Monatsforum März Mamis 2016

Pickel, traurig und unsicher...irgenwie Depri

Pickel, traurig und unsicher...irgenwie Depri

Hogealgu

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben... jetzt schlagen die Hormone auch bei mir zu... ich bin irgendwie traurig und unsicher ob das wirklich alles so gut ist. Hab Angst das etwas schief geht und was jetzt so auf mich zukommt! Dazu spielt auch noch meine Haut verrückt... ich sehe süß wie 15... zumindest von der Pickelanzahl. Meine Freunde fliegen nächstes Jahr alle zusammen in den Urlaub. .. da bin ich wohl auch raus, - entweder Hochschwanger oder ein Neugeborenes im Arm. Was aber noch keiner, ausser meiner besten Freundin, weiß, da ich erst ab SSW 12 es verkunden möchte! Das hört sich jetzt alles so an als würde ich mich gar nicht freuen... so ist es auch nicht!!!! Natürlich bin ich gespannt und aufgeregt und freu mich auch, ABER... hmmm halt Gefühlschaos! Kennt ihr das? Ist ja meine erste SS und wie gesagt, keiner meiner Freunde hat bereits ein Kind... ich wäre die erste und irgendwie fühle ich mich damit etwas allein. Bin irgendwie Depri... mein Freund ist ganz lieb- aber so richtig helfen kann er mir auch nicht!


Maxima_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hogealgu

Hallo.. jaaa pickel kennt wohl fast jede schwangere^^ immer fleißig reinigen ect dann gehts bald... Dein Gefühls Chaos is auch normal... das wird auch noch ne weile anhalten das kann von einer extremen Unsicherheit über glück und 2 min später ein tränenmeer ausarten... Machen kannst du nichts dagegen... nimm es so hin und genieße die Schwangerschaft... ab ca 12-14.ssw wird alles besser (so wars jedenfalls bei mir) Lg aus dem januar-bus


aga33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxima_87

Ah Gott liebes, mir hilft wenn ich dann einfach mal losweine..


Katee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hogealgu

Hey wie alt bist Du den? Das wird jetzt öfter vorkommen das du irgendwo nicht mit kannst! Aber du hast dann ein Kind, das Wunder der Welt. Was schöneres gibt es nicht :) und ab und an kann es auch mal zur oma. Pickel hab ich auch :( das wird wohl Joch etwas so sein... LG Kopf hoch das wird


Hogealgu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hogealgu

Ich bin 30! Also es wird Zeit für Kinder! !!! Ich freue mich ja auch auf mein Familienleben, es ist nur super schade das man sich mit keiner Freundin austauschen kann! Es ist auch nicht so, dass es bei irgendjemanden "in Arbeit" wäre, sondern wollen die meisten keine Kinder! Wird wohl Zeit für neue Freunde*lach*. Keine Ahnung- morgen wird die Welt schon wieder anders aus sehen... Danke für eure Worte, ein bisschen Zuspruch und Bestätigung tut schon gut!


Katee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hogealgu

Keiner meiner Freunde hat auch Kinder..Du lernst neue kennen :) also emehr Freunde. Durch Pekip vorbereitungskurse oder ruckbildungskurs usw.. das wird keine Angst :)


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hogealgu

Das mit der Traurigkeit wird in nächster Zeit leider noch öfter vorkommen, aber dafür wird es ach Phasen geben, in denen du vor Glück platzen könntest. Bei mir ist ja gerade Nummer Zwei unterwegs und durch die Übelkeit ist mein Kurzer momentan leider gezwungen, sich mehr allein zu beschäftigen bzw nach der Arbeit mit meinem Mann oder mit meinen Eltern was zu machen (da freut er sich immer riesig drüber, aber ich komme mir immer so schäbig vor und denke dann, dass ich eine schlechte Mama bin). Wenn ich das Ganze objektiv sehe, so bin eigentlich nur ich diejenige, die darunter leidet und denkt, dass sie alles falsch macht, denn der Kurze ist zufrieden. Außerdem kommen dann die Zweifel, ob man es mit dem zweiten Kind auch zusätzlich schafft. Diese Zweifel kamen schon in der ersten Schwangerschaft, ob man überhaupt mit einem Kind zurechtkommt. Aber ich weiß jetzt, dass man an seinen Aufgaben wachsen kann. Trotzdem ziehen einen diese Gedanken immer wieder runter. Ich kann dir auch nur empfehlen, dass du dir ein oder zwei Kurse vor der Geburt suchst. Geburtsvorbereitung sowie und vielleicht Yoga, Pilates, Aquagymnastik, ... gibt da recht viele Angebote für Schwangere. Nach der Geburt war ich dann anfangs oft im Stillcafe, welches von der Elternschule unseres KH angeboten wird und nun gehe ich mit dem Kurzen zum Schwimmen, Turnen und zur Krabbelgruppe. Da lernt man ganz schnell andere Mamas kennen. Das Schwimmen macht der Kurze mit dem Papa (ich bin nur zum Abtrocknen nach dem Schwimmen da ;)), damit der auch ein paar andere Väter trifft. Zum Glück haben wir ein paar Freunde mit Kindern und das kam alles auch recht plötzlich. Auf einmal waren alle schwanger. Vielleicht kommt bei dir auch der ein oder andere. Klar, schränkt man sich am Anfang ein, aber nach einer Weile kann man sich dann auch mal mit dem Aufpassen abwechseln oder die Großeltern aufs Kind aufpassen lassen. Wenn Sie ganz klein sind, dann schlafen sie auch noch fast überall, wenn man mal abends Freunde besucht. :) Es wird sich natürlich einiges für dich verändern, aber es werden auch viele gute Veränderungen dabei sein und man knüpft neue Kontakte.


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hogealgu

Das mit den "nichtschwangeren" Freunden ist so ne Sache ;-) Bevor mein Sohn letztes Jahr zur Welt kam, war ich die mieseste Freundin, die sich eine Schwangere vorstellen konnte :-O Meine Freundin hatte vor mir ihrer Kinder geboren und ich glaube, das war die Zeit, in der ich den wenigsten Kontakt zu ihr hatte. Ich hatte mich weder nach ihr erkundigt, noch angeboten, ihr zuzuhören, wenn sie Sorgen hat. Das ganze "Kind-Ding" interessierte mich nicht. Mir tut das inzwischen unendlich leid. Vor allem, weil SIE (als ich dann schwanger war) für mich die beste Freundin war. Verdient man soviel Zuneigung, wenn man selbst so mies war??? Wir sind wieder ganz dicke miteinander und ich danke ihr so sehr für ihre Geduld und ihr Vertrauen... und für ihre Vergebung. Was ich damit sagen will: Nichtschwangere ziehen sich nicht zurück, weil sie mit der Schwangeren nichts zu tun haben wollen... sie können das nur einfach nicht verstehen. Es gibt natürlich Ausnahmen - eine Bekannte von mir ist noch keine Mama, aber Kindererzieherin und total interessiert. Jetzt, da ich diese Schwangerschaftserfahrung machen durfte, bin ich im Freundeskreis die Erste, die einer neuen Schwangeren zur Seite steht - das ist jetzt irgendwie drin bei mir ;-) Du verlierst deine Freunde nicht, weil du schwanger bist... teilweise "pausiert" man nur und hat am Ende den großen Vorteil, die "Wissende" zu sein, wenn irgendwann eine Freundin schwanger wird.