Monatsforum März Mamis 2016

metoprololsuccinat 47,5 mg und Entbindung

metoprololsuccinat 47,5 mg und Entbindung

milchschnittte

Beitrag melden

Ich habe da mal eine ganz wichtige Frage..... Ich 32 nehme seit 4 Jahre Metoprololsuccinat 47,5 mg morgens eine da ich einen zu hohen blutdruck habe und meine Ruhepulsfrequenz immer über 120 war #aerger. Nun bin ich in der 20. Schwangerschaftswoche und mein Frauenarzt sowie mein Hausarzt haben mir bestätigt , das ich den Betablocker in der SS und in der Stillzeit bedenkenlos nehmen kann. für ein paar Tage nahm ich Presinol 250 mg da hatte ich auch einen guten blutdruck aber einen Ruhepuls von 150 .... (ich möchte diesmal unbedingt stillen da ich bei meinen beiden anderen kindern nicht gestillt habe...leider) Nun hat mir heute auch das meine Hebamme bestätigt also das Medi ist ok für < < SS und Stillen ...... aber und jetzt kommt meine eigentliche Frage..... man würde mein Baby nach der Entbindung gleich in die Kinderklinik bringen und es dort für 48 bis 72 Stunden streng kontollieren wegen unterzuckerung und brachikardie beim neugeborenen wobei die Symtome meist nur gering sind ???? Wieso das wenn ich dann damit doch stillen kann?????#schmoll .... also bekomm ich das baby dann nicht mal auf die brust gelegt oder angelegt und so????Nee meinte meine Hebi vorsorglich gleich auf unsere Kinderstation ..... #zitter#zitter#zitter hat da jemand erfahrung???? und vielleicht auch mit diesem Medikament entbunden???? kann ich das verweigern??? ich möcht doch mein baby bei mir haben und stillen geht ja dann ersmal auch wieder nicht!!!! bitte helft mir#zitter


isasterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milchschnittte

Ich nehme das Medikament seit 15 Jahren 2x täglich, zusätzlich 2xtgl. Presinol. Habe mit dieser Kombi 3 gesunde Kinder bekommen. Weder ich noch meine Kinder sind besonders überwacht worden. Hatte auch nicht mehr FA- Termine. Wer sagt denn,dass das Baby zur Überwachung soll?Das höre ich zum ersten Mal. Betablocker nehmen so viele Frauen in der Schwangerschaft und da kommen die Kinder doch nicht alle in die Kinderklinik . Das war bei mir noch nie Thema….. Ich glaube,deine Hebamme übertreibt! Ach ja…. Gestillt habe ich auch


milchschnittte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isasterne

hallo isasterne! Danke für deine antwort..... die mich gott sei dankf ein wenig beruhigt... ja meine Hebi hat mir das wirkllich gesagt, das sie das baby sofort nach entbindung weg nehmen und ich es nicht mal auf die brust bekomme , da überall steht das bei müttern die betablocker einnehmen in der ss die kinder atemnot, brachikardien und und und auftreten können und man solle sie vorsichtsalber besser überwachen::::::: und das sie das hier bei und in der klinik auf jedenfall so machen..... nun überlege ich schon eine andere klinik aufzusuchen die aber nicht nur 10 minuten sonder 40 minuten weit weg ist ...... alles blöd ich mach mir voll gedanken.......


isasterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milchschnittte

Tut mir leid , dass du so verunsichert wirst. Ich habe in 2 unterschiedlichen Kliniken entbunden und in keiner davon wurde irgendwie erwähnt , dass das Kind besonders überwacht werden muß Ein Krankenhaus war sogar mit Neonatologie Level 1. Mir ist das ganz neu und ich habe im Dezember 2014 entbunden Darf ich fragen woher du kommst? Ich komme aus NRW, Nähe Dortmund.


milchschnittte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isasterne

ich komme aus der nähe von Hof in Oberfranken .... ja ich weiß auch nicht ob ich das krankenhausabhängig machen soll und mal alle abklappern in unserer gegend um zu sehen bei welchem ich mein >Kind behalten kann - bin so traurig und dabei sollte man sich doch auf diesen tag freuen können


sapo2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milchschnittte

ich schleiche mich mal ein, mein sohn wurde im märt 13 geboren und ich habe auch das medikament genommen. ich kam an et+7 in die klinik und dann wurde ich genau mit dem selben problem vor den kopf gestoßen. ich bin selbst krankenschwester und hatte davon noch nie gehört und habe mich dann im netz schlau gemacht. mein sohn war dann 48std zur überwachung und ich habe mich auf der sicheren seite gefühlt. gestillt habe ich hinterher auch. mein sohn hatte übrigens keine auffälligkeiten in der zeit. würde an deiner stelle rücksprache mit deinem kh halten und auch mit kinderärzten sprechen. lg


milchschnittte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sapo2

danke ... deine antwort war echt hilfreich .... haben sie dir deinen sohn wenigstens noch ein bissl nach der geburt gelassen???? oder nicht< ?? Ich überlege echt ob ich jetzt einfach mal schleichend versuche das metoprolol schleichend abzusetzen und mal zu schauen was der BD macht, denn im moment ist er ca 110/70 mit medis!!!