Monatsforum März Mamis 2017

dicke Kleidung?

dicke Kleidung?

Nadine85

Beitrag melden

Mich würde mal interessieren was ihr so an dicke Klamotten als Erstausstattung kauft? Finde das ist im März noch schlecht abzuschätzen. Könnte ja auch noch gut kalt sein draußen im März. Wieviel kauft ihr wovon? Hatte an 6 Wickelbodies, 6 Strampler, 4 Strumpfhosen, 2 dickere Jacken (wobei ich mir unschlüssig bin ob eher dicke Strickjacken oder Winterjacken sinnvoll sind? Man packt die Kleinen ja draußen auch noch in Decke oder Maxi cosi Wintersack ein) 5 paar dicke Socken, 2 Schlafanzüge. Vlt noch ein paar bequeme Hosen und Langarmshirts oder Pullis. Und natürlich 2 Erstlingsmützen. Den Rest würde ich glaub ich eher in 62 kaufen. Wie seht ihr das?


eva0311

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine85

Ich finde, deine einkaufsliste sieht schon sehr gut aus. So in etwa kauf ich auch ein. Ich werde mir aber noch einen teddyanzug kaufen, im März ist es ja manchmal schon noch richtig kalt und da meine kids immer ca 5 Wochen zu früh kommen, rechne ich mit Ende Februar


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine85

Ich hab nur normale Kleidung für in der Wohnung, Mützen, "schühchen" u zwei jacken. Eine etwas kuscheligere u eine gestrickte. Im tragetuch kommt es unter meine jacke, im kinderwagen in Fußsack plus evtl ner Wolldecke mit dem jäckchen u im autositz ist die einschlagdecke cocoon von kaiser. Solange sie sich kaum bewegen brauchen sie keine Anzüge


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine85

Ich würde keine Hosen und Langarmshirts kaufen, sondern lieber ein paar Strampler mehr. Shirts rutschen hoch und man zuppelt immer nur rum. Find ich unpraktisch. Winterjacke lieber gegen nen Fleeceanzug tauschen. Ich liebe die von Hoppediz, aber auch bei Jako-o gibt's tolle, aber teurer. Für in den KiWa evtl ein Lammfell zum drauf legen, damit es von unten auch schön warm bleibt. Da ich meist im Tragetuch trage hab ich noch Stulpensocken für drüber, damit die Füße warm bleiben. Für zu Hause habe ich auch gerne Pucksäcke. Da brauchts gar keinen Strampler sondern nur nen Shirt und die kann man lange nehmen, da die Kinder nicht so schnell rauswachsen wie aus Stramplern. Ich gebe zu, dass ich von allem zu viel hatte und habe und haben werde. Wenn ich im Geschäft stehe, kann ich mich meist nicht zurück halten.


Sabsebü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine85

Wir haben/hatten immer normale Kleidung für drinnen, maximal eine dünne Weste. Hatte je einen Muckisack für Babyschale und einen für Kiwa und für die Trage eine Tragejacke. Mein Sohn war ein Septemberbaby, da stand der Winter grad bevor. Im März wird's ja nur noch paar Tage/Wochen unter null gehen.


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine85

Meine Tochter hatte in 50 und 56 insgesamt 4 volle Umzugskartons an Klamotten, glaub allein 150 bodys und 120 verschiedene strampler, die hatte ich die ganzen 10 Monate durch gesammelt :D hab einiges verkauft und den rest aufgehoben, wer weiß was noch kommt ;) Schianzüge hatte ich auch 15 verschiedene, aber die hat sie obwohl Ende Oktober-Kind nie getragen, immer nur die ganzen Flauschanzüge, die fand ich viel praktischer :) für den Buben hab ich jetzt 3 Kartons voll mit 56er Klamotten, hab aber alles gebraucht im Internet gekauft diesmal, das wird für die ersten Monate reichen. Meine Tochter hatte 56 insgesamt 4 Monate an. Winterjacke oder Schianzüge aber diesmal keine, auch nur wieder Flauschanzüge und für später dann so Flauschjäckchen, denke so kalt wird es ja dann hoffentlich nicht mehr werden :)