Monatsforum März Mamis 2016

@ Amarena 82

@ Amarena 82

Dinechen

Beitrag melden

Ich hab auch Angst vor der Entbindung, obwohl es mein 3. Kind ist. Hatte ne spontane Entbindung bei der Ersten u nen KS bei der 2. Vor beidem hab ich Angst. Keine Ahnung wieso genau... den Schmerzen, das was passiert.... ich weiß nicht, hab einfach Angst. Hoffe die wird mir im Geburtsvorbereitungskurs genommen.... und so tolle Kommentare wie: es is noch keins drin geblieben oder früher haben die Frauen ihre Kinder auf dem Feld bekommen u weitergearbeitet oder es gibt viel schlimmeres als ein Kind zu bekommen... die kotzen mich an... Wir dürfen Angst haben, Angst ist etwas normales u menschliches


sandy0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

Also ich bei meiner Tochter zum Geburtsgespräch war, fragte sie mich was ich gerne hääte, was nicht also wie ich mir die Geburt vorstelle. Da sagte ich zu aller erst ich habe Angst vor der Geburt. Warum haben Sie Angst? Sie bekommen doch nur ein Kind? Den Blick den ich ihr dann aber zuwarf hat wohl gewirkt und sie hat dann ganz schnell eingelenkt. Vor einer normalen Geburt habe ich keine Angst, aber vor einem Kaiserschnitt. Ich habe dadrüber auch mit meiner Hebi gesprochen weil der kleine ja bis zum Zuckertest mit dem Kopf oben lag. Dann bat ich meinen Doc nochmal um einen US dann hatte er sich gedreht. Diversen Übungen die ich daheim gemacht habe , haben was bewirkt. Wir haben schon Ansätze gehabt wie BEL Geburt , äußere Wendung. Da ich aber denke das er immer noch unten liegt mit dem Kopf brauchen wir da nicht weiter zu schauen.


Amarena82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Mein kleiner kanns kaum abwarten und liegt schon seit Mitte November in Geburtsposition ^^


Amarena82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

Du weißt wenigstens was da ungefähr kommt. Ich hab ja gar keinen Plan ^^. Eigentlich umso absurder bei mir weil ich ja nur Angst vor der eigenen Vorstellung davon hab die ja der Realität gar nicht entsprechen muss?! Trotzdem schön, dass es dir ähnlich geht. Mein Vorbereitungskurs ist Mitte Januar. Ich hoffe ich darf überhaupt hin, weil ich momentan liegen muss. Mir haben halt viele Leute ungefragt Horrorstorys erzählt...bei den Geschichten muss man sich wundern, dass überhaupt jemand mit Baby heil aus dem Krankenhaus kommt...und noch ein zweites oder drittes bekommt. :) ...alle sind se "fast dabei gestorben". Sehr nett mir solchen Kram zu erzählen.


Bauchbewohner12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

Selbst ich habe Angst vor der Geburt obwohl es meine vierte ist. Ich weiß zwar auf mich zukommt aber es doch jedes mal anders gewesen. Die meiste Angst habe ich vor einen kaiserschnitt denn da weiß ich überhaupt nicht was auf mich zukommen würde.


Nettilinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

Ich habe auch Angst. Vor der ersten Geburt hatte ich kaum Angst, weil ich nicht wusste, was auf mich zukommt....jetzt weiß ich es und umso näher der ET rückt, umso mulmiger wird mir. Habe allerdings auch mehr Angst davor, das es ein Kaiserschnitt werden könnte, bzw. es zu Komplikationen kommen kann. Außerdem hatte ich eine Einleitung und davor habe ich jetzt bisschen Schiss, das es wieder eine wird.


obsttomate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

ich hatte 5 schöne Geburten und bin bei keiner fast gestorben! Trotzdem mach ich mir Gedanken, auch wenn es 5 mal gut gegangen ist kann ja mal was sein. Aber mehr Angst hab ich vor nem KS...


Amarena82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

Hmmm....warum habt ihr alle Angst vor einem Kaiserschnitt? Ich will keinen aber wenns passiert macht es mir auch keine Angst irgendwie :/ ?


Bauchbewohner12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amarena82

Man ist bei einem kaiserschnitt den Ärzten so ausgeliefert. Ich könnte auch keinen Kaiserschnitt unter örtlicher Betäubung machen. Da würde ich in Panik verfallen also nur unter Vollnarkose. Und vor allem vor den schmerzen danach hätte ich Angst.


sandy0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

die Spinale, so völlig ausgeliefert da zu liegen und die an dir rumschnippeln. Obwohl dann müsste ich mir keine Gedanken über die Verhütung machen, dann würde ich mich sterilisieren lassen. Aber natürlich ziehe ich eine spontane Geburt vor.


obsttomate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

Ja, hab auch Angst vor den Schmerzen danach und wie lange es dauert bis man sich halbwegs selbst betuen kann, vom Baby versorgen ganz zu schweigen. Nach den anderen Entbindungen konnt ich nachher aufstehen und war soweit fit. Nach einem KS geht das nicht so schnell.


Amarena82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

Ok, das was ihr schreibt kann ich nachvollziehen. Ich ziehe die natürliche Geburt selbstverständlich auch vor aber da ich aufgrund meiner Vorgeschichte bereits einige OPs hatte (Blinddarm Not Op und 3 Ausschabungen wegen Fehlgeburten) bin ich da nicht (mehr) sehr ängstlich. Ich finde bei einer normalen Geburt hat man auch eine 'Ausgeliefert sein' Situation. Gerade wegen der Schmerzen biste bestimmt nicht Herr deiner Sinne und viel tun wenn was ist kannst du ja auch nicht... :/? Ich fände es nur wirklich ärgerlich mit einem KS wegen der Zeit danach und dem längeren KH Aufenthalt außerdem hat man ja ein höheres Mortalitätsrisiko.....es sollte bitte echt nur im Notfall dazu kommen bei mir.


sandy0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amarena82

Die Schmerzen waren zwar nicht ohne aber ich habe dann durch ruhiges atmen das doch sehr gut in Griff gehabt. Allgemein hätte ich es mir noch viel schlimmer vorgestellt. Kann ja jetzt passieren vllt, keine Geburt ist gleich trotzdem habe ich jetzt nicht mehr die Angst vor einer normalen Geburt wie noch vor einem Jahr.


Tining

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amarena82

Oh mannitu Mir geht's auch so - obwohl ich weiß wie es ist - hab ich Schiss ! Bin 11 Jahre alter und musste viel liegen bisher ! Das geht ganz schön an die Kondition inzwischen ! Ich denke die Angst gehört dazu - wir wissen nicht was kommt und was passiert ! Und niemand kann dir das nehmen und mir auch nicht !:-) Aber es wird Dich stark machen so eine Geburt - wir schaffen das !!! Mit oder ohne Angst ! Ganz bestimmt !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

Ich habe meine erste Geburt fast nicht überlebt: bei 35+2 hatte ich einen Notkaiserschnitt unter Vollnarkose wegen Gestose (Hellp-Syndrom ), danach 2 Tage Intensivstation. :-( ich hab jetzt beim 2. mal so gar keine Vorstellung wie die Geburt laufen wird...


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

Also ich kann die Angst vor KS nicht nachvollziehen. Mein KS in 2014 (wegen Querlage) war absolut harmlos. Ich hab um 6:30 im KH "eingecheckt", kam kurz vor 8 mit ner lieben Hebi und nem coolen OP- Pfleger in die Schleuse, wurde von einem entspannten, gut gelaunten OP-Team begrüßt... Jeder stellte sich mir vor. Die Anästhesisten taten ihren Job, meine Hebi legte den Katheter... Man unterhielt sich mit mir. Und als ich sagte, mir sei unglaublich kalt, bekam ich nen Wärmelüfter unter mein OP-Hemd :-) Dann kam mein Mann an meine Seite und ehe ich mich versah, war mein Sohn da. Das alles war weder unpersönlich, noch hektisch, noch fühlte ich mich ausgeliefert. Da muss ich sagen, hab ich von spontanen Geburten in meinem Bekanntenkreis Blöderes gehört, wenn einem in Hebis halber auf den Bauch steigen, um das Kind rauszuquetschen usw. Wenn DAS den freien Willen der Gebärenden darstellt, weiß ich auch nicht... Und die Betäubung war ein klitzekleiner Stich in den Rücken, den ich kaum gespürt hab. Auch da gibt es ja Unterschiede. Bei mir mit geplantem KS war es der kleine Stich der Betäubung... mehr nicht, kein Schlauch oder so. Bei einem plötzlich notwendigen KS ist es ja (falls ich mich nicht irre) die PDA. Ich sag euch was... Die Angst vor nem KS ist sicherlich sehr oft die Ungewissheit, dass man spontan gebären will und es plötzlich nicht geht. Das macht viele fertig. Macht man sich aber vorab klar, dass diese Situation eintreten KANN, ist man sicherlich weniger erschrocken, weil man sich damit auseinandergesetzt hat. Wichtig ist, dass das Kind gesund zur Welt kommt, ich würde mich daher niemals auf das WIE versteifen. Beschäftigt euch mit dem KS, auch wenn er nicht in Frage kommt... umso weniger schlimm ist es dann, wenn die Natur vielleicht doch nicht so will wie ihr es geplant habt.


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Dem kann ich nur beipflichten. Mein KS war ebenfalls so ruhig und entspannt, wenn auch ungeplant und innerhalb von einer halben Stunde war ich im OP. Zum Glück hatten wir genug Zeit, dass genau so ablief wie bei jani-san. Es kann immer sein, dass ein KS gemacht werden muss, aber je mehr man sich von vorneherein gedanklich dagegen verschließt, als um so schlimmer empfindet man es wahrscheinlich. Ich hatte auch ein nettes OP-Team, mir wurde jeder Schritt erklärt und die Hebamme war die ganze Zeit mit meinem Mann an meiner Seite. Mein Mann durfte noch den Rest der Nabelschnur abschneiden, während ich wieder zugenäht worden bin. Nach kurzer Zeit war ich dann auch schon im Aufwachraum (solang die Narkose in der unteren Region noch anhielt) und dort durfte ich dann meinen Sohn in die Arme schließen. Ich fühle mich um kein Erlebnis betrogen und hatte ebenso eine schöne Geburt. Also, keine Angst. :) Es ist wirklich kein Horrortrip.


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffnungsschimmer86

Der KS war übrigens um 13.30 Uhr und um ca 17 Uhr wurde mir der Katheter entfernt und ich konnte ganz normal laufen. Vorher hab ich schon eine Weile auf der Bettkante gesessen. Die Schmerzen sind zwar da, aber man kann sie ertragen und dann zur Not auch mal eine Schmerztablette nehmen. Am nächsten Morgen konnte ich zum Frühstücksbüffet gehen. Langsam, aber es ging. Meine Bettnachbarin hätte beispielsweise eine spontane Geburt und ihr war es nicht möglich. Sie war sieben Tage im KH und ich hatte freitags den KS und bin dann montags nach Hause gegangen, war also keine ganzen vier Tage dort.


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffnungsschimmer86

Hoffnungsschimmer, da ging es mir hinterher ganz ähnlich ;-) Da mir eine Freundin den Tipp gab, so schnell wie möglich wieder mobil zu werden (denn ob der "erste Schritt" am OP-Tag oder am Folgetag stattfindet, ist völlig egal, der erste Schritt ist immer der schlimmste), habe ich mich daran gehalten, hab mir den Katheter am OP-Tag entfernen lassen und bin aufgestanden. Wer natürlich glaubt, ein KS ist eine "sanfte" Sache, der irrt. Mag sein, dass vor und während der Geburt alles schmerzfrei ist... hinterher kommen dann die Schmerzen. Aber auch das hält man aus, wie wohl bei einer spontanen Geburt die Schmerzen ausgehalten werden. Ich kann mich an meine Schmerzen eigentlich nicht mehr erinnern, obwohl der Februar 2014 noch nicht lange her ist... ich weiß nur, dass ich nachts nach Schmerzmitteln gefragt hab.