malla
..wieviel Selbstdisziplin legt ihr so an dem Tag im Bezug auf Kaffee? Ich schaffe es echt nicht ohne. Auch in der Schwangerschaft war es leider so. Teilweise bin ich auf entkoffeinierten umgestiegen. Ich habe mir als absolute Grenze drei Tassen gesetzt, optimal ist es natürlich nicht. Ansonsten fehlt mir noch ein bisschen ab und zu ein Glas Wein auf der Terasse und der red Bull bei langen Autofahrten. Aber da bleibe ich hart :)
In der Schwangerschaft hab ich zwei Tassen Kaffee am Tag getrunken. Als ich gestillt habe, war ich konsequent und hab keinen getrunken und jetzt, da die Milch leider versiegt ist, trinke ich wieder ziemlich viel Kaffee um über den Tag zu kommen.
Ich trinke morgens eine Tasse, am WE auch nachmittags eine. Also so viel wie vor der Scheangerschaft. Währenddessen hab ich keinen vertragen.
Von Energydrinks halt ich eh nix. Zu viel Zucker!!!! Also scheinbar bin ich ne Strebermami Aber das Glas Wein...ja, das geht mir manchmal auch ab!
Eben, Selbstdisziplin in allen Angelegenheit, ein sekt auf einer Feier, Kaffee, ab und zu mal eine rauchen. Na und?! Nur weil wir Mütter sind dürfen wir doch das Leben noch genießen oder etwa nicht?! Leben und leben lassen. Solange man nicht täglich trinkt, eine Schachtel am Tag qualmt und ausschließlich Kaffee während der stillzeit trinkt ist das doch ok. Also ich musste ja gestern viel Kritik einstecken, und dabei bin ich mir sicher das alle die mit dem Finger auf mich gezeigt haben auch keine reine Weste haben. Außer natürlich sie leben nur noch für Ihr Kind, dann tut es mir leid für diejenigen. Man selbst ist auch noch eine eigenständige Existenz, deswegen liebt man sein Kind nicht weniger, man ist nur etwas entspannter, was dem Kind irgendwo wieder zugute kommt.
Liebe Babyglück, nur weil jemand gesund lebt, heißt es nicht, dass man sich aufopfert oder unentspannt ist. Auch wenn ich nicht rauche und trinke und feiern gehe bin ich noch ich, denn es gibt weit mehr als sich als Frau statt Mutter zu fühlen als auf etwas nicht zu verzichten. Mit deinen polemischen Aussagen, provozierst du leider schon wieder. So lange du dich rechtfertigst, hat es einfach den Anschein, dass man dich noch "bekehren" könnte ;-)
Ich trinke kaum welchen, habe aber nie viel Kaffee getrunken, damit es auch wirkt, wenn ich ihn wirklich brauche &357;&
841; aber im Moment fühl ich mich auch immer so ausgetrocknet und mit Kaffee würde es noch schlimmer werden. Habt ihr das auch mit dem trockenen Mund und Hals?
Als ich bei meinem Sohn das erste Mal die Nachsorgehebamme erwartete, habe ich Kaffee gekocht und uns beiden dann einen eingeschenkt. Plötzlich habe ich sie ganz erschrocken gefragt, ob ich den trinken darf wenn ich stille. Sie sagte nur: Wie willst du denn sonst überleben? ;)
Also ich bin eine leidenschaftliche kaffee trinkerin, in der ss hat er mir nicht geschmeckt aber nach der ss sofort wieder. Auch jetzt in der stillzeit trinke ich zwei tassn am morgen und eine nachmittag. Ob ich mir die ganze chemie in den Lebensmitteln oder fast food rein pfeife oder einfach mal nur meinen kaffee trinke - auf den kommts nicht an :D und ob der kaffee schadet oder die Umweltbelastung in der stadt - bleibt mal locker :) :):) ich finde ja manche Einstellung schon echt übertrieben und amüsant :D :D
Ich habe sowohl während der SS Kaffee getrunken und tue das auch jetzt während des Stillens.
Und -jetzt haltet euch fest, sammelt euch zum Angriff- trinke sogar hin und wieder ein Gläschen (-chen und hin und wieder!) Sekt
Das mit Kaffee kenn ich, wenn ich mir nicht ab und zu mal einen am morgen gönne würde, würde ich den Tag nicht überleben. Allgemein hab ich mir einfach ein Limit gesetzt bis wann ich ihn trinken darf ( bis 9 uhr) dann fällt mir auch das aufstehen manchmal leichter, wenn ich daran denke das ich noch Kaffee trinken kann .. ab und zu vermiss ich auch mal ein Cocktail, aber ich sag mir auch immer wieder "für mein Kind verzichte ich gerne".. das hab ich auch während der ss geschafft :) aber schlimm fände ich es eigentlich auch nicht mal sich ein Gläschen Wein zu gönnen.
Ich trinke jeden Tag Kaffee. Wenn mir danach ist trink ich nach dem abpumpen. Meine Hebamme sagt 2 Stunden braucht das Koffein bis es abgebaut ist. Ich liebe Kaffee und ganz drauf verzichten tu ich nicht.
Meinen Kaffee muss ich haben! Ohne möchte ich nicht durch den Tag gehen. Meist trinke ich 2-3 Tassen: morgens 1-2 und nachmittags 1. Bisher kommen wir gut damit klar. Auch in der Schwangerschaft hab ich Kaffee getrunken. In der Schwangerschaft davor kam ich auf bis zu 7 Tassen täglich, was wohl daran lag, dass ich sonst nichts weiter getrunken hatte. Als mir das irgendwann auffiel, bin ich runtergegangen und hab mir immer zusätzlich Tee gekocht oder Wasser mit Saft mitgenommen. Meinem Sohn geht es gut und er entwickelt sich normal, er war als Baby nicht unruhig oder auffällig. Leben und leben lassen! Macht es, wie ihr es für richtig haltet! Wer sich alles versagt, ist aus meiner Sicht genauso falsch dran, wie jemand, der auf nichts verzichten will. Aber deswegen bitte nicht stressen! Hier ist es bisher herrlich friedlich im Forum... :-)
In der SS habe ich mich auf eine Tasse am Morgen beschränkt. Allerdings mit vieeeeeel Milch. Vorher hab ich einfach nur pur getrunken, ohne Milch und Zucker. Nun trinke ich wieder ganz normal so 2-4 Tassen am Tag. Allerdings immernoch mit Milch verdünnt, nur nicht mehr sooo viel. Ein Glas Sekt oder ein Glas Wein gleich nach dem Stillen ist auch nicht schlimm und hab ich auch schon gemacht. Meine Oma meinte immer ein Glas Sekt oder ein Glas Bier lässt die Milch fliessen. Hat sie ja auch recht. Aber es sollte halt wirklich bei dem einen Gläschen auch bleiben. Was ich absolut ablehne ist das Rauchen, aber da bin ich echt empfindlich. Ich mag es auch nicht wenn andere Rauchen, wenn meine Kinder in der Nähe sind. Allerdings habe ich damit auch schon Jahre vor meiner 1. SS aufgehört gehabt und mein Mann auch. Wäre das anders gewesen, wer weiss. Dann wäre ich vielleicht da auch toleranter.