Monatsforum März Mamis 2015

Wisst ihr immer was die Kleinen wollen?

Wisst ihr immer was die Kleinen wollen?

Mika14

Beitrag melden

Guten Morgen liebe Muttis, ja, die Frage steht ja oben. Wisst ihr immer, was eure Kleinen wollen bzw. warum sie weinen oder unzufrieden sind? Mein Kleiner weint manchmal und ich denk er hat evtl. Hunger, doch dann trinkt er nur "lustlos" und ist weiter unzufrieden. Dann geh ich die verschiedenen anderen Möglichkeiten durch (Windel, Bauchschmerzen, Langeweile, Kuschelbedürfnis, Trostnuckeln...), aber irgendwie ist alles nicht das richtige. Und am Ende stellt sich raus, er hat doch Hunger gehabt (oder bei meinen ganzen Versuchen Hunger bekommen?). Geht es euch auch so? Bzw. merkt ihr Unterscheide im Weinen? Das einzige was ich immer mal erkenne ist, wenn er entweder mit dem Mund schnappt (=Hunger) oder die Beine anzieht (=Bauchschmerzen). lg Mika


Veuve Noire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika14

Hunger erkennen ich bei meiner Hummel, wenn sie schreit klingt das tatsächlich als würde sie Hunger sagen. Bei Bauchweh ist es schon schwieriger, oder anderen Schmerzen, denn da klingt das schreien gleich, ebenso bei Müdigkeit. Also muss ich erst alles durch testen. Wenn sie Bauchweh hat, würde sie aber denke ich auch gern Beine anziehen und strecken, was ihr leider kaum möglich ist, wegen ihrer Hüftschiene.


Frau_Z

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika14

Im Moment ist das hier auch alles ein einziges Rätsel. Sie steigert sich manchmal in das Schreien so rein das man es schon Hysterisch nennen kann. Also... keine ahnung ich lebe in der Hoffnung das es besser wird. Beim Füttern hat sie sich auch paar mal so arg verschluckt das ich mich seit 3 Tagen nicht mehr ran traue, es mus nun also mein Mann übernehmen, was mir natürlich auch nicht gefällt. Aber im mom kann ich einfach nicht über meinen Schatten springen. Ich hoffe ich bekomm das wieder hin. Es macht mich , so Ängstlich wie ich grad bin, auch sehr traurig das ich es nicht hinbekomme.


5unshin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika14

Also hunger merk ich immer, da schnallt er mit der zunge an den gaumen beim schreien, das ist ein sicheres zeichen, das macht dann aich ein typisches "na" am anfang, aber meist kommt es gar nicht dazu dass er vor hunger schreit, ich lass ihn nicht soweit kommen weil er dann unheimlich aufgeregt an der brust liegt und sich ständig verschluckt das will ich nicht mehr. Bei bauchweh strampelt er heftig mit den beinchen & beim kuschelbedarf, langeweile etc zieht er seine unterlippe so über die oberlippe (beleidigt tun) sieht super süß aus ^^ Manchmal hat er aber auch total chaotisches schreien wo ich es einfach nicht interpretieren kann & dann wird halt alles versucht.


Shikaji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika14

Einiges erkenne ich schon am Schreien,denn für die Milch schreit sie,als hätte sie jahrelang nichts gekriegt und bei voller Windel ist es ein Winseln.Bauchweh klingt sehr herzzerreißend und sie drückt ganz heftig die Arme Maus. doch es gibt Momente,da hab ich kein Plan und denke nur,bloß nicht verzweifeln und dem Kind die Nervosität zeigen. Wir packen das schon!!!!!wir sind tolle Mütter!


karamell-keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shikaji

Bei uns wird nur geschrien, wenn er Hunger hat oder müde ist- beides kann ich gut voneinander unterscheiden. Erstes ist meist mit Tränen und zweiteres sehr laut, fast schon hysterisch und wird besser, wenn ich singe ;)


lollyflop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika14

Wegen Hunger braucht unsere nicht schreien, meine Brüste geben mir meist 5 Minuten vor dem Kind Bescheid, dass es Zeit ist zu stillen. Wenn die Kleine müde ist, ist es eher ein weinerliches Quengeln. Geschrieen wird hier aber bei Bauchweh oder wenn es morgens Zeit ist aufzustehen.


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika14

Nein Hunger kann ich von den Zeiten her bissi abschätzen. Allerdings kann ich so langsam an ihrer Mundstellung rauslesen, ob sie grad einfach nur "angepisst" ist oder ihr echt was weh tut. Aber das kommt alles von Woche zu Woche. Und nach ein paar Monaten werden wir schon an der Stellung des kleinen Fingers sehen, was grade Sache ist, grins.