Monatsforum März Mamis 2017

Frage zu Milchpulver und Saugergröße/ Schnullergröße

Frage zu Milchpulver und Saugergröße/ Schnullergröße

Quasselstribbe

Beitrag melden

Weiter unten habe ich gelesen, dass ihr euch über Saugergrößen unterhalten habt! Meint ihr mit nächster Größe die Größe des Saugers (weil da bei NUK ab 6 Monate draufsteht) oder die Lochgröße? Und falls Ersteres, habt ihr die Schnuller dann auch schon umgestellt? Warum habt ihr überhaupt umgestellt und woran merke ich das es Zeit wird? Und zum Milchpulver ... ich überlege auf Bebivita umzustellen (bisher Hipp), um ehrlich zu sein des Preises wegen (12€/ 4€)! Ich dacht mir, wenn es dann nur noch zusätzlich Milch gibt und nicht mehr voll ist das bestimmt kein Problem! Trotzdem ist da irgendwie ein bitterer Beigeschmack, dem Kind nicht die (offenbar) bestmögliche Nahrung zu geben! Was meint ihr dazu? Und was füttert ihr? Hat jemand Erfahrung mit Babyvita bezüglich dem Vertragen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Bei Mam gibts die Größen 1 (0-2 Monate), 2 (3-4 Monate) und 3 (4+ Monate) (Angaben ohne Gewähr ), daher haben wir auf 2 gewechselt. Da ist das Loch größer und Theresa muss nicht mehr wie blöde saugen. Beim Pulver kann ich dir nicht helfen. Wir nehmen aptamil.


Quasselstribbe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah ... das erklärt so einiges, wenn ihr MAM habt! Wir nehmen NUK Weithalssauger und da ist es gestaffelt: 0-6 Monate, 6-18 Monate und 18-36 ....


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

mit pulver kenne ich mich nicht aus,aber nur weil eine marke teurer ist, heißt es nicht, dass sie besser ist! und zum "nur zusätzlich Milch", im gesamten ersten lebensjahr sollte milch die hauptnahrungsquelle sein u alles andere nur Beikost.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Also wegen der pre milch, wenn dein kleiner zwei Mahlzeiten beikost regelmäßig isst kannst du gerne umstellen, alle wichtigen Zusätze (zum Beispiel lcp) bekommt er dann über die beikost. Die günstigsten Marken haben keine Zusätze drin, aber es gibt auch genug Kinder die ohne doe Zusätze in der milch groß werden, das ist eine persönliche Entscheidung. Lg


Nutella0007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Hallo Wir hatten ganz am Anfang Aptamil, dann Hipp Bio und seit einem Monat sind wir auch bei Bebivita. Ich muss sagen bei uns sind die Blähungen viiiiiel besser geworden. Außerdem hat Bebivita bei den Tests auch super abgeschnitten. Teurer heißt nicht immer besser. Unserem Zwerg schmeckts und das ist wichtig


Ancalime

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Wir haben auch die MAM-Flaschen inkl Sauger. Habe auf die 2 gewechselt. Ist bei MAM 2 Monate +. Mein Kleiner kommt damit super klar Sind im Endeffekt auch bei Bebivita gelandet, da unser Kleiner von einigen anderen Sorten schlimm Bauchweh bekommen hat. Bebivita verträgt er gut Haben Bebivita auch nur ausprobiert, da es gut im Test abgeschnitten hatte