Monatsforum März Mamis 2017

...Blöde frage..

...Blöde frage..

Mäuschen85

Beitrag melden

Guten morgen ihr lieben Bin zum ersten Mal schwanger kenn mich noch nicht mit allem aus. Habe nun schon paar mal gelesen dass der Herzschlag der Krümel kontrolliert wurde mit diesem fetaldoppler. Bei mir wurde bisher nur mit ultraschall geschaut ob der Herzschlag vorhanden ist aber nicht in welcher Frequenz er schlägt oder ob er regelmäßig ist. Ist das normal? Oder ist das ein Spezial ultraschall Gerät das nicht jeder arzt hat?


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Also ich hab einen daheim und hab selber geguckt ;) Aber auch der Arzt macht sowas, eigentlich sollte jedes Gerät die frequenz anzeigen, selbst das steinalte gerät meines alten Arztes konnte das ;) wahrscheinlich hat ers nur einfach nicht erwähnt.


wishforyou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Also ich habe letzte Woche vor meinem FA Termin bei 12+2 auch erst Zuhause mit meinem Angelsound gehört. Bin dann eigentlich davon ausgegangen, die FÄ würde dass dann beim Termin auch kontrollieren aber hat sie nicht Vlt zu einem späteren Zeitpunkt ?


wishforyou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Also ich habe letzte Woche vor meinem FA Termin bei 12+2 auch erst Zuhause mit meinem Angelsound gehört. Bin dann eigentlich davon ausgegangen, die FÄ würde dass dann beim Termin auch kontrollieren aber hat sie nicht Vlt zu einem späteren Zeitpunkt ?


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Hallo, Bei den vorsorgeterminen, an denen kein Ultraschall gemacht wird (eigentlich sind nur 3 vorgesehen), kann der Arzt oder die Hebamme die herzfrequenz per doppler oder aber hörrohr überprüfen. Jedes Ultraschall gerät kann das. Wenn der Arzt aber regelhafte herzfrequenz im Ultraschall sieht, muss er nicht zusätzlich noch "den Ton" anmachen. In der Schwangerschaft haben die kleinen eine Frequenz bis etwa 170/min, (ca. 10. Woche) die dann nach und nach absinkt und bei der Entbindung um die 125/min. Der zeitliche Verlauf ist dabei sehr individuell. Deswegen ist für den Arzt erstmal nur wichtig, dass das Herz schlägt. Es ist durchaus normal, dass die Herztöne das erste mal beim organultraschall oder beim 1. CTG abgeleitet werden. Also, alles gut, freuen und entspannen! Die doppleruntersuchung zu Hause ist nur um Mamis zu beruhigen :-)


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

meinst du die können wirklich so hoch sein am anfang? hab gestern mal mit dem fetal doppler gesucht und während ich da draufgehalten hab ging die frequenz von dem zwerg auf 170 hoch(10.ssw)..habs dann gelassen und mir gleich sorgen gemacht dass es einen herzfehler hat, da man ja sagt 140 ist optimal und ab 160 bzw. unter 120 bedenklich..


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Wer sagt das? Bin grad unterwegs, aber ich hab mal auf die schnelle was gegoogelt, hab leider keine besseren Quellen zu Hand. http://www.babyclub.de/weleda/schwangerschaftskalender/schwangerschaftswoche-12-ssw.html Aber ich kann später mal genaue Zahlen raussuchen! Es ist alles gut!!!


Mäuschen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Danke für eure Infos Jetzt bin ich beruhigter. Das mit den 3 ultraschall Terminen stimmt das hatte ich schon vergessen. Mein Arzt macht den ultraschall zum glück bei jedem Termin wo ich echt froh drüber bin und diese 4 Wochen sind schon so schlimm abzuwarten


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Hallo, bei mir wurde das vorletzten Mittwoch gemacht.... Die normalen Herztöne kann auch der Fa machen, beim doppler bin ich nicht so sicher.... Allerdings war das im Uke und da haben die gleich die Versorgung vom/zum Kind die Plazenta und Nabelschnur mitgemacht. ..Ich weiß nicht ob jeder Fa das machen kann..... lg Saskia


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Nur, damit es für die Fragenstellerin keine Missverständnisse gibt: die Doppleruntersuchung, die du beschreibst ist etwas anderes. Dafür muss man in der Regel zu einem Spezialisten, wenn der eigene Gynäkologe nicht zufällig eine entsprechende Qualifikation hat. Dabei geht es nicht um die Herzfrequenz des Kindes sondern darum, wie gut das Kind im Mutterleib versorgt wird. Darf ich dich fragen, warum das bei dir schon so früh gemacht wurde? Ich hoffe, es ist alles in Ordnung!


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Nein es war leider nicht alles in Ordnung, sonst wäre das zum jetzigen Zeitpunkt vermutlich nicht gemacht wurden. Ich war wie beschrieben im Uke, das sind Spezialisten. Auch die andere Untersuchung hab ich nicht bei meiner Fä gemacht weil die entsprechende Qualifikation für die spezielle Untersuchung fehlt und vornerein klar war das ich die Wunsch VU in einem Prenatal Zentrum machen würde... Ich habe wie oben geschrieben was geschaut wurde und kenne den Unterschied ganz gut. lg Saskia