Brina84
Hey Mädels, ich brauch mal eure Meinungen!
5 Wochen nach dem voraussichtlichen Entbindungstermin heiraten Freunde von uns. (Mein Freund wird Trauzeuge.) Nun habe ich schon vorsichtig angedeutet, dass ich (mit Baby) wohl nur mit zur Trauung und zum Essen komme aber die Feier sausen lassen werde. Möchte das Kind dann noch nicht abgeben. Würde sich eh schwierig gestalten, weil ich stillen möchte...
Hoffe nun sehr, dass unsere Freunde nicht enttäuscht sein werden. ...mein Partner wird natürlich trotzdem hingehen und es krachen lassen. Was sagt ihr? Vielleicht die Mehrfachmamis? Stell ich mich an?
Freue mich über euer Feedback!
Ich würde mir da jetzt noch keine großen Gedanken machen. Ich würde das ganze spontan entscheiden. Kommt ja auch drauf an wie es dir und dem kleinen geht. Selbst wenn du dich dann dagegen entscheidest wird dir sicher niemand böse sein
Lg
So würde ich das auch machen - spontan entscheiden und zur Not gehen wenn's reicht oder stundenweise gehen ! Vllt klappt alles total easy ! Hab mit meiner Tochter damals oft auf Grill und lagerfeuerabenden verbracht - herrlich unkompliziert ! Und bei Leuten geschlafen ging super! Vllt gibt's nen rückzugsraum???? Deswegen bist du ja keine Glucke ;-) Alles wird gut
Nö, keine Glucke. Ich hätte meine beiden so klein auch noch nicht abgegeben. Ich würde das mal entspannt auf mich zukommen lassen. Kannst ja alles mitmachen, soweit es klappt und auch zur Feier gehen, und wenn es dann Zeit ist, gehst du und dein Mann bleibt noch. Na, und wer das dann nicht versteht, hat halt Pech gehabt.
So kleine Babys lassen sich noch relativ leicht mitnehmen und stillen klappt unterwegs auch meistens ganz gut, aber ich würde es an deiner Stelle auch spontan entscheiden und sehen wie du dich an dem Tag fühlst. Letztes Jahr auf der Hochzeit meines Schwagers und seiner Frau, waren auch drei noch sehr kleine Babys. Die haben eigentlich den ganzen Tag verpennt. Die Paare sind allerdings dann auch nicht bis in die Puppen da geblieben. Man braucht ja als Eltern auch seinen Schlaf. ;)
Ich seh das auch wie die anderen. Schau an dem Tag spontan, wie es dir geht! Und wenn alles gut klappt bleibst so lange wie du magst. Ich hätte meine kurze damals auch noch nicht so früh abgeben. Lg
So einfach wie in den ersten Monaten, Kinder mitzunehmen, wird es später nicht mehr ;-) Egal ob Restaurant oder Feier... Babys sind da recht gut "mitnehmbar", weil sie echt überall schlafen können. Sind sie erstmal in der Lage zu Laufen, wird es merklich schwieriger, glaub mir :-D Deshalb würde ich dir auch vorschlagen, alles, was du brauchst, mitzunehmen und ganz spontan zu entscheiden, wie lange du bleibst. Stillen geht meist auch, weil man sicherlich einen ruhigen Raum dafür findet, mir wurden sogar immer total lieb die Schlafzimmer der Gastgeber angeboten... das war noch bequemer als in Restaurants. Und gluckig bist du keinesfalls, ich verstehe es vollkommen, so ein kleines Würmchen nicht abgeben zu wollen, du bist seine Mami. Mein Sohn ist jetzt bald 2 und hat noch nie bei Oma & Co. übernachtet, es sei denn, ich war dabei ;-D Ich hatte mir als Grenze das 2. Lebensjahr gesetzt, danach, denke ich, kann ich da als Mama auch mal zum Auswärtsschlafen meines Sohnes "Ja" sagen. Es muss für DICH okay sein, nur dann kannst du "freie Abende" auch wirklich genießen.
Danke für die Antworten!
Werde das nun auf mich zukommen lassen und dann entscheiden... Vielleicht ist dann ja tatsächlich eine kleine, pflegeleichte Schlafmütze.
Ich finde deine Entscheidung super. Das können die kleinen in dem Alter noch nicht richtig verarbeiten. Ich würde es nicht anders machen. Ich habe bei meinem ersten den Fehler gemacht und war auf einer großen Familienfeier da war mein großen grad vier Wochen alt. Das Ende vom Lied war. Meine Milch blieb weg und mein großen hat fast eine Woche gebraucht um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Nein keine glucke. Finde das total in ordnung. Wuerde meine 2,5jaehrige abends bzw nachts noch nicht alleine lassen und wenn dann nur beim papa. Das kommt alles frueh genug. Und wenn deine freunde damit probleme haben dann wird wohl die freundschaft nicjt ewig halten. Mit kind aendert sich halt einiges
Hey! Wie viele schon geschrieben haben: entscheide spontan! Wir haben unsere erste Hochzeit für dieses Jahr, wenn der Kleine etwa 2 Monate alt ist. Ich will auch stillen, daher wird er mit kommen. Wenn es zu viel wird, dann fahren wir halt. Unsere "Große" ist dann ja auch erst 22 Monate. Wir wissen auch noch nicht, ob wir sie mit nehmen. Aber du wirst schon merken: mit Kind wird man sehr spontan und denkt oft mehr an sich und das Kind als früher! ;-)
Hallo. Nachdem ich gestern deine Nachricht gelesen habe ,kam bei uns gestern Abend die Einladung zu einer Hochzeit. Witziger Zufall. Tu einfach was dir und dem Kind am besten tut. LG
Einschleich aus dem Juni-Forum: Ich habe 5 Wochen nach der Geburt meines Sohnes selbst geheiratet. Unser Zwerg hat die komplette Trauung verschlafen. Hab ihn dann danach gestillt und er hat dann wieder geschlafen bzw. war er auch mal bei dem ein oder anderen auf dem Arm in den Wachphasen. Hatte zur Sicherheit auch noch abgepumpte Milch dabei, stillen war aber gar kein Problem. In diesem Alter haben die Babys ja noch keine festen Schlafzeiten, schon gar nicht nachts :-) Von daher war es für uns kein Problem das Fest und Baby unter einen Hut zu bekommen. Mache einfach das, womit du dich wohl fühlst. Dann geht es dem Baby auch gut!