marfa
Mein Mann wollte einen Job wechseln weil er sehr wenig verdient. Hat nun die Möglichkeit eine Arbeit aufzunehmen, die besser bezahlt ist. Das Problem ist, dass er momentan 2 km von daheim arbeitet. Die neue Arbeit ist 64 km entfernt. Als er seinen Chef auf den Wechsel angesprochen hat, hat er ihm eine Gehaltserhöhung angeboten. Allerdings wäre der Lohn bei der neuen Arbeit trotzdem höher. Dort wäre er aber ca. 3,5 Stunden am Tag unterwegs. Hätte also viel weniger Zeit für die Familie. Was würdet ihr wählen mehr Geld und weniger Zeit oder umgekehrt. Müssen uns bis Montag entscheiden.
Ist der Unterschied nach der Gehaltserhöhung noch sehr groß?
Man muss ja auch bedenken, das er sehr viel mehr für Benzin ausgeben wird, das müsstet ihr dann erstmal abziehen und sonstige kosten die ein weiterer Weg mit sich bringt
Mir wäre die Zeit wichtiger, gerade mit einem Kind besonders die ersten Jahre, sind doch so schön mit anzusehen
Er bekommt Fahrtkosten gezahlt und hat schon eine Fahrgemeinschaft in Aussicht. Der Unterschied wäre auch nach der Gehaltserhöhung und allen Kosten recht groß. Vor Allem würde er in seinem Beruf arbeiten und nicht wie jetzt als Hilfsarbeiter. Wäre für ihn eine echte Chance. Vor allem verdient man mit der Zeit immer mehr und es gibt hohe Einmalzahlungen. Da wo er jetzt ist kommt er nicht mehr weiter... Mir ist die Zeit auch wichtiger, aber er hatte noch nie so eine Chance bekommen. Ach man...
Oh Gott, jetzt wird es echt schwer.
Wie sähen denn seine Arbeitszeiten aus?
Wochenendarbeit?
Dein Mann wäre wohl mit dem neuen Job deutlich glücklicher oder?
Ein glücklicher/zufriedener Papa ist auch viel (sehr viel) Wert.
Auch wenn er später heim kommt, ist er dennoch zufriedener und mit mehr Geld sind dann auch mehr schöne Ausflüge und Urlaube drin, was dem Kind dann auch gut tut
Auch wenn es nichts wichtigeres als Zeit gibt, ist diese doch sehr viel wertvoller wenn man auch vollkommen glücklich dabei ist und nicht z.B. genervt von dem Job den man nicht machen will.
Ich verstehe sehr gut, das die Entscheidung schwer ist, aber ich würde nicht wollen das mein Freund so eine Chance verpasst, das Geld wäre mir erstmal egal.
Das mein Partner glücklich und zufrieden ist mit seinem Job wäre mir sehr wichtig
Die Entscheidung kann dir hier niemand abnehmen... Setzt euch in ruhe zusammen und sprecht es durch. Mein Mann ist auch in einem neuen Job gestartet als ich mit dem ersten Kind schwanger war. Er verdient viel mehr als vorher, hat aber mehr Verantwortung und verbringt viel Zeit auf der Arbeit. Gut ist, ich könnte ruhigen Gewissens zwei Jahre Elternzeit nehmen und wir haben zusätzlich einen Kredit zum Hausumbau aufnehmen können. Jetzt bin ich schwanger mit dem zweiten Kind, bin die meiste Zeit alleine mit dem Kleinen und musste Baustelle alleine managen. Manchmal bin ich echt am Ende, wünsche mir mehr Papa für unseren Sohn. Gerade Heute geht es mir so mies. Ich wollte im Kinderzimmer den mülleimer leeren, das Ding hat sich verhält und ich bekam den Beutel nicht raus. Ich bin schlichtweg ausgerüstet und habe das Ding gesetzt, aus lauter Wut und Verzweiflung, weil nie jemand da ist der mich unterstützt... Lass dich von meiner heutigen negativen Laune aber nicht anstecken. Es gibt auch andere Tage, Tage an denen ich glücklich bin unseren Kinderzimmer bieten zu können wie früher...
Ich würde den Job nehmen. Langfristig ist das sicher besser, auch wenn mehr Zeit für die Familie - gerade am Anfang - auch schön ist. Aber wenn er da in seinem Beruf ist, dort Entwicklungsmöglichkeiten hat und nicht mehr "nur hiwi" ist, fände ich das für mich und die Familie persönlich auf Dauer besser und "sicherer". Dann muss die Freizeit halt ganz bewusst genossen und gestaltet werden :-) Alles Gute
Ohje schwere Entscheidung ! Das müsst ihr für euch gut abwägen ! Ich hab damals meinem Mann gesagt er kann auch kündigen - ich arbeite auch für und beide ! Hauptsache er muss sich nicht Knechten lassen - kam nur noch unzufrieden nach hause - er hatte Ne gute Position war aber laaaange Unglücklich ! Er war keinen Tag arbeitslos und das war die richtige Entscheidung ! Vertraut eurem Gefühl und zur Not ziehst du ein paar Kilometer hinterher !? Wenn sich das richtig anfühlt werden sich Wege ebnen ! Hab vor allem eins Vertrauen !!!
Sin immer noch nicht weiter bis jetzt. Umziehen geht leider gar nicht. Haben ein Haus zum Abzahlen hier. Außerdem ist meine Arbeit hier, die auch nicht schlecht ist. Bin Beamtin. Der Unterschied liegt bei ca. 234,00 soweit man es jetzt so fiktiv ausrechnen kann. Mit Aussicht auf spätere Erhöhung und Prämien aber nach ca. 2 Jahren...
Hallo, die Entscheidung ist sicher nicht einfach. Wenn Dein Mann mit einem Job als Hilfsarbeiter zufrieden ist, würde ich wohl auf das zusätzliche Geld verzichten (außer ihr braucht wirklich jeden Cent). Da er sich aber nach einer neuen Stelle umgeschaut hat, wird er wohl nicht ganz so glücklich gewesen sein. Dann würde ich den Job wechseln. Ich kenne die Situation, dass mein Mann total frustriert von seiner Arbeit war. Das wirkt sich auch extrem negativ auf das Familienleben aus, weil er immer total gereizt gewesen ist. Dann würde ich lieber weniger Zeit mit meinem Mann verbringen, wenn er dafür ausgeglichener ist und wir uns mehr leisten könnten (beispielsweise schön essen gehen etc.).
Ich danke euch allen sehr. Nun hat sich mein Mann entschieden bei seiner Firma zu bleiben. Nach genauem Nachrechnen lohnt sich es finanziell nur minimal. So unglücklich ist er nicht, aber hat zu wenig verdient. Durch die Gehaltserhöhung bekommt er ca. 400,00 € mehr und das ist schon was wert. Ist ja auch schon seit 10 Jahren dabei.
Prima dann ist ja alles in Butter ! Und sollte er doch irgendwann gehen wollen findet sich was !!! Vllt kann er dem Chef ja auch sagen das er gerne Ne andere Position haätte auf Dauer !? Einen ruhigen abend