bock1992
wir bekommen nächste Woche einen kleinen Welpen :) wir freuen uns riesig und die Kinder durften den Namen aussuchen. Er wird "WINNI " heißen wen wundert es sie lieben Winni Pooh Unsern Kindern geht es gut. Anna-Maria hat die Impfung weniger gut überstanden (Durchfall;krämpfe usw) Sie spielt sehr schön mit ihren Spielbogen. Kann sich toll vom Bauch auf den Rücken .Lacht sehr viel und erzählt. schläft abends von 21 Uhr bis 7UHR einfach pflegeleicht :) bin so stolz
Das soll jetzt kein Angriff sein. ... aber in mir wächst irgendwie das Unverständnis. Du beklagst dich öfter darüber dass dein mann so wenig macht. Vorallem von allein und du mit den drei kindern so viel zu tun hast. Dann das 11 zimmer-haus das nur teilweise renoviert ist mit dem riesigen Garten der so viel Arbeit abwirft und weit und breit keine hilfe. Im Gegenteil. .. noch viel Ärger mit Familie und Krankheiten. Warum dann auch noch ein Hund? ich verstehe das nicht. Finde aber auch dass man einem Hund viel Aufmerksamkeit und zeit schenken sollte.
Ich finde Hunde ganz toll, wir hatten/haben viele Hunde in der Familie und es gibt in meinen Augen für Kinder nicht viel schöneres als mit einem Hund aufzuwachsen. Deshalb kann ich den Wunsch einen Welpen ins Haus zu Pool holen sehr gut nachvollziehen. Aber auch ich befürchte, dass es bei Euch in Moment nicht der beste Zeitpunkt dafür ist. Ich weiß nicht, ob Ihr erfahrene Hundehalter seid und Euch der Zeit- und Arbeitsaufwand (vom finanziellen ganz zu schweigen ) der damit einhergeht bewusst ist. Wir hatten auch damals den Fehler gemacht und einen Welpen geholt als die Kinder noch sehr klein waren (trotzdem älter als Deine und nur zwei.. ). Solange alles nach Plan läuft ist ja gut. Aber wenn es dauerregnet, der Mann Arbeitsbedingt tagelang unterwegs ist, die Kinder krank sind und der Hund Dünpfiff hat, sieht es schon anders aus. Und solche Tage sind gar nicht so selten. Es bleibt definitiv alles an Dir hängen, spazierengehen, putzen, erziehen, Tierarzt usw. Ich kann Dir nur raten, es Dir nochmal gut zu úberlegen.
wir hatten immer Hunde .ich bin mit Hunden und vielen anderen Tieren groß geworden . Wir hatten bis letztes Jahr einen Hund den wir leider einschläfern lassen mussten, er war 13 Jahre alt . Dann wollten wir erst mal keinen (Trauerzeit) . Dann waren wir lange auf der Suche den richtigen Hund zufinden ,haben uns reichlich zeitgelassen. Hundeerfahrung haben wir beide ; der letzte Hund war einer aus dem Tierheim der vom Vorbesitzer misshandelt wurde und den keiner auch wegen dem Alter haben wollte. Jeder wie er mag ich greife euch ja auch nicht an .
Tut mir leid, wenn Du meine Antwort als Angriff verstanden hast. So war es nicht gemeint, ich habe es halt damals ziemlich bereut und war überfordert trotz hundeerfahrung. Der Beitrag war gutgemeint, hätte ja sein können dass Dir nicht ganz klar war, worauf Du Dich einlässt. Schließlich hat es sich bis jetzt nicht so angehört, als wärest Du permanent unterfordert und ein Welpe ist nun mal viel Arbeit. Aber da Ihr beide ja viel Erfahrung habt und ein eingespieltes Team seid, wird es bestimmt ein Kinderspiel. Ich wünsche euch dann viel Spaß mit Eurem Familienzuwachs.
Darf ich dir die agila Krankenversicherung für Hunde empfehlen? Nicht ganz billig, aber das beste was es derzeit auf dem Markt dahingehend gibt. Allerdings auch nicht überteuert. Am Telefon immer super freundlich und die Zahlen sehr schnell und unkompliziert. Habe für meine beiden fellnasen das komplette Paket und musste mich in 8 Jahren nicht einmal ärgern. Manche Tierärzte rechnen sogar direkt mit der Versicherung ab. (Bekomme übrigens keine Provisionen oder so, ich finde die Versicherung aber einfach gut!)