marfa
für Ende März für mein Neugeborenes? Ich dachte an so was wie Teddy (oder wie sich das schimpft). Reicht das? Oder würdet ihr noch einen richtig dicken Schneeanzug nehmen? Größe 56 oder gleich 62? Meine beiden Kinder sind September-Kinder, deshalb bin ich mir nicht sicher. Danke
Mein Sohn war ein Januarkind - wir haben damals einen Daunenthermosack gekauft und waren sehr zufrieden damit. Den Daunensack kann man sowohl ins Maxicosi als auch einfach in die Babywanne legen, ist sehr praktisch und nehmen wir für unser märzbaby wieder.. Skianzug haben wir ihm kein einziges Mal angezogen, war und zu umständlich - wenn würde ich gleich in 62 kaufen..
Ja Januar ist klar, dass man da noch was dickes braucht. Aber Ende März kann es halt auch schon recht warm sein.... ich hatte bei meinem Kleinen so einen Mucki-Sack (oder so) für die Babyschale im Winter. War auch ganz toll, aber fürs Frühjahr schon viel zu warm. Und im Kinderwagen liegt das Baby ja in der Tragetasche, die auch warm ist. Ach man, keine Ahnung. Mit der Größe habe ich auch schon gedacht, dass vielleicht gleich 62 besser wäre. Mein Kleiner war bei der Geburt schon 53 cm lang.
Das stimmt, Ende März kann es auch schon wärmer sein.. Ich hab für meine Kleine auch noch einen "Kuschelanzug" bestellt, den werde ich ihr sonst einfach beim raus gehen drüberziehen..
Meine Maus ist ein November Kind und wir haben einen fleece Anzug von jokoo Die sind so toll halten schon warm. Leg dann noch ne Decke Drüber wenn es kälter ist und wir im maxi cosi unterwegs sind. Der jokoo ist perfekt fürs tragen Nicht zu warm nicht zu kalt Ich will wieder viel tragen Wir hatten den im Krankenhaus in 56 mit und er war viel viel zu groß ;) finde das Bild gerade nicht.. Obwohl die 53 cm groß war Wir haben dann noch einen in 50) 56 gekauft und der passte prima Haben den 3 Monate nutzen können :)
Also ich hab jetzt auch so ein kuschel Teddy Anzug geholt. Da Nummer eins ein Anfang April Kind ist würde ich erfahrungsgemäß kein schneeanzug holen. Liebe grüße; )
Genau vor dieser Frage stand ich auch ewig. Unser Baby soll allerdings in der ersten Märzwoche kommen.
Einen "Teddyoverall" haben wir gekauft, einen Schneeanzug finde ich nicht in so einer kleinen Größe. Ich denke inzwischen aber auch, dass so ein Thermosack dann ausreichend ist. Sollte es im März doch nochmal zu einem Schneefall und extremen Minusgraden kommen, muss eben kurzfristig das Internet her. Heutzutage hat man da ja so seine Möglichkeiten...
Liebe Grüße
Fur ünsere Tochter haben wir einen Teddyanzug geholt. Sie kam Ende Januar und wir sind damit gut gefahren. Hatte den Anzug auch im März noch an wenn ich morgens mit ihr weg war.
Hab jetzz grade meine bilder galarie nach fotos aus märz '14 durchforstet, ds war meine tochter 4/5 monate alt. Sie lag im kiwa mit lammfell, jacke, mütze und dünne flees decke. Mein mann schiebt den kiwa, hat ne jacke an, aber keine mütze mehr auf. Also muss es ende februar, anfang märz schon zur mittagsszeit nicht mehr eisigkalt gewesen sein. Ich hab ihr ünrigends damals anfang november, mit ca 3 wochen das erste mal ein overall angezogen, sie konnte sich nicht wirklich drin bewegen, aber war super warm eingepackt und war nicht am frieren. War einer in gr 56 hatte aber auch ein mini baby und musste sogar noch umkrämpeln :D
Mein Sohn ist Ende März 2014 geboren. Am Tag seiner Geburt und ein paar Tage später hatten wir um die 23 Grad. Im April ist es nochmal etwas kühler geworden, aber ein Overall oder gar ein Schneeanzug hätte sich überhaupt nicht gelohnt. Den Winter drauf hatte ich übrigens auch keinen Schneeanzug. Ein Fleece-Overall über den Klamotten und der Fußsack evtl noch mit Deckchen haben vollkommen gereicht. Er war nie kalt.
Hhm... kommt halt echt auf die Temperaturen an. Im Februar 2014 hatte ein einfacher Teddy-Anzug ausgereicht. Notfalls nimm für unterwegs noch ein Lammfell mit. Zu dick abgezogen ist halt auch wieder falsch. Und bei -20 Grad gehen wir halt nicht spazieren ;-) Meinen teuren Schneeanzug hatte ich damals nicht einmal genutzt :-O
Ich hab einen Januar und einen Februar Jungen. Beide hatten viel die Fleeceanzüge von Hoppediz an. Gibts auch von Jako-o, aber Hoppediz ist günstiger. Kind ins Tragetuch, Jacke drüber. Ider im Kiwa auf dem Lamnfell und leichtes Daunenkissen drauf. Denje, ich mache es wieder so, hab ja noch alles :-)