Monatsforum März Mamis 2016

wer versucht...

wer versucht...

Mi86

Beitrag melden

Mich wurde mal grundsatzlich interessieren wer sein baby bei sich im familienbett schlafen lasst und wer vorhat zu tragen statt zu shieben und wer sich an windelfrei versuchen wird?


Bibbi2810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Hallo, wir schlafen im Familienbett . Ich will auch wieder tragen und schieben. Windlftei ist nichts für mich aber ich möchte mit stoffwinfeln wickeln


marfa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Familienbett ja, alles andere nein. Meine zwei Kinder haben auch bei uns im Ehebett drin geschlafen. Aber kein richtiges Familienbett wo alle zusammen schlafen. Finde es mit dem Stillen einfach praktisch, wenn man nicht jedes mal aufstehen muss und das Baby schläft dann auch besser, weil es die Mutter riecht und spürt. Da allerdings mein Mittlerer (5) auch jede Nacht noch zu uns ins Bett kommt, weiss ich noch nicht wie es diesmal klappt. Hätte schon Angst, dass er sich nachts aufs Baby legt oder sowas. Strampelt auch recht wild umeinander. Will ihn aber ehrlich gesagt jetzt nicht vertreiben. Da provoziert man ja die Eiversucht und ausserdem habe ich ihn gern bei mir. Na ja mal sehen wie wir es machen.


Dinechen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Ich stelle ein beistellbett neben underes u wenn unser Kleiner ein ruhiger Schläfer ist, wird er wieder laaange bei uns im Zimmer schlafen. Meine Kleine war fast 3 Jahre im Elterschlafzimmer, aber im eigenen Bett. Ich werde tragen u schieben u ohne Winder definitiv NEIN , auch keine Stoffwindeln.


Liebelein96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Also ich leg mein baby direkt ins eigene Zimmer... Möchte mal tragen mal schieben und ich weiß nicht was mit windelfrei gemeint ist?! ^^


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Familienbett gibt es bei uns nicht, schon allein, weil wir ein Wasserbett haben und mir das zu heikel wäre. Ich würde nie Ruhe finden nachts. Das Baby wird im Beistellbett bei uns im Schlafzimmer schlafen. Mein Großer (knapp 19 Monate) schläft seit einigen Monaten in seinem Zimmer. Eine Trage haben wir auch und die wird auch wieder zum Einsatz kommen, allerdings nicht ausschließlich. Der Kinderwagen ist fürs Einkaufstouren in der Stadt einfach zu praktisch und mein Sohn kommt dann unterwegs aufs Kiddie Board, wenn wir rausgehen und er nicht mehr laufen mag. Windelfrei könnte ich mir nicht vorstellen. Habe mir mal einiges darüber durchgelesen, aber es klingt sehr nach Einschränkung und wäre nichts für mich.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Unser Kind wird zwar im Schlafzimmer schlafen aber im eigenem Bett. Ich werde nur schieben (aber das tragen werde ich versuchenzumindest in der Wohnung) und auf Windeln werde ich auf keinen Fall verzichten. Vielleicht auch weil es unser erstes Kind ist und ich erstmal alles wie gewohnt machen möchte.


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

windelfrei ist einfach auscheidungskommunikation. heißt man verzichtet nicht immer auf windeln - manche tun das manche haben dennoch backups an also entweder stoffwindeln oder wegwerfwindeln oder so spezielle windeln die nur ein pipi auffangen. kinder melden sich wenn sie müssen und dann reagiert man wobei es natürlich auch einige pannen gibt. für mich wäre das bei der ersten auch nichts gewesen. als wir mit 16monaten und wegen massiven neurodermitisschub auf windeln verzichten mussten kam ich in den genuss es machen zu müssen (sie war schon blutig offen und sie vertrug keine www und keine stoffys - sogar die äzrte legten uns nahe es ohne zu versuchen) - es war stressig manchmal aber ich würde es nie wieder anderst wollen - wobei bei ihr dazukam dass sie nie windeln anhatte auch nicht wenn wir auf besuch war denn sonst wäre der ausschlag sofort aufgeflammt - beim kleinen möchte ich schon zeitweise ein backup (stoffwindeln mit wollüberhosen und eben die speziellen einmalpipiwindeln) damit ich auch noch zeit für die große habe und nicht immer auf nadeln sitze familienbett gibt es definitiv - wegen dem argument mit älteren wildschläfer habe ich mal den tipp gelesen dass ein stillkissen dazwischen recht gute dienste tut auch wird hier getragen - kiwa gibt es für oma, tanten etc oder wenn man mal länger unterwegs ist und man nicht 4-5h tragen möchte zb im sommer auf wanderungen (wobei ich das bei unserer tochter erst mit nem jahr gemacht habe)


Sioned

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Also im Bett wird es wohl nicht mitschlafen können da mein Freund nachts seehr aktiv ist. Ansonsten will ich mir schon nen Tragetuch organisieren und das kleine neben dem Kinderwagen auch oft tragen wenn es geht. Und klar kommt an den Babypopo auch Luft ran zur not mit ner Inkontinenzmatte darunter


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sioned

Schon zu lesen dass es doch noch wen gibt der es zeitweise machen mochte &515;


Bauchbewohner12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Familienbett ja. Unser jüngster schläft auch noch bei uns mit seinen 3 Jahren. Tragen auf jeden Fall. Werde auch wieder walken gehen mit Baby in der trage aber auch den Kinderwagen benutzen. Windelfrei aber auf gar keinen Fall. Das ist mir wenn ich ehrlich bin mit 4 Kindern zu stressig.


Cat123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Die Murmelmaus wird das erste Jahr im eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer schlafen. Haben das das letzte Mal auch so gemacht und ich hätte auch Angst wegen dem Großen, der schon noch häufig nachts zu uns ins Bett schlüpft. Ich werde auch tragen und schieben und habe vor mich erstmals am Tragetuch zu versuchen. Windelfrei wird hier auch nicht geben ...


Nettilinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Unser Baby wird die ersten Monate sicher mit bei uns im Bett schlafen. Find es so einfach praktischer und auch für das Mäuschen besser. Meine Maus habe ich damals so mit 6 Monaten an ihr eigenes Bett was direkt neben unseren stand gewöhnt. Hat super geklappt...werde es auch wieder so machen. Über Jahre Familienbett ist einfach nix für mich oder uns. Tragen werde ich auf jeden Fall, aber auch Schieben. Windelfrei?


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Windelfrei auf keinen fall. Das wäre der aller größte streß, den ich mir antun könnte. Tragen und schiebem zum gleichen teil. Hab meine tochter auch ab 4 monaten gerne und viel getragen, weil sie zu schwer wurde einfach nur so auf dem arm zu haben :D Aber ein kinderwagen möchte ich trotzdem nicht vermissen. Zum einkaufen, für spaziergänge und kurze erlediungen ist ja tragen echt super und schön :) Familien bett, jain. Meine Tochter schläft die erste hälfte in ihrem bett, die zweite bei uns. Aber schön finden wir es nicht, da wir beide rücken probleme haben und städnig füße im rücken haben. Mein mann oder ich ziehen oft dann aufs sofa um, weil es zu eng wird. Mit 2 kindern ist das familien bett auf lange zeit für uns nicht vorstellbar.. Mal sehen wie sich das im laufe der zeit entwickeln wird


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Bei uns wird im Familienbett geschlafen. Ich hoffe ja irgendwie, dass wir dann nicjt zu fünft im Bett liegen, aber ich befürchte es... ist immerhin drei meter breit. Ja, tragen statt schieben war bei meinem Kleinen schon angesagt und ich werde das auch wieder so machen. Ist nicht zuletzt einfach praktisch, wenn man noch zwei andere Wusel dabei hat. Windelfrei... hm. Finde ich sehr interessant, aber ich glaub, das ist nix für mich. Stoffwindeln nutze ich seit dem Kleinen aber schon und will das weiterhin tun. Jetzt lohnen die sich richtig ;-)