AkiS17
Ich war heute mit meinem Freund beim Jobcenter wegen Umzug etc. und habe jetzt erfahren das ich noch ganz viel hin und her rennen darf .-. Als aller erstes muss ich nächste Woche zu mir auf's Jobcenter und muss es da abklären ob es für die in Ordnung geht wenn ich in einen anderen Kreis ziehe & wie es mit Kosten etc aussieht. Dann muss ich mit meinem Vater reden ob er damit einverstanden ist das ich mit meinem Freund zusammen ziehe (meine Mutter hat damit kein Problem) und dann muss das zusätzlich noch über das Jugendamt laufen die ihre Zustimmung auch noch abgeben müssen. Nach den Ferien muss ich einen Termin in der Schule machen um endlich mal heraus zu finden was da Sache ist (ich renn der Schule schon seit der 9. SSW hinterher) wegen den schriftlichen Prüfungen, weil mein Mutterschutz ja erst eine Woche davor endet. Laut Schule darf ich ja nicht selber zum Schulamt aber so langsam reist mir der Geduldsfaden und wenn ich nicht gleich eine gescheite Antwort bekomme gehe ich selber auf's Schulamt. Die nächste Frage ist wenn ich dann quasi von Südhessen nach Mittelhessen ziehe ob ich dann überhaupt im zweiten Halbjahr (also nach der Geburt) überhaupt noch auf meine jetzige Schule gehen kann, oder ob mich eine andere aufnehmen würde die da in der Nähe ist wo ich hinziehen wollen würde. Zur Caritas muss ich dann auch, wegen der Erstausstattung und zum Amt deswegen auch nochmal und wegen Umstandskleidung, weil so langsam wird alles ziemlich eng.. Mensch ich hab keinen Bock mehr. Das mit dem Jugendamt kann wohl bis zum Familiengericht gehen... und wer oder was übernimmt da die Kosten dann??? Und dann soll man sich auch Ruhe gönnen und bloß nicht viel Stress haben, aber das alles in möglichst kurzer Zeit klären, weil ich keine Lust hab hochschwanger umzuziehen. Wo das nächste Problem anfängt. Da muss man erstmal eine Wohnung finden die von der Größe und den Kosten stimmt. Find die erstmal auf die Schnelle :( Jetzt hab ich gedacht ich hab 2 Wochen Ferien und mal meine Ruhe - Nein ist mir nicht gegönnt. Zusätzlich zu der Ämterrennerei muss ich noch meine mündliche Prüfung vorbereiten und den ganzen anderen Schulmist und das wächst mir alles über den Kopf .-. Hat jemand ein paar aufmunternde Worte oder hat sowas ähnliches schon hinter sich und weiß was bei den Ämtern zu beachten ist? Danke schonmal im Vorraus :*
Oje, du Ärmste, da hast du ja allerhand vor :-O Wegen dem Zusammenziehen mit deinem Freund: Wenn Mama und Papa ihr OK geben, meinst du denn, das Jugendamt meckert dann noch? Ich wusste gar nicht, dass man die überhaupt informieren muss. Gut, du bist noch nicht volljährig, aber ich dachte, da reicht es, wenn die Eltern zustimmen. Und selbst wenn... sofern die Eltern einverstanden sind, sollte das Jugendamt doch keine Einwände haben? (Ich weiß... "Wunschdenken".) Ich weiß noch, als meine Eltern arbeitsbedingt nach München ziehen mussten, bin ich (19) in der Heimat geblieben. Meine Schwester war erst 17 und was soll ich sagen... wir haben das "familienintern" besprochen, sie durfte bei mir wohnen (um ihr Abi in der Heimat zu beenden). Wir haben damals niemanden informiert - ich weiß allerdings nicht, ob das rechtlich ok war. Sie wohnte allerdings ja bei einer Erwachsenen, also bei mir mit meinen 19 Jahren. Die anderen Ämtersachen überfordern mich ja schon beim Lesen :-O Das mit der Schule ist echt doof, notfalls nimm das echt selbst in die Hand. Alles was du vor der Geburt klären kannst, sollte geklärt sein. Danach ist noch weniger Zeit. Toi toi toi! Doofe Frage: Wann wirst du denn18? Nur, falls ihr nicht zusammenziehen dürft... vielleicht ist die Zeit bis zur Volljährigkeit ja nicht mehr so lange?
Naja, man sollte sich ja schon darauf einstellen falls das Jugendamt Nein sagt, wie es dann weiter geht, zumindest meinte die Frau bei der Schwangerschaftsberatung der Caritas das. Mein Freund ist ja volljährig, würden wir nicht dort hinziehen wollen wo er her kommt, währe das wahrscheinlich kein Problem wenn ich bei meiner Mutter gemeldet bleibe und bei ihm wohne (aber da wo ich zur Zeit wohne ist die Miete zu teuer und mit einem Säugling möchte ich auch nicht grad hier in das größte Assiviertel wo die Mieten grad so annehmbar sind) Als mir das vorhin alles gesagt wurde wusste ich auch erstmal nicht wo mir der Kopf steht und hab einige Zeit zum sortieren gebraucht und wenn ich ganz ehrlich bin, bin ich mir immernoch nicht so ganz sicher ob ich das jetzt auch alles richtig sortiert habe... Ich werde im Februar 2017 18, also noch eine ganz schön lange Zeit. Bei meiner Mutter in der Wohnung ist gar nicht an den Platz für ein Kinderbettchen zu denken & nach dem was ich hier über das Mutter Kind Haus gehört habe möchte ich da nicht wirklich hin, zumal selbst wenn ich 18 bin die mir wohl dann noch einen Strich durch die Rechnung machen können was den Auszug betrifft wenn ich das richtig verstanden habe.
Ui was eine Herausforderung ! Donnerwetter ! Meine Schwiegermutter war auch noch nicht volljährig damals das war wohl echt schwierig ! Erstmal klingst du gut und klar sortiert so das du im Blick hast was wie und wo gemacht werden muss ! Das finde ich gut ! Es gibt Familienhebammen die dich bei solchen Ämtergangen unterstützen und die rechtlichen Dinge wissen ! Und Sorge für dich wenn es zuviel wird ! Nimm dir Auszeiten ! Schreib dir auf was alles wichtig ist und arbeite eins nach dem anderen ab ! Und wenn's grad nicht klappt lass liegen es läuft nicht weg ! Sei gut zu Dir - der Rest findet sich !!!!!!
Kurz nach meinem 17. Geburtstag sind mein (jetzt) Mann und ich zusammen gezogen. Ich hatte gar keine Probleme mit Ämtern oder sonst jemandem. Aber bei dir ist die Situation ja eine andere. Meine Schwester wohnt zwar mit ihrem Freund zusammen, die beiden leben aber im Haus unserer Eltern. Sie ist mit 16 schwanger geworden (wenn das Kind dann da ist, ist sie 17) und hat auch das Problem mit den Ämtern. Wegen dem Geld, wegen der Wohnung, wegen der Vormundschaft und der Vaterschaftsanerkennung. Wir helfen ihr da so gut wir können und mittlerweile ist der Großteil auch erledigt, was gut ist weil sie ihr Baby schon im Januar kriegt.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Ämter sich grundsätzlich bei allem Zeit lassen! Mach dich nicht verrückt und versuch eines nach dem anderen zu erledigen und hol dir jemanden zur Unterstützung z.B. die Mama oder die Schwester/den Bruder und so weiter. Wenn man jemanden hat der zu einem steht und einem etwas abnimmt dann wirkt es nicht mehr unlösbar. Ich hoffe, dass sich bei dir alles klärt und du alsbald damit beginnen kannst die Schwangerschaft und das warten auf deinen Krümmel zu genießen! Ich wünsche dir alles Gute!