jani-san
... ist schon Heilig Abend! Ach du Schreck
Ich freu mich schon riesig auf die Adventszeit, finde Weihnachten einfach klasse.
Ich dekoriere gern und backe gern... es ist genau meine Zeit.
Nur vor dem blöden Weihnachtsessen graut mir wieder, das widerspricht bei uns einfach dem gemütlichen Flair von Weihnachten.
Das große Familienessen findet immer bei meinen Schwiegereltern statt und die ganze Großfamilie ist immer dabei... das ist jedes Jahr nervtötend ohne Ende...
Aber ich tröste mich mit den restlichen recht angenehm ruhigen Adventswochen...
Am Wochenende besuche ich den ersten Weihnachtsmarkt bei uns, freue mich auf Besuch von meiner lieben Schwester und backe die ersten Plätzchen. Juhu!!!
Seid ihr auch schon auf Weihnachten eingestellt?
Ohhhhjaaaa ich bin auch schon total im vorweihnachtlichem Fieber. Mein Mann schimpft schon weil ich so viel backe hahaha...er befürchtet wohl am Ende der SS mehr Plautse vor sich her zu wiegen als ich
.
Kleiner Auschnitt aus der letzten "Back-"Woche...das Highlight war definitiv die Snickerstorte (mit self made karamel und Erdnuscreme), die ist absolut lecker. Dann gab´s noch Zimtsterne, Spritzgebäck mit Schoki, einfache Weihnachtsplätzchen, Husarenkrapfen mit Marmelade & Triple Choc Cookies. Am We habe ich Scones mit Schokostückchen (wie bei Starbucks) gebacken und gestern gab es selbstgemachten Apfelstrudel mit Vanillesauce.
Puuuuh wenn ich das so lese, dann könnte ich schon wieder loslegen^^, macht mir einfach wahnsinnig Laune
...
An Heiligabend sind wir bei meinen Eltern, da habe ich dann keine Arbeit und darf auch entspannen. Wir haben zu uns am 2.Weihnachtstag zum Brunch geladen
Also kurz und knapp JAAAAA!!!! ich bin schon dermaßen auf Weihnachten eingestellt das ich heute früh noch den Adventskalender für meine beiden Schätze fertiggestellt habe
Mal ab vom Thema...WOOOOW!!! nur noch 14Wochen und dann ist es schon soweit
die Zeit vergeht wie im Fluge...
Liebe Grüße

Jain.. Ich mag weihnachten persönlich garnicht. Für mich ist das geheuchelter mist. Tja, wir haben dieses jahr mal meine familie zu uns eingeladen und meine schwester hat kein bock auf uns - auch gut!! Brauchen wir weniger kochen.
Am ersten und zweiten weihnachtsfeiertag sind wir bei der familie meines mannes und am 27 hab ich schon wieder geburtstag.
4 tage am stück essen, kuchen und die familie ohne mal durchzuatmen.
Von mir aus muss es das nicht geben ;)
Was mich dieses jahr aber wieder mehr in stimmung bringt als die letzten jahre, ist meine Tochter: adventskalender basteln, keckse backen, weihnachtslieder hören, wohnung schmücken, in die kirche gehen und tannenbaum aufstellen. Das haben wir die letzten 5 jahre nicht gemacht und bin gepannt, wie sie die erste adventszeit bewusst miterlebt.
Kaum zu glauben. Das ist jetzt schon das dritte weihnachten als eltern
Huhu Ja ich mag das auch Adventskalender , Kerzen usw Wirklich schön ! Jo diese Veranstaltungen mit manchen finde ich auch manchmal sehr unbefriedigend ! Na wir werden sehen ! Lg
gebacken habe ich auch schon, Lebkuchen und Haferflocken Kekse. Am Wochenende kommen noch Kokosmakronen, Spritzgebäck, Vanille Kipferl dazu. Am 24 sind wir für uns. Mein Mann , meine Tochter und ich. Ich kenne es nicht anders als das am 24 nur die Eltern und Kinder zusammen sind. Am 25 geht es erst Mittags zu meiner Mutter und Abends zu der Mutter von meinem Mann bzw wir gehen mit ihr und seinen Geschwistern plus Freund/Mann/Kindern essen. Am 26 hat die "Stiefmutter"" ( ich mag dieses Wort nicht wüsste aber nicht wie ich das sonst beschreiben soll) Geburtstag. Ja und dann ist Weihnachten ja auch schon wieder vorbei.
Irgendwie ist bei mir die Stimmung noch nicht ganz aufgeflammt, obwohl wir gestern schon auf dem W-Markt waren. War auch wirklich schön. Allerdings darf es noch nicht so schnell so weit sein! Ich muss noch so viele Dinge erledigen. Vielleicht sollte ich nächstes Mal doch schon im Sommer anfangen. ;) Ich freue mich allerdings sehr auf die Weihnachtszeit und auch auf die Feiertage. Gemütliches Beisammensein mit der Familie, leckeres Essen, Geschenke für die Kids und deren aufgeregte Freude,.. Bei uns ist es an Weihnachten immer ziemlich lustig. Die letzten Jahre waren wir immer bei uns, aber dieses Jahr hatte ich keine Lust darauf und wir treffen uns alle bei meinen Eltern an Heiligabend. Mit meiner Schwester plus Mann, meinem Schwager plus Frau, meinen Schwiegereltern und der Oma meines Mannes. Groß gekocht wird nicht. Wir machen Pfännchen. Das ist ähnlich wie Raclette, nur dass jeder seine eigene Pfanne auf einem eigenen Stöfchen hat und die Hitze nur von unten kommt. Da muss dann vorher nur Fleisch, Gemüse und Salat geschnibbelt werden und so kann sich jeder zusammenstellen, was er gerne essen möchte. Das Einzige, was vorher gekocht wird, sind Kartoffeln und Nudeln, aber das ist wirklich kaum der Rede wert. Die anderen Feiertage haben wir noch nicht fest verplant. Mal sehen, was sich so ergibt. Vielleicht gehen wir mit meinen Eltern essen oder besuchen meine Tante und meinen Onkel. Oder, oder, oder... ;)
Ich liebe die Weihnachtszeit!! Immer schon =) und seit dieser Woche liegt jetzt auch Schnee bei uns - Sohnemann singt seither Tag ein, Tag aus "es neit, es neit"
Dekoriert haben wir auch - allerdings nicht viel, mir ist immer ziemlich schnell alles zu "angeräumt", deshalb fällt Deko bei mir immer eher dezent aus.. Hach ja - wie sagt man - die schönste Zeit im Jahr ; )