Monatsforum März Mamis 2016

Jetzt ein kleines Kätzchen anschaffen?

Jetzt ein kleines Kätzchen anschaffen?

marfa

Beitrag melden

hallo ihr, bin seit gestern wieder daheim. Mein Großer ist noch ein paar Tage im Krankenhaus wegen seinem Kiefer. Aber da er schon 13 ist, wird er es jetzt schon schaffen. Auf jeden Fall jetzt mal was anderes. Wir hatten 15 Jahre lang einen Kater. Wir mussten ihn im Mai einschläfern lassen. Ich habe das Gefühl, dass uns seit dem nur noch Pech verfolgt. Es ist so viel passiert. Und ich komme aus der Depression nicht mehr raus. Habe auch schlimme Ängste. Nun ist mir die Idee gekommen, dass doch so ein kleines Wesen doch denn Tag schon versüßen kann und man vielleicht wieder abgelenkt wäre von den ganzen negativen Sachen. Fand es immer so toll, wenn mein geliebter Kater zu mir kam um mich zu trösten. Er war immer für mich da. Aber müsste ich dann irgendwas beachten wegen eben dieser Risiken Toxoplasmose usw. Hatte ja vorher auch zwei Schwangerschaften mit Katze und hab mich da eigentlich gar nicht so verrückt gemacht deswegen. Mein Kater ist immer rausgegangen und hat bei uns am Fußende geschlafen... was meint ihr?


as.le1507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

Hey, Da würde ich mir keinen stress machen. Ich hab auch 2 kätzchen aufgenommen und habse beim Tierarzt und auch mich selbst testen lassen, weil ich maximal überbesorgt bin... Gruss ausm februarbus :)


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

Andere sehen das warscheinlich ganz anders, aber ich würde sagen, mach es! Am besten in der zeit, wenn du im Mutterschtz bist, dann bist du zuhause, kannst dich 24 std um das kätzchen kümmern arzt termine, impfen, wurmkur etc zu erledigen und es an das neue zuhause gewöhnen, wenn dann das baby da ist, ist die erste eingewöhnung abgeschlossen und das kätzen ist noch jung genug um sich mit der neuen situation baby abzufinden. Allerdings (das ist meine meinung, aber das sieht ja jeder auch anders) Würde ich die katze nicht mit im bett schlafen lassen wegen den katzenhaaren, die ja nicht ganz ungefährlich sein können für säuglinge, klar ist das risiko sehr sehr sehr gering, aber meine katzen haben wenn das baby da ist auch wieder schlafzimmer und kinderzimmer verbot! Das thema toxoplasmose sehe ich auch eher gelassen. Ich hab seit geburt an mit katzen zusammen gelebt und bin immernoch negativ. Du kannst die katze auch erstmal drin lassen und später an draußen gewöhnen, wenn es wärmer ist. Unsere beiden stubentieger dürfen zum Beispiel nur im sommer raus, wenn wir draußen sind, kennen es nicht anders und sind sichtlich zufrieden eden damit. Bei stubentieger ist die gefahr an toxoplasmose zu erkranken, eh viel geringer. Bitte einfach deinen mann in der zeit das klo zu reinigen und versuche möglichst beim essen und verarbeiten von lebensmittel gründlich die hände zu waschen.


Sioned

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

Hey, Also ich denke warum nicht. Da du ja schon eine Katze hattest Weist du ja auch wie du mit so nem kleinen Energiebündel umgehen musst. Such dir am besten eine ruhige mit wenig Jagdtrieb, damit die Finger deines Krümelchens nicht als Beute herhalten müssen Vorallem wenn du Depressionen hast und Ängste kann so ein kleines Lebewesen sehr viel positives bewirken. Ich bin auch schon gespannt wie mein Wuffel auf das kleine reagieren wird.


jessy1000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

Hallo. Also ich würde wahrscheinlich ein etwas größeres Tier holen. Meine Tante hat damals ihr Kind verloren durch häufigen Kontakt zu Babykatzen. Aber was da genau war weiß ich nicht. In meiner Schwangerschaft haben dann auch immer wieder Leute zu mir gesagt das Babykatzen nicht so gut seien in der Schwangerschaft. Ob da was dran ist weiß ich nicht. Würde mich beim Frauenarzt oder Tierarzt informieren. Lg


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

Es hat sicherlich Vor- und Nachteile, sich JETZT ein neues Kätzchen zu holen. Eine ältere Katze würde ich auf keinen Fall holen, DENN, die muss sich erstmal an alles gewöhnen und dann kommt bald ein neuer Schreihals dazu. Unsere 10-jährige Katze leidet leider unter meinem 1,5 Jahre alten Sohn. Er ist ganz lieb zu ihr und darf ihr nicht weh tun... aber... er ist eben sehr laut und sie ist das 9 Jahre lang nicht gewöhnt gewesen. Ob sie sich je an Kinder gewöhnt, weiß ich nicht. Ganz anders ist die Katze meiner Schwester: sie ist kaum 1 Jahr alt und liebt meinen quirligen Sohn - die beiden sind quasi beide Kinder. Das klappt sicher deshalb besser. GRUNDSÄTZLICH: ... würde ich junge Tiere nicht in einen Haushalt holen, wenn ein Baby frisch dazu kommt. Man weiß nie, wie die Kinder reagieren und wie gefestigt das Kätzchen ist. Ich hätte so gern einen Hund, warte aber in jedem Fall bis meine Kinder kapieren, dass das Tier ein Lebewesen ist. Meine alte Katze ist ja nun schon da... die Arme muss da jetzt durch. ABER: ... wenn es eine Katze sein soll, würde ich zu einer jungen tendieren. Die lieben das Chaos und die Hektik und sind sehr verspielt. Eine alte Katze kann da schon eher leiden, noch dazu, wenn sie neu in den Haushalt kommt. Ganz wichtig ist aber, sich kein Tier anzuschaffen, weil ein Platz frei ist... oder so. Denke an das Tierchen. Wenn du weißt, ihm wird es gut gehen, es wird trotz Neugeborenem genug Zeit für das Kätzchen sein, dann hol dir eins. Für die Eingewöhnung einer Babykatze ist deine Mutterschutz- und Elternzeit allemal perfekt, denn DU bist da und kannst das Kätzchen unterstützen.


Hogealgu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

Ich hab mir im Mai ein Kitten geholt und bin dann im Juni schwanger geworden... tja so kommt es manchmal! Ich bin froh das ich sie hab, sie ist so lustig und bringt mich so oft zum lachen! Über die Ansteckungsgefahr der Toxoplasmose habe ich mir dann auch Stress gemacht, aber die Wahrscheinlichkeit ist soooo gering! Katzen können diesen Virus übringens von Geburt an haben! Ich hoffe jetzt einfach das ich mich nicht anstecke, falls sie es überhaupt hat. Meine Tierärztin meine es ist super unwahrscheinlich, ehr steckt man sich an rohem Fleisch an! Hier mal ein kleiner Aufklärungslink https://youtu.be/yUdB4oyb01o ich hoffe er funktioniert. Das Katzenklo mache ich nur mit Handschuhen sauber und wasche mir danach trotzdem nochmal gründlich die Hände. Wenn du also ein Kätzchen haben willst, ist diese Zeit genauso gut wie jede andere auch- meine Meinung!


sandy0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

Wir haben unseren Kater im Oktober 13 geholt uns im Mai 14 wurde ich ja schwanger. Wenn ich das gewusst hätte das es dann so schnell geht hätten wir ihn nicht geholt. Er hat Angst vor der kleinen dabei macht sie ja noch gar nix und rennt immer weg. Wie soll das dann nur mit 2 Kindern werden?