MumyMelly
Guten Morgen ihr lieben, ich bin seit Anfang Januar in einem GVK ( 7 Abende) in unserem Ort aber das Gebäude wo dieser Kurs stattfindet liegt ca. 2 km von unserem Haus entfernt. Mir steht leider kein Auto zur Verfügung und ich konnte bisher noch mit Fahrrad dahin fahren. Jetzt musste ich schon 2 mal absagen weil ich bis jetzt in der Schwangerschaft so Probleme mit meinen Zähnen hatte (Eiterbacke, Zahnextraktion) und nun bin ich in der 36.ssw und kann vor Schmerzen am Schambein/ und oder Symphyse kaum laufen. Will mich einfach nur noch entspannen nach der Hausarbeit. Jetzt musste ich den Kurs wieder absagen. Für jedesmal absagen wird mir 13 € von den 50€ Kaution abgezogen....Habt ihr das auch? Oder wie läuft das bei euch mit GVK ??? LG
Hey,Ich mache diesmal kein GVK,aber bei dem damals,wurde uns auch gesagt,dass wir müssen unbedingt kommen,sonst bekommen wir Rechnung.Ich musste damals keine Kaution hinlegen.Die Hebi muss mit deinem Unterschrift nachweissen,dass Du da warst,sonst bekommt kein Geld von deine KKH. Probiermal mit Ihr zu sprechen,vllt kannst ja unterschreiben und damit hat sich es erledigt
Ne sprechen kann man mit ihr nicht. Die ist mir auch nicht sympathisch. Wollte nur wissen ob auch woanders bei krankheitsbedingten Absage Geld bezahlt oder abgezogen wird...weil, sind wir mal ehrlich, nicht jede Schwangerschaft ein Spaziergang ist. Wenn man absagt ohne vernünftigen Grund oder einfach nicht hingeht kann ich das nachvollziehen. Aber so , naja. Nochmal mache ich so einen Kurs nicht. LG ;)
Bei der Rückbildung wird es so gehandhabt jetzt nicht beim Vorbereitungskurs ! Da es ne offene Gruppe ist ! Hinterher sind's nur 10 Leute und wenn da die Hälfte fehlt schaut sie auch in die Röhre und kriegt nix ! Kenn ich auch von Kursen so - je nachdem was man vereinbart ! Lg
Kenne ich so überhaupt nicht und finde das auch total unmöglich. Würde mit der Dame sprechen und ggf mir vom Arzt ne Bestätigung holen, dass du eben nicht kannst wegen schmerzen.
Das Problem ist, dass die gesetzlichen Krankenkassen nur die Male zahlen, wo du da bist. Dir Hebi müsste sonst also die Kosten über nehmen. Darum muss man dann für gewöhnlich selbst zahlen. Da kann man die Hebi natürlich verstehen.
Ich würde an deiner Stelle mal mit der KK sprechen. Im Prinzip müssten die dir das Geld erstatten, wenn du ein Attest vom Arzt hast, dass du nicht teilnehmen konntest. Im Vertrag steht, dass gezahlt werden muss, wenn man eine Stunde ausfallen lässt und das ist ja auch nie gerechtfertigt. Stell dir mal vor, wenn ständig einige Leute nicht da sind, dann verdient die Hebamme auch nicht das kalkulierte Geld für sich. Sie benötigt eine Unterschrift pro Stunde, um das Geld von der KK zu bekommen. Bei uns gibt es keine Pauschale/Kaution, die vorher gezahlt wird, sondern es würde später in Rechnung gestellt werden. Allerdings lassen die Hebammen hier einen auch so unterschreiben, wenn man nur ein- bis zweimal gefehlt und sich für den Tag abgemeldet hat.
Genau,das habe Ich auch gemeint.Einfach mit Ihr sprechen und unterschreiben,Du konntest nicht kommen,weil Dir gings nicht gut und nicht weil Warst Du Schoppen oder Kaffe trinken.
Naja ist ja nur noch nächste Woche einmal , wo ich dann auch Auto habe zum hinfahren und da bekomme ich den Rest der 50€ auch wieder. Und dann mache ich sowas mit Sicherheit nicht nochmal mit. Es gab auch keinen Vertrag oder so. Die ganze Zeit 2 Std auf eine harte Yoga Matte im Kreis zu sitzen während vorne die ganze Zeit nur geredet wird. Da kann man sich auch auf Stühle setzen, da hat man wenigstens weniger schmerzen..... So jetzt aber schluss mit dem gemecker.....;) LG
Na aber sag ruhig das dich das dich das ärgert vllt findet man ja ne gute Lösung ! Also bei uns gibt's auch Matten aber sie bringt immer brav Kissen und große Bälle wenn sie sieht das einer was braucht oder nen Hocker ! Vllt wars nicht der richtige Kurs für dich ! Lg