Monatsforum März Mamis 2016

Impfen und Beikost

Impfen und Beikost

Emmeryn

Beitrag melden

Wir hatten heute die U4. Alles bestens. Mein Kleiner hat jetzt 7,3 kg (Startgewicht 4,6kg) und ist 68 cm (54cm bei der Geburt) gross. Da er am Wochenende getauft wird starten wir erst nächste Woche mit den Impfungen. Die KiÄ möchte dann mit der 6-fach Impfung + Pneumokokken beginnen. Ist das nicht ein bisschen viel auf einmal? Wie haben eure Kleinen das vertragen? Auch meinte die KiÄ wir könnten in 2-3 Wochen mit der Beikost starten. Ich find das aber ehrlich gesagt noch ein bisschen früh. Mein Kleiner ist jetzt fast genau 14 Wochen alt und ich wollte ihn eigentlich 6 Monate voll stillen. Wann beginnt ihr? Und womit?


tini80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmeryn

Freut mich, dass die U4 gut verlaufen ist! Du musst ja noch nicht impfen. Mein Kinderarzt rät, unter 6 Monaten noch gar nichts zu impfen. Mein Kleiner hat nächste Woche die U4. Dort wird dann besprochen, wie und wann und gegen welche Krankheiten geimpft werden wird. 6-fach-Impfungen lehne ich persönlich ab. Es gibt 3-fach-Impfungen, mit denen meine Freundin mit ihren 3 Kindern sehr gute Erfahrungen gemacht hat. Ich werde mich, wie gesagt, vom Arzt nächste Woche beraten lassen und dann entscheiden. Mit der Beikost ist es dasselbe. Mein Sohn wird nächste Woche 4 Monate alt. Ich habe festgestellt, dass er seit kurzem immer fasziniert auf meinen Mund schaut, wenn ich esse. Wasser mit dem Löffel nimmt er gut. Von den Anzeichen her glaube ich, dass er bald soweit sein wird, dass ich mit der ersten Mahlzeit anfangen kann. Aber auch da bitte ich vorher den Arzt um seine Meinung. Beobachte doch deinen Sohn auch nach "Essensanzeichen". Wenn noch nichts auffällt, würde ich komplett weiterstillen, wenn er aber interessiert wirkt, könntest du, wie dein Arzt sagt, bald anfangen. Es ist ja nicht in Stein gemeißelt, dass du genau 6 Monate stillen musst. Jedes Kind ist anders. Ich wünsche euch eine schöne Taufe! Wir haben die Taufe jetzt erst für September / Oktober geplant, da meine beiden Geschwister Taufpaten werden, jeder der beiden noch studiert und gerade noch mitten in Prüfungsstress / Bachelorarbeitsstress stecken. Und im August ist unser Pfarrer in Urlaub. Aber es eilt ja im Grunde nicht.


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmeryn

Hallo! Mein Kleiner ist jetzt 18 Wochen alt. Vor 3 Wochen hatten wir die 6-fach-Impfung mit Pneumokokken. Es war nicht schön. Die ersten Stunden hat er viel geschlafen, aber gehen Abend hin begann er zu krampfen, hat sich erbrochen und hatte fast 40 Grad Fieber. Am nächsten Tag war er auch noch total arm. Hat viel geweint. Das Fieber ging zwar runter und fiebern sollen sie ja... aber er war wirklich arm! Erst als ich ihm ein Paracetamolzäpchen hab wurde es besser. Seitdem ist sein Schlafrhythmus auch ganz durcheinander. Sonst geht es ihm aber gsd gut. Ich werd den Kinderarzt wechseln. Ich hab einen gefunden, der auch Homöopath ist. Ich lehne das Impfen nicht komplett ab, aber ich möchte das nächste Mal einfach besser beraten werden und nicht starr in die 6-fach, vor allem so früh, gedrängt werden! Mit Homöopathie begleitend ist das ganze sicher auch erträglicher. Man mag halten davon, was man will, aber ich hab immer gute Erfahrungen damit genacht. Wenn du dir nicht sicher bist, wär das für dich vielleicht auch eine Möglichkeit? Zur Beikost - man sagt ja frühestens mit 17 Wochen. Ich zögere noch ein bisschen. Obwohl er mir beim Essen, wenn ich ihm am Schoß habe fast in den Teller springt Er fixiert das Essen und will immerzu in den Teller greifen! Er zeigt mittlerweile großes Interresse, schmatzt dabei mit wenn wir essen und wird ganz aufgeregt, wenn er was riecht. Ich werd nicht mehr lange warten! Ich versuchs mal ganz langsam anzugehen, mal ein Löffelchen Karottenbrei. Dann seh ich eh wie er's annimmt. Schönen Abend!


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmeryn

Hey, Wir hatten vor einem Monat das zweite 6-fache Impfung mit Pneumokoken und nächstes Do haben wir die letzte und U5. Die Viktorija wird morgen 19 Wochen. Sie hat alle Impfungen, gleich wie Ihre ältere Schwester gut vertragen. Die Mädels hatten nie Fieber, die grössere war mehr anhänglich und weinerlich,sonst nichts besonderes, zum Glück. Ich überlege ob starten wir ab Montag mit Beikost, Ich stille voll und Sie zeigt schon langsam Interesse. Na schauen wir mal


Sternchenchrissi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmeryn

Wir hatten vor zwei Wochen U4 und haben auch alle Impfungen bekommen inklusive rotaviren . Bis auf sehr müde und leicht erhöhte Temperatur hat mein kleiner das gut weggesteckt. Bei der U 4 hat die KiÄ auch gesagt das wir mit Beikost anfangen können. Mein Kleiner ist jetzt 16 Wochen seid knapp zwei Wochen bekommt er in ein Fläschchen ein paar Löffelchen Karotte er nimmt es sehr gut an. Werde in den nächsten Tagen mal versuchen ihn mit dem Löffelchen zu füttern. Die KiÄ meinte wir können schon mit Beikost anfangen weil die Trinkmenge die er aktuell hat sehr hoch ist und noch mehr kann ich ihm ja nicht geben da er die 1 Milch bekommt.


Tining

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenchrissi

Na das klingt gut das bei der u alles prima war wir haben unsere noch vor uns ! Ich habe impfen lassen aber nur - und das finde ich mehr als genug für den kleinen Körper - die 6 Fach ! das hat sie ganz ok vertragen war durch den Wind etwas ( müde , glasige Augen , schlapp)aber sonst ging es ! Die Ärztin ist toll und diskutiert mit mir nicht sondern ist auch für langsames impfen ! Schluckimpfung haben wir garnicht und den Rest mal sehen ! Also hier meint meine Schwiegermutter ich könnte ja Brei geben ! Nix da es wird weiter gestillt !!! Luisa ist knapp 15 Wochen alt - schon abwarten ! Aber sie wurde glaub ich gern :-) Greift nach vielem ! Gestern flog erstmals Papas Brille !!!