gwasslschdribbe
... Hab noch keinen festen Termin, aber die erreichbaren Kliniken hier im Umkreis planen KS alle ca. 10 bis 14 Tage vor berechnetem ET, selbst wenn der KS keine medizinische Indikation hat und man theoretisch sogar auf Wehenbeginn warten könnte! Habe mich mittlerweile mal informiert!
Mir wäre später auch lieber gewesen, lässt sich aber leider nicht umsetzen!
Falls dich die Hintergründe für den Wunsch KS interessieren guck mal im KS Forum unter "Wie früh Wunschkaiserschnitt planen?" Der Thread ist noch nicht so lang her und sollt noch recht weit vorn sein und ich brauch nicht alles doppelt schreiben
Guten Morgen!
Hab mir den Thread durchgelesen.
Wir haben hier zum Glück ein recht neues, sehr modernes Mutter-Kind-Zentrum, das da sehr auf die Mutter eingeht. Beim zweiten Sohn war ich bei SSW 36+2 zum Geburtsplanungsgespräch und Termin zum (Wunsch-)KS machen im Krankenhaus. Der Chefarzt untersuchte mich und fragte, wann ich mein Kind denn gerne bekommen wolle und ich sagte, so nah wie möglich am ET. Wir haben uns auf 5 Tage vorher geeinigt. Auf meine Frage, was denn wäre, falls ich vorher Wehen bekommen sollte, sagte er "dann kommen Sie. Sie bekommen Ihren Kaiserschnitt, egal wann.". Alles absolut problemlos.
Zum Wunsch-KS generell - ich kann das, was du geschildert hast, sehr gut nachvollziehen!
Meine erste, spontane Geburt vor 11 Jahren und deren Folgen waren für mich auch traumatisch. Ich verzichte auf Details. Dass die Schmerzen vergessen sind, sobald das Baby da ist, kann ich für mich auch nicht bestätigen! Im Gegenteil, ich erinnere mich bis heute sehr gut daran und für mich stand und steht fest, dass ich das absolut nie wieder erleben möchte! Und auch wenn ich weiß, dass jede Geburt anders sein kann, würde ich das Risiko, dass es wieder so wird, nicht eingehen wollen.
So war für mich bei meinem zweiten Sohn (6 Jahre nach der ersten Geburt) von Anfang an klar, dass es ein Wunsch-Kaiserschnitt werden soll und das war für mich die beste Entscheidung, die ich treffen konnte!
Ich hatte ein schönes Geburtserlebnis, mir ging es wesentlich besser als nach der ersten Geburt, die Schmerzen waren ein Bruchteil dessen, ich war am dritten Tag nach dem KS zuhause, bin einen Tag später das erste mal mit dem Kleinen spazieren gelaufen, ...
Mir ist bewusst, dass es beim nächsten Kaiserschnitt ganz anders laufen kann und dass es manchen Frauen schlechter ging/geht, als mir aber dieses Risiko bin ich bereit, in Kauf zu nehmen.
An meinem Entschluss gibt es absolut nichts zu rütteln.
Im Übrigen kann ich gar nicht sagen, wie egal mir ist, was andere über meinen Entschluss denken. Ich weiß, dass der Wunsch-KS ein heikles Thema ist aber ich treffe diese Entscheidung für mich und mein Kind und dazu stehe ich auch.
Komischerweise kam der einzige Gegenwind bei mir übrigens nur über's Netz, von Müttern, die meinen, sie wissen besser, was für mein Kind und mich gut ist. Sowohl mein persönliches Umfeld, meine Familie, meine Hebamme (ein alter Hase, der gefühlt unsere halbe Stadt bei der Nachsorge betreut hat), wie auch mein ehemaliger (da mittlerweile in Rente) und mein jetziger FA akzeptieren meine Entscheidung ohne Wenn und Aber und sagen selbst, dass unter den Umständen ein KS für mich wohl tatsächlich die beste Option ist. Ich habe auch absolut keine Angst davor. Im Gegenteil.
So, das war jetzt sehr lang - sorry...
Ich hatte bei meiner Tochter auch(freiwillig)einen Kaiserschnitt, ursprünglich war mein ET mal der 15.11.(laut Periode/Eisprung)und geholt wurde sie am 27.10. Bei dem Buben jetzt möchte ich nicht mehr als 2 Wochen vor Termin den Kaiserschnitt haben. Aber 14 Tage vorher sind ok laut meinem Arzt und wird auch so eingeplant von denen..
Die letzten 10 Beiträge
- freundin meldet sich nicht mehr
- Gutes neues Jahr
- Fragen bezüglich u6
- Schwanger
- Hallo ihr Lieben, mal wieder ein Hallo von Hannes und mir :-)
- Er ist heute zum ersten Mal alleine gelaufen!
- Ich wollte was mit euch teilen
- So Stolz auf meinen kleinen Kämpfer
- Ängste vor weiteren Geburt wegen Fissur..
- Kita Teil 2/ Einschlafstillen+ Mittagsschlaf