Monatsforum März Mamis 2016

Woran erkenne ich ob der Kleine in BEL oder SL liegt?

Woran erkenne ich ob der Kleine in BEL oder SL liegt?

MumyMelly

Beitrag melden

Guten Morgen ihr lieben, bin jetzt Ende 30 SSW und unser Kleiner lag bei den letzten 2 Untersuchungen in BEL. Meine Ärztin sagte, es wäre noch genug Zeit in der er sich noch in SL drehen kann. Jetzt weiß ich aber nicht woran ich so ohne Untersuchung erkennen kann dass er in BEL oder SL liegt. Und wie soll man gegen Ende der Schwangerschaft erkennen ob das Köpfchen bei einem evtl. Blasensprung fest im Becken sitzt und man sich noch bewegen darf oder ob es noch nicht im Becken ist und man lieber liegend ins KH fährt wegen Nabelschnurvorfall? Woran erkennt man das? LG


Friederike.j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MumyMelly

Mach dir da keine Gedanken. Ich bin Ende 32. ssw nun und war gestern beim Ultraschall. Meine kleine liegt auch noch mit dem Köpfchen nach oben. Die haben noch genug Platz sich zu drehen also ist das überhaupt kein Problem. Selbst wenn die sich bis zur 36. Woche nicht gedreht haben ( und es gibt Kinder die drehen sich selbst danach noch um), gibt der Arzt einem Möglichkeiten mit, wie man helfen kann, zB äußere Wendung oder moxen bei der Hebamme und und und :-). Wie sich das drehen anfühlt kann ich wie gesagt noch nicht erzählen aber ich denke das wird man merken. Ich zB fühle den Kopf immer oben durch die Bauchdecke. Aber du gehst ja bald alle zwei Wochen zur Vorsorge und die gucken schon. Beim Vorgespräch im Krankenhaus hab ich mit auf den Weg bekommen, dass man nicht unbedingt einen Krankenwagen rufen Muss, sobald die Blase geplatzt ist und auch so haben ich von einigen gehört die dann einfach mit ihrem Mann mit dem Auto ins Krankenhaus gefahren sind. Nur trödeln würde ich dann nicht mehr. Also das ist so meine Ansicht dazu. Liebe Grüße


Bärchen27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MumyMelly

Hi, Ich gehe mal davon aus, dass es dein erstes Kind ist. Ich selber komme aus dem Januarbus und kriege mein zweites. Mein erster lag immer in sl und ich habe ihn deutlich unter den Rippen gespürt. Jetzt spüre ich das zweite Baby ÜBERALL. Er wechselte bei JEDER Untersuchung die Lage und ich lag mit meiner Schätzung wie er wohl gerade liegt fast immer falsch. Ich dachte immer man könne saß an den Tritten festmachen , wie er wohl liegen müsste, ist aber nicht so. Später, wenn du sehr schlank sein solltest, kann man sehen auf welcher Seite er liegt aber nicht ob bel oder sl. Und wenn du nicht geübt bist das Köpfchen zu ertasten Wurst du alleine einen Lagewechsel eher weniger mitbekommen. Die meisten Fa sagen dir, wenn der Kopf fest im Becken ist. Dann bist du auf der sicheren Seite. Solltest du vorher einen blasensprung kriegen und schwallartig Wasser verlieren , dann musst du dich hinlegen und den Krankenwagen rufen (also ganze Hose auf einmal nass ). Meiner lag vor 10 Tagen zur Geburtsplanung noch bzw. Wieder in bel und gestern bei Dr vu beim Fa in sl. Habe nix gespürt vom drehen, oder das er anders liegt. Bin jetzt 36+5 und da ich zuviel fruchtwasser habe, kann er such auch nochmal drehen, bzw. Wird ein blasensprung wahrscheinlicher. Es bleibt also spannend. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Lg Bärchen


Tining

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen27

Also die Hebamme sagte : solange der Arzt noch nicht gesagt hat das der Kopf fest im Becken sitzt - solange bitte bei Blasensprung zur Sicherheit nen liegendtransport! Zack klare Aussage fand ich - das bestätigte auch die Krankenkasse! Ich spüre oft wo sie liegt welche Seite / bin mir aber nicht sicher ob ich die richtige Lage erahne !


Friederike.j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen27

Oh da hab ich das mit dem Blasensprung wohl falsch verstanden Ich bin nun einfach vom Normalfall ausgegangen


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen27

Anhand v om schluckauf kann ich abschaetzen ob mit kopf nCh unten oder heroben. Aber es dreht sich noch. Meine erste tochter hat sich sehr spaet erst gedreht. Bzgl blasensprung. Wenn es nicht schwallartig fliesst ist es meist kein problem. Man kann auch versuchen selber zu ertastrn ob man das koepfchen spuert bzw etwas was wie nabelshnur sich anfuehlt dann wirklich liegen am besten mit popo erhoeht


Tining

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen27

Na es kommt wohl eher selten dazu - das schlimmes dann passiert ! Ist eine reine Sicherheitsmaßnahme ! Na klar nur schwallartig - das ist ja dann ein ordentlicher Blasensprung - Der Rest geht tröpfchenweise ! Ich fand den tip gut denn wir fahren z Bsp fast 30 zum nächsten Krankenhaus ! Und ich merke nicht das Köpfchen und anderes - es geht ja darum das die Nabelschnur nicht mit nach unten rutscht und einknickt / abdruckt so das die Versorgung des Kindes gestort wird ! Aber ruhig bleiben seit Jahrtausenden bringen wir unsere Kinder zur Welt - wir sind hier bestens versorgt :-)


obsttomate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MumyMelly

meine anderen kinder lagen immer in SL und haben sich dann auch nicht mehr gedreht. Dieses hier turnt munter rum Ich merk es allerdings schon: liegt es in SL hab ich am oberen Bauch kleine Beulen von den Füßen. Liegt es in BEL hab ich tritte nach unten und oben ist alles ruhig


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MumyMelly

Man kann es mit der zeit gut merken. Der po fühlt sich anders an als der kopf und jetzt wo mein zwerg mit den kopf endlich unten liegt, spüre ich deutlich ein 'kribbeln' im ul - die kleinen händchen, und habe große beulen unter den rippen - die füße :) Dein fa wird dir sagen, wenn der kopf im becken ist und du bei einem blasensprung nicht liegend ins kh fahren darfst. Ab etwa der 36 ssw wird sich anfangen der kopf ins becken zu setzen. Im GVK wurde uns gesagt, ein nabelschnurvorfall passiert außerdem sehr sehr selten! Einfach beim blasenaprung einen KH rufen, lieben bleiben und man ist auf der sicheren seite. Wenn dein fa dir das ok gibt, kannst du 'selber' ins kh fahren ;)