
NB
Die Kasse hat ja 42 Tage gezahlt aber wenn ich das jetzt zum Verdienst aufteile komme ich Netto für Januar und Februar auf ein anderes Ergebnis und zum Lohn im Dezember auch.
Kam am 27.02. In den MuSchutz.
Vermutlich bleibt mir nichts übrig als zu vertrauen, die haben ja eigentlich Erfahrung die AG, zumindest meiner (hoffe ich). Ich pack das nicht, noch was ins Rollen zu bringen so kurz vor der Geburt.
Wie sieht es bei dir aus, sagst du etwas?
LG
Die KK zahlt tag-genau, also bei 28 Tagen auch nur dafür. Bei deinem AG kann es ja anders sein. Er kann für 28 oder für 30 Tage zahlen. Die fehlenden zwei der KK stockt er aber, so weit ich weiß, nicht auf. Ich habe von meiner KK einmal einen "Vorschuss" bekommen von Mutterschutzbeginn bis zum ET. Den Rest bekomme ich, wenn Baby da. Ich vermute, dass deine KK jetzt auch erst mal nur bis ET gezahlt hat und dann auf die Geburtsbescheinigung wartet und dann den Rest zahlt.
So ist es bei mir auch. Die KK hat den Vorschuss bis zum ET berechnet u bezahlt. Nach der Geburt, wenn die KK die Geburtsurkunde hat, dann gibts den Rest des Mutterschaftsgeldes von der KK als Vorschuss bzw Einmalzahlung.
So ist es bei mir auch. Die KK hat den Vorschuss bis zum ET berechnet u bezahlt. Nach der Geburt, wenn die KK die Geburtsurkunde hat, dann gibts den Rest des Mutterschaftsgeldes von der KK als Vorschuss bzw Einmalzahlung.
Ne, mir geht es wie dir. Mein Kaiserschnitttermin ist am Freitag, da hab ich jetzt keine Nerven mehr mich darum zu kümmern und sollte die KK das dann wirklich nachzahlen, ist es ja ok. Wünsche Dir auf jeden Fall eine schöne, restliche und vor allem stressfreie Kugelzeit.
Auch der AG Anteil wird auf Tage berechnet Daher diesen Monat etwas weniger als das normale netto
Die letzten 10 Beiträge
- freundin meldet sich nicht mehr
- Gutes neues Jahr
- Fragen bezüglich u6
- Schwanger
- Hallo ihr Lieben, mal wieder ein Hallo von Hannes und mir :-)
- Er ist heute zum ersten Mal alleine gelaufen!
- Ich wollte was mit euch teilen
- So Stolz auf meinen kleinen Kämpfer
- Ängste vor weiteren Geburt wegen Fissur..
- Kita Teil 2/ Einschlafstillen+ Mittagsschlaf