Mitglied inaktiv
Hallo allerseits, ich muss mal ein wenig Frust ablassen und hoffe, Leidensgenossinnen zu finden, die mir mut machen... Kurz die Situation: im März haben wir entschieden in das zweite Haus meiner Schwiegereltern zu ziehen. Dort wohnte ab dann die, mal mehr, mal weniger pflegebedürftige Oma. Es ist einfacher, wenn wir auch mit im Haus sind und wir wollten aus unserer Wohnung raus. Leider stellte sich kurz darauf heraus, dass mit ein wenig neuer Tapete nichts getan ist. Wir haben bis Ende Mai das Haus erstmal entmüllen müssen, weil Oma ja alles sammelt und dann wurde klar, dass das ganze Gebäude (außer der Wohnung der Oma, weil später dran gebaut) baufällig ist. Wir mussten also kernsanieren (alle Wände und Decken raus usw). Anfang Juni wurde ich "überraschend" Schwager. Wir haben es einfach versucht und nicht damit gerechnet, dass es so schnell klappt. Die vollständige Hausdiagnose kam auch erst nachdem ich schwanger war. Schwiegerfamilie und mein Mann machen ALLES im Haus selbst. Ich habe bislang mit angepackt, wo es eben ging. Wir wollten möglichst Anfang des Jahres einziehen. Hat natürlich alles nicht so geklappt,weil immer mehr abzureißen war. Nun sind wir in der Endphase, trotzdem sind drei Zimmer noch komplett roh (man sieht die Isolierung unterm Dach) und es fehlen noch einige Wände. Außerdem muss das Bad erstmal komplett neu verlegt werden, man muss überall noch Boden und Wände aufbauen, bevor man ans verputzen denken kann. In unserer win Wohnung kann ich auch nicht mal eben anfangen zu packen, weil schlicht kein Platz da ist. Mein ET ist Ende März; ich weiß nicht, wie lange ich noch überhaupt Kisten packen kann. Ich bin jeden Tag den ganzen Tag auf de Baustelle, komme nachmittags mit hartem Bauch heim, muss dann noch meinen Hund irgendwie versorgen und meinen Haushalt. Der sieht aber aus wie sau, ich komm mit Wäsche etc einfach nicht nach. Ich bin jeden Abend tot müde und langsam kommt die Panik. Was ist, wenn das Baby früher kommt??? Meinen Mann will ich damit gar nicht belasten, er und sein Vater arbeiten sich krumm und buckelig. Sein Vater kann sogar gar nicht mehr laufen, weil die Gelenke kaputt sind. Gestern wurde er am Ellenbogen operiert und fällt jetzt drei Wochen aus, mein Mann und ich sind also komplett auf uns alleine gestellt und ich schaffe es körperlich einfach nicht mehr, will das aber natürlich nicht zugeben, weil mein Mann sich eh schon große Sorgen macht. Überall hör ich nur: du darfst da nicht helfen. Aber helfen die, die diese Sprüche machen??? NEIN!!!! Meine Familie glänzt auch durch dumme Kommentare und Abwesenheit oder in den Füßen rum stehen. Ich weiß nicht, ob ich nochmal ein Kind bekommen werde (es ist unser erstes) und habe ein schlechtes Gewissen, weil ich die Schwangerschaft nicht "genieße", sondern sie als hinderlich empfinde (wir freuen uns sehr auf das Baby und wollten ja auch eines, ich dachte nur immer, eine Schwangerschaft sei weniger anstrengend, eben keine Krankheit und alles wäre wie immer). Ich bin am Abend echt erledigt und kriege nichts mehr auf die Reihe. Besser wird es ja aber erstmal nicht ...
Wir hatten vor der Geburt meines Sohnes das gleiche Spiel und mussten ein Haus umbauen. Es musste zwar nicht kernsaniert werden, aber im gesamten Haus haben wir die Tapeten entfernt (die schicken Samttapeten mit Glitzerfäden, die noch von meiner Oma waren) und gleichzeitig ist sie hier auch noch ausgezogen und in eine kleinere Wohnung. Ich hab auch so viel getan, wie möglich, aber man muss sich dann seine Pausen einfach nehmen, wenn man merkt, dass es zu viel wird. Was bringt es deiner Familie, wenn du demnächst wegen vorzeitiger Wehen im KH landen würdest?! Nix! ;) Momentan bin ich auch wieder dabei, hier einen Umbau zu organisieren, denn wir ziehen jetzt nämlich auf den Dachboden und da muss einiges umgebaut werden, was wir aber dieses Mal machen lassen und nicht selbst durchführen. Aber viele Handwerker zu koordinieren ist schon nervig und zeitaufwendig genug, vorallem, wenn man so einen kleinen 21-Monate-jungen Trotzkopf bei sich wohnen hat. ;)))) Ich hoffe, dass noch alles vor der Geburt fertig wird, aber wir fangen jetzt erst an, Angebote reinzuholen, da mein Mann und mein Vater den Umbau ursprünglich selbst durchführen wollten, bis ihnen dann letzte Woche einfiel, dass sie da doch keine Lust drauf haben... Ich wünsche euch, dass der restliche Umbau schnell gelingt.
Jo wir bauen seit Jahren immer mal ein Stück weiter- die untere Etage ist komplett fertig - die Kinderzimmer sind räumlich so das wenn nächstes / dieses Jahr der Aufbau kommt sie davon erstmal weitestgehend unangetastet bleiben und ! Tja aber die Tapete im Treppenhaus sieht aus wie ge.... Und die Katze kratzt auch noch dran rum ! Da fragte mein Mann ob er den noch uberrestreichen soll! Ne soll er nicht ! Dann ist es so - wichtig das das babyzimmer gestrichen und schön ist und Bums ! Grad installiert er mit meiner Tochter ne neue Anlage und ich bin ja immer wieder im Schongang ! Sch drauf Hauptsache uns geht es gut ! Der Rest kommt nach und nach ! Daher war unsere Hochzeitstorte auch ne Baustellentorte :-) Wir haben und hatten einfach schon so viele ! Also Füße hoch ! Pause einlegen - bis zur Geburt ist es eh unwahrscheinlich es zu schaffen - es sei denn du kriegst mal sonen Trupp organisiert ! Genießt zwischendurch mal nur euch ohne kaputt zu sein und geht nochmal essen - ins Kino oder so ! Ich weiß das ist schwer ! Wirklich ! Aber wir nehmen uns bewusst Zeit um zbsp auch Sachen gemeinsam zu kaufen fürs Baby ! Denn durch immer wieder ausgenockt sein blieb uns nicht viel schaffen oder Unternehmung ! Und es geht vorbei - glaub mir auch wenn das Ende nicht absehbar ist ! Und mit sonem Bau ist man nie fertig !!!!!! Also sch .... Drauf !!! Lg
Wir befinden uns gerade in einer ganz ähnlichen Situation, im November in/auf eine Baustelle gezogen. Die Kleine kommt Anfang März. Ich versuche mir gar keinen Stress mit dem "fertigwerden" zu machen- es lässt sich auch auf einer Baustelle wohnen. Es ist absehbar, dass sich die ganzen Bauvorhaben noch länger hinziehen bzw umfangreicher sind als gedacht, aber was solls.
Nichtsdestotrotz packe ich auch zu viel mit an und bekomme die Quittung in Form eines harten Bauches. Ich hatte lange Zeit das Gefühl überhaupt keine Zeit zum Schwangersein zu haben vor lauter Arbeit.
Einfach mal einen Gang runterschalten. Und die ganzen Schlaumeier zum helfen einladen . Wenn du im Krankenhaus endest, hilft das auch keinem weiter.