jani-san
Ich habe diese Angst vom letzten Mal völlig verdrängt, doch jetzt stehe ich wieder vor der Frage, ob ich wieder ein Ersttrimesterscreening machen lasse. Meine FÄ "überraschte" mich mit insgesamt drei möglichen Testversionen, den jeweiligen Wahrscheinlichkeiten und natürlich Preisen: - Ersttrimesterscreening - Integriertes Screening - Harmony-Test Der Harmony-Test soll dabei am genauesten sein und wohl recht neu. Hat sich jemand von euch schon mit diesen Tests auseinandergesetzt oder gar in früheren Schwangerschaften durchführen lassen? Klar, diese Tests sind völlig überflüssig, wenn einem die Ergebnisse egal sind. Ich weiß halt wieder nicht, was ich denken soll. Bei meinem Sohn war es so, dass ich von Anfang an wissen wollte, ob es eine Chromosomenstörung gäbe und die Konsequenz war für mich auch klar. Doch, als ich dann in der 13. Woche war... es ist plötzlich alles so anders und dieses Würmchen ist eben nicht mehr "irgendwas", sondern mein Kind. Ich hatte ein so schlechtes Gewissen während der Untersuchung und die Wartezeit aufs Ergebnis war die Hölle. Als die Wahrscheinlichkeit derart gering war, war ich unendlich glücklich, von jeder weiteren Einmischung in die Schwangerschaft entbunden gewesen zu sein. Das alles kommt jetzt wieder hoch und ich bin wieder unsicher. Mein Mann will die Untersuchung...
ich habe mir diese auch angeschaut... aber egal welches Ergebnis es sein würde, wollen wir trotzdem das Baby behalten... und "ausser" KiWu-Bahandlung haben wir keine größerere Wahrscheinlichkeit dafür... Zwar könnte man sagen "dann kann man sich darauf vorbereiten", aber dann bin ich der rest der Schwangerschaft gestresst und voller Sorgen und das ist ja für kein Baby gut (es reicht für mich schon jeden Tag die Sorge zu haben ob ich den überhaupt behalten kann) Und in meiner Broschüre gibt es den Harmony Test auch, aber dieser ist um einiges teuerer und nur mit unwesentlich größereren Chancen der Richtigkeit...
Wir lassen auch testen. Und das schon in 2 Wochen. Wir dachten zuerst an eine invasive FW Punktion. Doch dann erfuhren wir von der Blutentnahme die alle kromosomenfehler erkennt. Nach meinem totgeborenen Kind wollen wir einfach wissen ob dieses Kind gesund ist... Mit welcher konsequenz weiss ich noch nicht... dir alles gute
Wie heißt das denn mit der Blutabnahme und wie teuer ist das?
Ich stelle nachher den Flyer rein. Ich mom kann ich nichtmal aufstehen.. auf den Namen komme ich jetzt nicht.. kostet 450 Euro
Glaube es ist doch der Harmony Test
@ MirgehtsGUT: Mein Ersttrimesterscreening im Sommer 2013 beinhaltete die Nackenfaltenmessung und eine (mütterliche) Blutkontrolle. Der Harmony-Test ist neu und genauer. Ich lese oft, dass er als "Ergänzung" zum Ersttrimesterscreening gedacht ist. Gibt es dort Auffälligkeiten, war es früher so, dass man zur (invasiven) Fruchtwasseruntersuchung geraten hat... dann wusste man es genau. Heute gibt es dann diese neue Blutuntersuchung (Harmony-Test), in der zu fast 100% eine Aussage über die Chromosomenstörung getroffen werden kann. Die einen verteufeln die neue Untersuchung als Geldmacherei. Die anderen loben sie als non-invasive Untersuchung, die viele Fruchtwasseruntersuchungen (die ja FG-Gefahr haben) verhindern.
Ah danke dir für die genaue Beschreibung. Ist wirklich sehr teuer...
@ aga: Das, was du meinst, ist der neue Harmony-Test ;-) Der kostet nämlich um die 450 EUR. Er ist der aktuell "sicherste" non-invasive Test mit der geringsten "falsch-positiven" Rate. http://www.labor-enders.de/712.html
Ja das ist er. Am 12.8 ist unser Termin...
Machst du "nur" diesen Harmony-Test oder vorab das Ersttrimester-Screening?
Ich muss gestehen dass mein FA viel macht aufgrund meiner vorgeachihte.
Wenn der test läuft bin ich in der 11 ssw. Da wird sie glaube ich auch schon ein grosses Sono machen. Aber da ich js auch ASS nehme telefoniert sie eh immer mal mit der Uniklinik und sagen die was anderes wird alles umgeworfen ....
Also wir machen nur das Ersttrimesterscreening - und wenn der US unauffällig ist auch ohne Blutuntersuchung. So haben wir es bei unserem ersten Kind auch gemacht - schlicht, weil wir (nach einer FG, wenn auch früh) Sicherheit haben wollten. Wir bezahlen 115€ dafür (oder warens 125€?).
Bei meiner ersten SS habe ich alle drei screenings und den Bluttest als igl Leistung gemacht. Mein Arzt hat mich dafür in die Uniklinik überwiesen. Ich glaube aber nur weil ich den Kleinen fast verloren hätte und Risikoschwanger war. Ich war ja schon ab der 7. SSW zu Hause.
Wie es jetzt wird kann ich dir noch gar nicht sagen... Mein Termin steht mir für die Erstuntersuchung ja noch bevor
Also wir machen das Ersttrimesterscreening.
Meine erste SS war eine Risiko SS wegen einem grossen Hämatom in der Gebärmutter. Ich musste wochenlang liegen und hatte riesen schiss dass ich mein Baby verliere....
Die zweite SS endete leider in einer FG in der 6. SSW... Und so wie des aussieht hatte ich im April dieses Jahr noch eine FG