Melanie18071992
So ich fang mal an aufzuzählen.. Mein Bruder ist 37 und hat mit seiner Frau (36) 5 Töchter Juliana (20), Tunja (17), Claudia (14), Meike (10) und Lucy (8) und 1 Sohn Leopold (6). Meine Schwester ist 28 und hat 2 Jungs, Julian und Yannik (beide 3). Meine jüngere Bruder ist 20 und hat vor kurzem sein erstes Kind bekommen, Louisa 2 Monate. So nun zu meiner Tante 4 Kinder. 3 Jungs (17,15,11), 1 Mädl (13). Onkel Anton hat 2 Mädls (24) Kinder sind 2 und 3 Monate, zweite Tochter (30) die Kinder sind 11, 7 und 4. Onkel Fred 1 Mädchen (17) und 1 Junge (23, 1 Kind, Lukas (1) ). Ich mag Großfamilie mag ja selber 4 bis 6 Kinder aber ich hab fast kein Überblick mehr... :/ gehts euch ähnlich oder mit ähnlicher grossen Familie? :( es ist echt doof weil ich ständig Geburtstage oder so vergesse habt ihr da Tipps? LG Meli
Ich hab 2 Schwester 40 mit 2 Jungs , 46 mit einem Mädel u ein Bruder 32 mit einem Junge... Viiiele Tanten, Onkel u das dazugehörige... mein Freund hat 5 Geschwister im Alter von 8 bis 17...
Ach u Geburtstage schreib ich mit immer alle in den Kalender ein... Hab aber zu Onkel u Tanten kaum Kontakt
Ok danke für den Tipp
meine Mutter hat 7 Geschwister und so gut wie jeder von denen hat 3 Kinder. Mein Vater hat zwei Schwestern mit je 3 Kindern. Es gibt dort auch schon Enkel. Also kannst du dir vorstellen, wie groß unsere Familie ist ;) haben aber wenig Kontakt. Nur mit manchen regelmäßig. Ansonsten habe ich zwei Schwestern eine mit zwei Kindern und die andere noch keine. Mein Mann hat einen Bruder und der hat ein Kind. Ich habe noch drei Halbgeschwister. Die eine Schwester bekommt auch im März ein Baby und die Frau vom Bruder auch :)
Ich habe in eine große Familie hineingeheiratet. Meine eigene ist zwar auch groß, aber bis auf meine Eltern, meine Schwester und ich (quasi meine "kleine Familie") sind all die Verwandten untereinander verstritten. Meine Schwiegerfamilie hat einen guten Zusammenhalt und so bestehen gute Kontakte zwischen all den Tanten, Onkels, Cousins, Cousinen, Großcousins usw.... ich könnte ewig weiter aufzählen. Jede Familie für sich ist zwar recht klein (Eltern + 2 Kinder), aber die Anzahl der miteinander verwandten und in gutem Kontakt stehenden Familien ist enorm. Das bedeutet hier also auch einen ganzjährigen Geburtstagsmarathon, aber es ist ok. Ich bevorzuge dennoch "das Kleine" und genieße es, wenn mein Mann, mein Sohn und ich (samt Krümel) mal alleine sind. Wahrscheinlich muss ich mich da als "verwöhnt" bezeichnen, da ich ja die Großfamilie immer in meiner Nähe weiß.