Mitglied inaktiv
Ich glaube, Theresa versucht sich so allmählich am Wort "Papa" und irgendwie bricht es mir das Herz
Zumindest sitzt sie da, starrt irgendwas an und flüstert nur ganz leise "Papa, Papa, Papa". Wenn sie merkt, dass man sie beobachtet, legt sie den Kopf schräg und fängt an zu lachen.
Ich hatte ja gehofft, Mama wird das erste Wort, aber wenn ich sie so dabei beobachte.
Was war denn das erste Wort bei den Mehrfachmamis ihren Knirpsen?
Carlchen brabbelt auch jeden Tag andere Silben
Aktuell am liebsten "blablabla" (keine Ahnung, woher er das hat), mamamam und "dadada" sowas ähnliches wie Papa will mein Freund auch schon gehört haben
Frag mal den Papa, woher er das "blablabla" hat
Mein Mann meinte heute auch ein "mamam" gehört zu haben. Na mal sehen.
Er schwört, dass er es ihm nicht beigebracht hat
Ich glaube bei meinen war das erste Wort immer 'da'!!! ;D
Hallo! Im Augenblick entdecken die kleinen ja erstmal, dass sie überhaupt Geräusche machen können. Das "richtige" erste Wort, ist erst das, was sie auch richtig zuordnen. Häufig: da :-) Unser großer hat übrigens tatsächlich Papa als erstes Wort gesagt und ich fand das gar nicht schlimm. Fand das sogar irgendwie toll, denn mein Mann arbeitet wirklich viel und nimmt sich doch echt viel Zeit für seine Kinder, ein tolles Kompliment für ihn!
"Dadada" kommt bei meinem Kleinen auch ab und an mal, aber er zeigt noch nicht wirklich auf Dinge dabei.
Die letzten 10 Beiträge
- freundin meldet sich nicht mehr
- Gutes neues Jahr
- Fragen bezüglich u6
- Schwanger
- Hallo ihr Lieben, mal wieder ein Hallo von Hannes und mir :-)
- Er ist heute zum ersten Mal alleine gelaufen!
- Ich wollte was mit euch teilen
- So Stolz auf meinen kleinen Kämpfer
- Ängste vor weiteren Geburt wegen Fissur..
- Kita Teil 2/ Einschlafstillen+ Mittagsschlaf