Friederike.j
Hey ihr Lieben, Nun sind es nur noch 56 Tage und man macht sich doch langsam um die Geburt Gedanken. Ein Thema, mit dem ich mich beschäftigte ( hoffe das ist nun nicht schlimm, dass ich es anspreche) ist das Thema Einlauf. Mache mir große Gedanken darum ich weiß auch nicht. Hat schon jemand Kinder und kann erzählen wie er es gehabdhabt hat? Habt ihr sowas zu Haus gemacht oder habt ihr Euch mit dem Thema vielleicht gar nicht befasst? Ich habe Angst, dass ich mich beim pressen verkrampfen werde,denn ich bin ganz schlimm in solchen Hinsichten. Auch was Erbrechen zB betrifft. Würde mich über Erfahrungen oder Ansichten freuen.
Ich schleiche kurz vorbei.... Bei allen drei Geburten hat sich das Thema eigentlich von allein erledigt.... Meine Verdauung hat bei Geburtsbeginn immer ganz von selbst gute Arbeit geleistet, so dass ich mir zb darüber gar keine Gedanken mehr machen musste.... ;-)
Huhu Beim ersten Kind hatte ich das Gefühl auch ! Aber nach dem Druck und ner heißen Wanne fluppte das von alleine ! Ansonsten macht das den Hebammen nichts aus wenn was mit raus kommt aber dann hat man schon Hemmung das verstehe ich sehr gut !!! Und ich würde nen Einlauf nehmen dann ist der Druck weniger ! Sie bieten das ja an :-)
Hallo.. schleiche mich vom Februar Bus.. Also ich habe 2 Geburten hinter mir. Bei der ersten wurde mir kein Einlauf angeboten ehrlich gesagt wusste ich nicht mal was das ist bevor ich es bei meiner 2. Entbindung zu hören bekam von der Hebamme.. aber ich fand das wirklich unangenehm und wollte Es auch nicht. Ich bin bis zu meinen presswehen auch wenn ich nurn dasGefühl hatte, ich muss mal, auf die Toilette gegangen.. da starrten die Hebammen im KH manchmal doof aber lieber das als während der geburt ein missschick. Auch wenn das die Hebammen gewöhnt sind ist das für einen selbst sehr unangenehm. Habe aber von Freunden zu hören bekommen, die den Einlauf machten und es immer wieder tun würden.. Lg Melek
Ja ich würde es glaube ich auch machen, auch wenn die Hebammen das ständig sehen, ich mache mir immer viel Gedanken und würde dann sicher verkrampfen. Frage mich aber wann der richtige Zeitpunkt ist einen zu machen. Ob man sich vielleicht einen aus der Apotheke holt und ihn genutzt sobald die Wehen alle zehn Minuten kommen? Das Thema beschäftigt mich jetzt schon total, wie soll das bloß werden
Ich habe mir damals im Krankenhaus einen gewünscht, als die Geburt losging. Es ging alles sehr schnell und unkompliziert. Habe mich so wohler gefühlt. Unter der Geburt sagte ich dann des Öfteren, das ich noch mal aufs Klo müsse...die Hebamme schmunzelte und sagte, das ist der Druck vom Baby...hat mich dann aber wenn ich wollte auch aufs Klo gelassen. Ich werde mir auch diesmal wieder einen Einlauf geben lassen.
bei meiner Tochter hatte ich da auch keine Probleme da ich fast bei jeder Wehe auf Toilette musste. Sie haben mir zwar auch im KH gefragt was ich gegessen hätte bis dahin , da es aber nur ein halbes Brötchen war, hatte sich der Einlauf dann auch da erledigt.
bei meiner Tochter hatte ich da auch keine Probleme da ich fast bei jeder Wehe auf Toilette musste. Sie haben mir zwar auch im KH gefragt was ich gegessen hätte bis dahin , da es aber nur ein halbes Brötchen war, hatte sich der Einlauf dann auch da erledigt.
Ganz vergessen: Mir sagte mal eine Hebamme, dass es ihr lieber ist, wenn es keinen Einlauf gibt...... denn mit Einlauf sind wohl eventuelle "Vorkommnisse" nicht so leicht zu "packen" und schnell zu entsorgen, wie es ohne Einlauf oft geht.... Klang für mich auch irgendwie logisch ;-) Aber da muss wohl jeder den für sich angenehmsten Weg finden..... :-)
Stimmt das sagte mir auch eine : sone kompakte Wurst wäre ihr lieber
Aber warte ab was ist wird schon gut gehen !
haha ja das glaube ich, es gibt in der Apotheke ja aber zum Beispiel auch kleine Klistiere die nicht mit viel Flüssigkeit sind sondern den Stuhl nur erweichen. Ich muss es mal auf mich zu kommen lassen aber die Aussagen hier haben einem doch schon geholfen, dass man automatisch immer auf Klo geht und ich glaube ich bin auch so ein Persönchen dafür.
Ich hatte beim einsetzen der wehen auch durchfall gehabt. Dachte, eig wäre nichts mehr drin. Das thema einlauf kam im Kreißsaal garnicht dran. Als die presswehen einsetzten, spürte ich, wie der kopf noch eine kleine menge rausdrückte, mein mann wischte es weg und gut war. In dem moment war über Peinlichkeit aucj garnicht nazudenken :D
Hallo, Bei mir ist auch die Verdauung mit den ersten Wehen in Schwung gekommen. während den Presswehen hatte ich ehrlich gesagt "andere Probleme" also Schmerzen. Ich wäre da gar nicht auf die Idee gekommen zu verkrampfen. Ich habe Wehe zu Wehe ja zunächst veratmet (bzw. vertönt) und dann das gemacht, was mein Körper mir gesagt hat, so bin ich auch mit dem Schmerzen zurecht gekommen. Musste ich dann pressen, so tat ich das. Die Hebamme war mir ehrlich gesagt egal. im Geburtsvorbereitungskurs wurde uns auch schon oft gesagt: eine Hebamme (selbst die Schülerinnen) haben vieles erlebt und alle (!) sind danach froh, wenn es ein gesundes Kind gibt. Ob man davor die Hebamme anschreit, sich erbricht oder sonst etwas macht, ist dann wirklich egal. Das Neugeborene macht laut meiner Hebamme auch sie jedes Mal sehr glücklich. Lg aus dem April