Ancalime
Mal eine Frage an die erfahrenen Beikost-Muttis: Ab wieviel Gramm Mittagsbrei gibt man als Flüssigkeit nur noch etwas Wasser u kein Fläschen mehr?
Eine genaue Grammzahl kann ich dir nicht nennen. Kommt ja auch auf das Baby und auf das Gemüse an, dass es zu essen gibt. Wenn von der Flasche bzw MuMi nach dem Brei nicht mehr viel genommen wird, also wirklich nur noch wenig, würde ich es dann ganz weg lassen. Wasser würde ich immer zum Brei anbieten. Wenn's getrunken wird gut, wenn nicht dann nicht. Nicht wirklich hilfreich merk ich gerade. Aber ich hab nie abgewogen, wie viel mein Kind isst (hab immer selbst gekocht) und eben geschaut, wie mein Kind nach der Mahlzeit so drauf ist.
Ich habe mal im "Meine ersten 5 Lebensjahre - Tagebuch" vom Großen gelesen und bei ihm habe ich erst ab den 190gr Gläschen (also wenn er die leer gegessen hat) Wasser dazu gegeben und keine Milch mehr! Grad isst der Kleine ca. 100gr, schätz ich, (etwas mehr als so ein dreiviertels Miniglas) Möhrchen und trinkt noch etwa 130ml PRE danach! ...
Danke für eure Antworten
Nach 4 Tagen Karotte kann ich sagen, dass mein Kleiner Karotte liebt. Er macht den Mund schon immer auf, bevor der Löffel wieder gefüllt ist
Morgen gibts ein klein bißchen Kartoffel zur Karotte.
Heute Mittag hat er 40 Gr Karotte und 160 ml Milch verputzt
Die letzten 10 Beiträge
- freundin meldet sich nicht mehr
- Gutes neues Jahr
- Fragen bezüglich u6
- Schwanger
- Hallo ihr Lieben, mal wieder ein Hallo von Hannes und mir :-)
- Er ist heute zum ersten Mal alleine gelaufen!
- Ich wollte was mit euch teilen
- So Stolz auf meinen kleinen Kämpfer
- Ängste vor weiteren Geburt wegen Fissur..
- Kita Teil 2/ Einschlafstillen+ Mittagsschlaf