Monatsforum März Mamis 2017

eine Schwangerschaft zum Abgewöhnen ...

eine Schwangerschaft zum Abgewöhnen ...

Quasselstribbe

Beitrag melden

Ich glaube mittlerweile, das es bei uns kein drittes Kind mehr geben wird! Ich möchte, glaube ich, nicht noch einmal schwanger sein! Ständig kommt was Neues dazu, ich konnte diese Schwangerschaft bisher kaum einen Tag unbeschwert genießen! Jetzt war am Montag der kleine Zuckertest und die Werte waren (obwohl ich unbeabsichtigt nüchtern dort war) trotzdem ziemlich mies! Soll: 135 und mein Wert lag bei 190 Ich darf gar nicht daran denken wie hoch der gewesen wär, wenn ich gefrühstückt hätte.... Dann war ich heut also beim großen Test und warte das Ergebnis ab! Morgen soll es da sein! Meine größte Sorge ist, das ich wenn sich das bestätigt wahrscheinlich nicht mehr in meinem Wunschkrankenhaus entbinden kann, weil das ja keine Kinderstation hat! Hat jemand Erfahrungen im Alltag mit Schwangerschaftsdiabetis? Die sachlichen Fakten kenne ich mittlerweile, aber was es tatsächlich für die restliche Schwangerschaft, Geburt ect. bedeutet ist mir nicht recht klar! WAS und in welchen Mengen darf dann überhaupt noch essen und trinken? Light Produkte? Stimmt das überhaupt mit dem Krankenhaus mit Kinderstation? Solche Fragen geistern mir im Kopf rum ...


wishforyou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Ohje du arme musst auch einiges durchmachen. Es ist meine erste Schwangerschaft und auch ich finde es langsam nicht mehr so arg schön schwanger zu sein. Vielleicht auch einfach nur die Sehnsucht den kleinen in den Armen halten zu können Ich kenne mich damit leider nicht aus aber ich wünsche Dir aufjedenfall ganz viel Glück und das es nun mal etwas unbeschwerter vorangeht im Endspurt...


Hasenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Hallo! Also ich hatte in den beiden ersten Schwangerschaften auch Diabetes! In der ersten Schwangerschaft, habe ich mich (auch vor der Schwangerschaft) schon sehr gesund und ausgewogen ernährt. Ich musste vor und nach jeder Mahlzeit den Zucker messen. Mir ist aufgefallen, dass ich in stressigen Situationen einen höheren Wert hatte, als sonst! Mit der Ernährung hatte das bei mir nichts zu tun. Kind wog 3460g bei 50 cm! Also ganz normal! Kind ist immer noch sehr zart! Beim zweiten hab ich das alles schon nicht mehr so ernst genommen! Hab normal gegessen und selten den Wert gemessen. Kind wurde zwei Tage vor dem Termin auf ca. 3000g geschätzt - im Endeffekt waren es dann 3950g bei 54 cm! Kind ist auch jetzt immer einer der größten und mit dem Gewicht im Durchschnitt. Bei der dritten Schwangerschaft jetzt, habe ich KEIN Diabetes mehr! Ich muss auch dazu sagen, dass ich selten sehr gestresst bin und es mir einfach oft auch sehr gut gehen lasse! Zusammengefasst kann ich von mir sagen, dass es eher am Stress lag, als an der Ernährung!!! Lg Hasenmutti


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Oh, du nimmst auch alles mit... :-( Bevor du weiter grübelst, warte mal das Ergebnis ab. Sollte der diagnosetest auffällig sein, wirst du dich bald beim diabetologen vorstellen. Alle deine z.T. sehr konkreten Fragen bezüglich des messens und der Ernährung werden dort beantwortet werden! Diabetes in der Schwangerschaft ist kein Weltuntergang solange er gut eingestellt ist. Wenn nicht, birgt das doch verschiedene gefahren fürs Kind. Wenn dein Zucker zu hoch ist, produziert die Bauchspeicheldrüse deines Babys Insulin für dich mit. Nach der Entbindung ist der Zucker beim Baby normal, eher niedrig. Durch das viele Insulin kann es dann zur unterzuckerung kommen. Deswegen sollte man in einem Haus mit Kinderklinik entbinden. Wenn der Zucker dauerhaft zu hoch ist, kann das Baby auch eine sogenannte diabetische fetopathie bekommen. Ich würde (zwar sowieso) aber besonders bei GD immer in einer Klinik mit Kinderärzten entbinden. Die Vorstellung, wenn irgendwas wäre über Stunden oder Tage das Neugeborene nicht sehen zu können macht mir Angst. Ich drück dir die Daumen dass der Test unauffällig ist!!!


Juliane2612

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Also ich hab gehört, dass der große Test doch ziemlich häufig durchgeführt werden muss... Ich musste da jetzt auch durch, es ist aber zum Glück alles in Ordnung. Der Kleine war bei mir auch nur leicht erhöht. Ansonsten lass es doch einfach auf dich zukommen. Bei vielen reicht es, wenn sie ihre Werte messen und die Ernährung etwas umstellen. Aber das bekommst du dann ganz genau erklärt und da kannst du dann auch alle deine offenen Fragen stellen!