Mita
Hallo,
ich/wir haben totale Probleme einen Namen für unsere Maus zu finden!
Habe aus beruflichen Gründen viel mit Kindern zu tun und da fallen einige Namen weg, desweiteren hätte ich gerne einen kurzen Namen, den man nicht unbedingt abkürzen kann (finde diese ganzen Abkürzungen furchtbar) und es soll auch kein Name sein, der in der Hitliste steht bzw. oft vorhanden ist wie (Mia, Mila, etc, ) !!!
Ich weiß sind ganz schöne Ansprüche , aber ich hoffe ihr könnt mir helfen!!
Habe schon so viele Internetseiten durch ... Verzweifle langsam!!!
Dann hätte ich noch eine Frage bzgl. der Unterlagen für die Kliniktasche.
Muss man die Original-Unterlagen mitnehmen, oder reichen Kopien von Vaterschaftsanerkennung, Geburtsurkunde ... Etc.?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!!!
Lg.
Also ich habe die Kopien eingepackt. Original würde ich was eheurkunde betrifft auch doof finden. Ich denke mal Kopien reichen.
Wie wäre es denn mit: Ylvie, Rosa, Ida, Lotte, Luise, Elsa, Sarah, Alma, Carla, Lara, Flora, Livia? Bei meinem Sohn damals hab ich die Originale gebraucht - allerdings sind wir aus Österreich, vl ist das bei uns anders geregelt.. Würde einfach auf dem Standesamt nachfragen! Liebe Grüße
Das mit den Unterlagen weiß ich gar nicht ! Aber mit den Namen da wirst du ja schon einiges gewälzt haben ! Vllt gibt es ein paar Favoriten die sich gut anfühlen und dann vertrau das der passende Name kommt ! Ich kenn das - ich kenn auch soviele Namen von Kindern wo ich denke oh neee! Ida Karla Eva Marie Sind alles tolle Kinder gewesen ! Hab vertrauen es kommt!
Wofür willst du dir so viel Papierkram mitnehmen? Ich brauchte im KH nur den Mutterpass und die KK-Karte. Evtl das Familienstammbuch, wenn das KH direkt die Meldung ans Standesamt übernimmt. Wenn du sonstige Unterlagen benötigst, dann nimm doch direkt die Original mit und mach dir nicht den ganzen Kopierstress. Bei offiziellen Dokumenten benötigt man sonst auch eher vom Amt beglaubigte Kopien. Sonst ruf doch einfach mal im KH an und frag nach, wie das gehandhabt wird, bevor du dir den Kopf darüber zerbrichst. ;) Die können dir am Besten sagen, was sie brauchen und was nicht.
Wir mussten gar keine Unterlagen mitnehmen. Die Geburt wurde von der Hebamme auf einem Formular bestätigt und mein Mann ( wir waren damals noch nicht verheiratet hatten aber eine Vaterschaftsanerkennung gemacht und das Sorgerecht geteilt im vorhinein ) hat es abends dann zur Anmeldung im KH getragen. Dort wurden die Formulare gesammelt und jeden Tag bis auf Sa und So ins Rathaus geschickt.. Also wir brauchten keine Unterlagen. Vielleicht gehst du ja zum voranmelden ins Krankenhaus, also bei mir ist das am 18.2 ( ET 20.3. ) da geh ich in die Klinik und fülle alles vorher aus und hab da auch ein Anästhesiegespräch für PDA usw. . Oder du rufst einfach mal an und fragst nach.
Hey! Wie vorher schon geschrieben wurde: frage am besten bei ded Geburtsanmeldunb im KH nach. Name? Wir haben das gleiche Problem, da ich Lehrerin bin. Dieses Mal (Junge) ist es einfacher.Bei unserer Tochter haben wir uns auch schwer getan. Es ist dann eine Finja geworden. Wir sind sehr froh über den Namen. Keine blöden Abkürzungen. Im KiGa kommen nicht 5 andere Kinder, wenn man sie ruft. Und bei nordischen Namen ist die Gefahr des "Chantalismus" gering ;-) Romy stand sonyt noch auf unserer Liste und IdA. Aber letzere gibts zur zeit ja sehr oft. VG
Wie findest du denn was Nordisches wie Imke Famke Levke Antje Frauke .... ???
Guten Morgen,
wir hatten neulich ein 12 jähriges Mädchen namens Maxi in der Praxis. Ich war sofort begeistert weil das so ein toller Name für ein cooles Mädchen ist
Vllt wäre das was für euch.
Ich glaube Geburtsurkunde zB muss original sein wenn ich mich richtig erinnere...
Alles Gute