Monatsforum März Mamis 2016

Hebamme und Krankenhaus

Hebamme und Krankenhaus

Sioned

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Ich bin gerade etwas am verzweifeln wegen der Wahl von Krankenhaus und Hebamme. Wie habt ihr das gemacht? Ich rief heute bei einem Krankenhaus an und die haben mich gleich auf Ihre Entbindungsliste gesetzt. Erstmal war ich natürlich froh das ich nen Krankenhaus gefunden habe aber mittlerweile stelle ich das doch in Frage weil ich das Krankenhaus und die Entbindungsstation nicht kenne. Lebt jemand hier im Bus auch in Berlin und kennt sich mit dem Westend Krankenhaus aus? Eine Hebamme habe ich auch erreicht die morgen gleich zu mir kommt damit wir uns kennengelernen können. Woran merkt man das die Dame gut ist oder eben nicht? Da es meine erste Schwangerschaft ist bin ich hier total ratlos und Weis nicht was das Richtige ist Habt Ihr nen Tipp und ein paar Ratschläge für mich? LG Melly


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sioned

In fast allen Krankenhäusern wird mittlerweile angeboten, dass man sich die Station und die Kreißsäle mal anschauen kann. Hier in der Nähe in den Häusern findet das meistens alle 2-3 Wochen statt und ich kann mir vorstellen, dass es das bei dir im Umkreis sicherlich auch gibt. Das würde ich an deiner Stelle einfach mal in Anspruch nehmen. Wenn es das nicht offiziell als Veranstaltung vom Haus aus gibt, würde ich einfach mal nett im Kreißsaal erfragen. Anmelden muss man sich ja eigentlich nicht im Krankenhaus, aber es gibt oft eine Hebammensprechstunde, in der (meist erst so 4-6 Wochen vor der Geburt) deine Daten aufgenommen werden, damit du das nicht alles während der Geburt machen musst. Von einer Entbindungsliste hab ich noch nie gehört, aber vielleicht ist das in Großstädten so?! Die Hebamme sollte dir vorallem sympathisch sein. Lass dir ein bisschen was erzählen. Was hast du für Wünsche? Kann sie dir evtl Ängste nehmen? Kann sie dich beruhigen und wirkt auf dich ein? Hat sie Tipps bei kleineren Wehwehchen für Schwangere? Falsch machen kann man nicht viel, außer, dass die Chemie nicht stimmt. Wenn die Hebamme eine totale Katastrophe ist, dann wirst du das bestimmt schnell merken und kannst zur Not auch noch eine andere suchen. Was aber vermutlich immer schwieriger wird, je näher es auf März zugeht. Die Hauptsache ist, dass du dich wohl fühlst bei ihr.


Tingeltangel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sioned

Hallo Melly, Zur Hebamme: ich gebe Hoffnungsschimmer absolut recht, das wichtigste ist das sie Dir sympathisch ist und Du Dich gut bei ihr aufgehoben fühlst. In dem Fall kann man sich glaube ich ganz auf sein Bauchgefühl verlassen zum Krankenhaus: ich bin mir ganz sicher, daß es auch in Berlin diese regelmäßigen Infoveranstalltungen gibt. Also hier im München machen das alle Geburtskliniken. Ein Tip von mir, um dir "richtige" Klinik zu finden: Überlege Dir was Dir wichtig ist, das kann ja ganz unterschiedlich sein. Beispiele: Soll das Krankenhaus für den Fall der Fälle eine Säuglingsintensivstation haben? Oder wie hoch ist die Kaiserschnittrate ( falls Dir das wichtig ist)? Da gibt es manchmal erhebliche Unterschiede. Oder ist Dir ein "kuscheliges" Ambiente besonders wichtig. Oder Geburtswanne? Gibt es eine Stillberatung nach der Entbindung? Usw. All diese Dinge kannst Du auf den Infoveranstaltungen erfahren bzw. erfragen... Ich hoffe das hilf etwas


kafee1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sioned

Hu Hu, schleich mich mal ausm Januar-Bus ein. Wo wohnst du denn in Berlin? Ich hab mich bewusst für das Helios in Buch entschieden... Hat auch ne Neonatologie... Wir wearen dort zur NT-Messung und zur Feindiagnostik. Man fühlt sich dort echt super aufgehoben und kann jeden 1,2. und 3. Dienstag im Monat zum Infoabend und Kreißsaalbesichtigung. LG P.S. bei Fragen schick mir gern ne PN


Sioned

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sioned

Danke für Eure schnellen Antworten! Die Hebamme kommt morgen früh und ich werd mir einfach mal Gedanken machen was ich will und brauche. Is nur echt schwer weil wohl jede "Erstschwangere" davon noch keinen Plan hat :D Vllt kann mir die Hebamme morgen ja auch schon ein zwei Tipps geben oder mir dabei helfen eine Richtung zu finden :) Das Krankenhaus in Buch werde ich mir nochmal genauer ansehen. Danke für den Tipp! Und ja eine Anmeldeliste. Habe dort meine eigene Nummer bekommen mit der ich dort registriert bin. Ganz komisch und fühlt sich etwas nach Massenabfertigung an... Schönen Abend Euch allen!!


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sioned

Das mit der Nummer klingt in der Tat etwas Eigenartig. Nicht, dass du da nachher hockst und die sagen dann: 'Sorry! Warten Sie bitte erst bis Ihre Nummer aufgerufen wird, dann dürfen auch Sie gebären.' ;))) Mach dir keinen zu großen Kopf um die Geburt. Es kommt dann doch anders als man denkt. Hauptsache das Krankenhaus und die Umgebung stimmt und dass auf dich eingegangen wird. Dass du z.B. mehrere Möglichkeiten zur Verfügung hättest, wenn du dich spontan unter der Geburt für etwas anderes entscheidest, z.B. Hocker, Wanne, kniend,... Ich wollte auch iiiiiimmer unbedingt in der Wanne per Wassergeburt entbinden und alles sollte natürlich sein. Was war? Mein Sohn machte sich auch nach 13 Tagen nicht auf den Weg, es wurde eingeleitet, MuMu blieb bei mir zu, ich spürte keine Wehen, aber die Wehen, die wohl da waren, haben bewirkt, dass seine Herztöne immer mal wieder abfielen. Mir wurde dann zum Kaiserschnitt geraten, da die ja durch den geschlossenen MuMu kein Blut vom Kopf abnehmen konnten. Meine Wunschgeburt war hinüber, ABER ich hatte einen tollen Kaiserschnitt mit einem ziemlich lustigen und gelassenen OP-Team. :) Will zwar wieder eine natürliche Geburt anstreben, aber ich weiß auch, dass es nicht schlimm ist, falls es anders kommt. Wenn du in einem Krankenhaus entbindest, bei dem du ein gutes Gefühl hast, dann wird man dir sicherlich in jeder Situation beistehen. Das ist wichtig. :)


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sioned

Gebe bzg der hebamme den anderen recht. Und man muss glaub ich sehr viel pech haben, um keine hebamme zu finden, die einen nicht gefällt :) Mir persönlich war jetzt wichtig, dass die hebamme sowohl vorsorge und wochenbett betreuung macht und mit mir später nochmal die beikostführung durch geht. Ich hab mir damals sämtliche kliniken angeschaut und erfahrungsberichte angehört. Den größten bogen hab ich um das kh gemacht, was liebend gerne kaiserschnitte macht und einleitungen nach 24 std schon mit einem KS beendet.. Die wahl traf für mich auf 2 KH die mit dem kinderkrankenhaus zusammenarbeiten (da ja verdacht auf T21 war) und wo zurnot die kleine hätte sofort dahingebracht werden könnte, dann wäre sie in händen von spezialisten gewesen. Ich trug mich in beiden KH ein fuhr aber mit wehen dann in das KH was mir mein bauchgefühl für richtig hielt es war in dem ein hörscreening, ein hüftscreening und ein familien zimmer vorhanden, was mich spontan doch in dies führte :) Schau dir die kh an, mache pro und kontra listen und entscheide dich für das, was dir am besten erscheint. Setzt dich nicht so unter druck, das kh auszuwählen hat noch ewig zeit ;)


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sioned

Ich denke auch, in beiden Punkten ist dein Bauchgefühl das Entscheidende. Bei meiner Hebi hatte ich nicht viel Auswahl, weil ich mir eine Beleghebi wünschte, die am Wunsch-KH tätig war, was aber nicht für meinen Wohnort zuständig war... soll heißen, die dortigen Beleghebis wären für mich nicht so weit gereist. Diese Beleghebi wohnte aber zum Glück im Nachbarort - und war mir zum Glück sympathisch. Im Nachhinein hätte ich auf den "Beleg-"Zusatz verzichten können. Klar, meine Hebi war im OP (KS) dabei, aber alle anderen Hebis am KH waren so unglaublich toll, da war es quasi egal, ob ich sie vorher kannte oder nicht. Was mein KH anging - ich hab es mir von Freundinnen und Kolleginnen empfehlen lassen und wurde nicht enttäuscht. Super nette Ärzte, tolle Hebis und Schwestern, die jeweils das Wissen der anderen hatten - es war also egal, ob ich bei einer Stillfrage eine Hebi oder eine Schwester ansprach. Die Stillberatung und -hilfe war klasse, denn mein Söhnchen wollte zwei Tage nicht trinken. Andere KHs füttern dann sofort zu, mein KH hatte Geduld bewiesen, mich unterstützt und siehe da, am dritten Tag war alles gut. Aber auch das alles kann je nach Situation anders sein. Ich hatte mein KH aktuell einer lieben Freundin empfohlen - und sie erlebte dort weniger schöne Dinge, da das KH im Sommer total überfüllt war. Sie kam nicht mal auf die Mutter-Kind-Station, sondern wegen Überfüllung in die Frauenklinik und wurde daher fast von den Hebis vergessen. Ich kann das kaum glauben, da ich die Rundum-Versorgung erhielt und die 5 Tage in der Klinik echt "schön" waren... und meine Freundin hat nun sowas erlebt. Es ist also so, dass man sich zwar gut vorbereiten kann, aber am Ende vieles anders kommen kann, als man es sich vorstellt oder wünscht. Ich werde trotzdem wieder in diese Klinik gehen, in der Hoffnung, dass einfach alles klappt.


Sioned

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sioned

Die Hebamme war ja heute zu Besuch. Und sie ist sehr nett. Etwas "älter" aber total entspannt uns gelassen. Sowas kann ich gut gebrauchen. Sie konnte mir auch gleich ein zwei Tipps geben wegen dem Krankenhaus und hat mir auch erklärt warum das Westend Nummern hat Sie ist 24h erreichbar und macht nur Hausbesuche und kann auch Vorsorgeuntersuchungen machen. Bin jetzt entspannter und hab ne Richtung die ich jetzt gehen kann