Monatsforum März Mamis 2017

Babys sollen früher kommen?

Babys sollen früher kommen?

Ani.Me

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, in den letzten Tagen habe ich gefühlt sehr oft gelesen -auch in den anderen Monatsforen- dass ganz viele Muttis hoffen, dass die Zwerge früher kommen. Manche haben das schwanger sein satt, andere Beschwerden, wegen Medikamenten usw. Einige wollen vor ET wehen fördern oder einen möglichst frühen Kaiserschnitt. Bin ich die einzige, die da keinen Stress hat? Unser Bub darf kommen, wann er mag. Ich glaube, dass die Natur das gut eingerichtet hat, dass die kleinen kommen, wenn sie so weit sind. Mir wäre es ganz recht, wenn er ein Frühlings- statt winterbaby würde. Beim großen hab ich die Tage nach ET total genossen. Quasi als Bonus gesehen. Natürlich war ich total platt, schlaflos, schmerzgeplagt, ungelenk und wollte ihn vor allen Dingen endlich im Arm haben, aber für mich waren es ein paar Tage extra, wo es nur uns beide gab. Und ich hab mich durch die zweitägigen Kontrollen bestens versorgt gefühlt. Wie ist bei euch die Stimmung? Ruhe weg oder je eher desto besser?


CrazyCatLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Also mein Würmchen darf sich ruhig 10 tage länger zeit lassen dann haben wir gemeinsam Geburtstag Aber ich sag mir das Baby kommt wann es so weit ist, besser nach dem Termin als vor denk ich mir so


Drachenfrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CrazyCatLady

Wie unterschiedlich da die Meinung sein kann. Meine Maus müsste 15 Tage früher kommen, dann würden wir uns den Geburtstag teilen. Aber ich will das par tu nicht x) ich hätte gerne; dass wir beide unseren "eigenen" tag hätten. Außerdem wird sie wegen einem geplanten KS schon 8 Tage früher geholt. Das reicht. Die soll mal bis dahin schön drin bleiben und wachsen und gedeihen.


Märzmutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Huhu, also ich sage grundsätzlich auch, das Baby kommt, wenn es bereit dazu ist. Ich hoffe auch, dass mein KS Termin so nah wie möglich an den ET gelegt wird. Aber ich finde von außen lässt sich die Situation einer anderen Person schwer einschätzen und man weiß nicht, was es da vielleicht für Vorgeschichten gibt. Drum denke ich mir immer, ich mach meins und lass die Anderen ihrs machen. Ist ja die Entscheidung jeder einzelnen Mama. Ob gut oder weniger gut, sei dahin gestellt. Sonnige Grüße


JeyJey23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hallölchen zusammen!! Also, auch wenn ich es nicht abwarten kann das kleine Wunder endlich im Arm zu halten, so finde ich dass das Baby bestimmen soll wann es kommen möchte. Habe es auch schon öfters hier und da mal gelesen, dass die Muttis sich wünschen, dass die Babys früher kommen... Ich meine die Mutter Natur hat 40 Wochen vorgesehen, also wird es sicherlich einen Grund haben... Dass die Babys aus gesundheitlichen Gründen früher geholt werden müssen ist ne ganz andere Sache, aber zu sagen: ich will nen Kaiserschnitt in der 34. Woche weil ich keinen Bock mehr habe... Sorry, das ist in meinen Augen egoistisch. Ich wünsche uns allen eine möglichst beschwerdenfreie Restschwangerschaft und dass unsere Babys alle gesund und munter zur Welt kommen.


Dany86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Meine Maus darf auch kommen, wenn sie fertig ist. Würde jetzt nicht unbedingt weit über Termin gehen wollen, wenn ich es mir aussuchen könnte, aber irgendwelche Anschubsversuche würde ich auch nicht starten. Höre das auch immer öfter, dass 3 Wochen vor ET das Jammern beginnt, wann denn das Baby "endlich" kommt. Kann ich nicht verstehen. Klar ist es am Ende beschwerlich und man ist total gespannt auf sein Baby, aber umso schöner ist es doch, wenn es dann fix und fertig kommt, wenn es bereit ist. Ich muss aber sagen, manche Ärzte machen den Frauen dann auch echt Angst, dass es ja dann zu schwer wäre usw. Völliger Quatsch, auch ein 4 kg Kind kann es genauso locker durch den Geburtskanal schaffen, wenn es nicht sonstige Probleme gibt, die aber 2 Wochen vorher bei 3600 g wahrscheinlich auch schon aufgetreten wären. Also Spart euch Treppen laufen und so Scherze, esst lieber nochmal gut und tankt Schlaf. Hat ein Arzt letztens erst empfohlen. Mein Sohn kam übrigens bei 39+6 ohne irgendwelche Tees, Cocktails usw. Und war nicht wie gewarnt ein Riesen Brocken sondern eher ein ganz zarter mit Dickschädel


Barbara29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hallo Sorry aber ich kann es echt gar nicht verstehen wenn jemand sagt...."hoffentlich kommt das Baby früher weil ich will bzw. kann nicht mehr!!!".... Ich bin mit unserem 2. Kind schwanger und muss aus gesundheitlichen Gründen einen Kaiserschnitt haben. ... Unser erstes Kind kam bei 40+2 spontan auf die Welt....Hatte leider einige Probleme während der Geburt sodass ich einige Verletzungen hatte Dammriss 3 usw....Einer dieser Gründe ist es das ich nicht mehr spontan gebären darf da ich ansonsten Inkontinent sein werde bzw. sein kann.... Unser Kind muss dadurch "leider" früher geholt werden. ...Ich finde es halt nur schade das es sich nicht selber entscheiden darf wann es kommen darf.... Ich rede jetzt schon sehr viel mit unserem Bauchzwerg und bereite es auf den Kaiserschnitt vor , das es so sein muss und wir das schon schaffen.... Haltet durch liebe "Mamis" ...Es dauert nicht mehr lange und dann dürfen wir mit unseren "Putzis" kuscheln....


Märzmutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbara29

Hi, Ich habe das gleiche Problem. KS wegen einer OP am Schließmuskel vor 2,5 Jahren. Die Gefahr ist bei mir auch hoch, dass wir dann zwei Windelträger daheim sind... Hast du deinen Termin schon? Wenn ja, wieviele Tage vor dem ET ist der? Alles Gute dir weiterhin


Barbara29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbara29

Hallo Märzmutter.... Ja bei mir ist der Schliesmuskel auch sehr betroffen gewesen musste ein Dreivierteltes Jahr später nochmal operiert werden. ... Ja das spricht nicht dafür das man das riskiert....Eine natürliche Geburt bleibt eine natürliche Geburt. ...Aber wenn es nicht anders geht....Hauptsache beim "Putzi" passt alles.... Ich soll Ende 37. Anfang 38. Woche den Kaiserschnitt haben. ... Wie schaut es bei dir aus???


MamavonJean9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Huhu .. Ich würde mich eigtl sehr freuen endlich ein Kind bis zum Ende austragen zu können und würde im leben nichts dafür tun ,dass sie früher zur Welt kommt wenn es denn nicht muss. Da ich ziemliche Probleme habe wegen einer PlazentaInsuffizienz ist es nicht so einfach bei mir. Die Angst ,dass man das kind verliert doch sehr groß aber alle guten Dinge sind 3 und seid letzter Woche habe ich ein vorläufiges ok bis E.t nicht einleiten lassen zu müssen.. Verstehen ,dass man es vorzieht ein Kind freiwillig früher zu bekommen kann ich ehrlich nicht, denn diese Versorgung haben die Kleinen nie wieder und ist doch so enorm wichtig . Lg


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

meine tochter wurde ja 2.5 wochen vor et per KS geholt und ich war seeehr froh darüber, die letzten wochen/monate waren furchtbar und ich war wirklich froh dass es zu Ende war ;) also mir gings wirklich nicht besonders gut, daher kann ich so gedanken schon etwas nachvollziehen. natürlich nicht wenn man einfach so keinen bock mehr hat oder einfach so die "normalen" schwangerschaftswehwehchen. jetzt beim Bub hab ich eigentlich überhaupt nichts außer Sodbrennen im Moment, da bin ich eigentlich viel entspannter ;) auch wenns natürlich auch schon mühsam und anstrengend alles wird und die nächte auch nimmer so erholsam sind ;) Bub wird 2 wochen vor ET geholt, also auch schon etwas früher wieder.


Quasselstribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Beim ersten Kind habe ich genauso geredet, geschnauft, gejammert und gelitten! Vielleicht weil Hochsommer war, vielleicht weil ich nicht wusste was DANACH noch kommt, vielleicht weil ich einfach jünger und inkonsequenter war... ich weiß es nicht! Ich habe bei ET+4 auf Einleitung mit Cocktail bestanden, obwohl Doc und Hebamme noch gewartet hätten und medizinisch nichts auffällig war! DIESMAL wäre ich froh ich könnte überhaupt bis ET gehen! Leider wird das durch den geplanten KS nicht möglich sein! Ich hoffe sehr der Termin wird erst ab 38+ gemacht, lieber wär mir noch später aber das wird wohl nicht realistisch sein


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich kann verstehen, wenn Frauen gegen Ende keine Lust mehr haben und wollen, dass Baby kommt, vor allem wenn sie noch starke Beschwerden haben. Ich hatte irgendwann auch keine Lust mehr. Zu versuchen, die Geburt beginnen zu lassen kam mir aber nie in den Sinn. Baby kommt, wenn Baby fertig. :D Zurzeit möchte ich die Schwangerschaft gar nicht zu Ende gehen lassen. Bei allen Beschwerden finde ich es grad gut so wie es ist. Ohne medizinischen Grund würde ich die Schwangerschaft nicht frühzeitig beenden (lassen). Aber frag mich in vier Wochen noch mal. ;D


Quasselstribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Scheint ja ein entspannter Monat zu sein bei uns So viele haben keine/kaum körperliche Beschwerden, das ist toll bei im Durchschnitt der 34. Woche. Körperlich fühle ich mich jeden Tag wohler und fänd es super wenn das so bleibt! In der ersten Schwangerschaft war ich um die Zeit schon zu NIX mehr im Stande! Allerdings hab ich auch keinen so großen Bauch! Schon definitiv als Babybauch zu erkennen, aber 35. Woche sieht man mir nicht an....


WerdeneMama2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hey, sowas versteh ich gar nicht. Mein Ü-Ei darf auch kommen, wann es will. Tage nach dem ET machen sich die Babys ja noch hübsch. Also auch wenn ich Muskelkater oder was auch immer, in den Oberschenkeln habe (innenseite) und Ischiasschmerzen, ist es mir lieber, wenn es später, als zu früh kommt. LG 33+5


Ancalime

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Wenn mein Kleiner sich doch noch spontan dazu entscheiden sollte, sich zu drehen, darf er kommen wann er möchte. Auch wenn ich es kaum noch erwarten kann, dass ich ihn endlich im Arm halten kann ❤ Dann stehe ich die Rückenschmerzen auch gerne nach 40+0 weiter durch. Wenn er weiterhin BEL liegen bleiben sollte, wird es wohl rin KS bei 39+0.