Monatsforum März Mamis 2015

Wie wohnt ihr? Platz für viele Kinder?

Wie wohnt ihr? Platz für viele Kinder?

Lotti03

Beitrag melden

Hallo, wir bekommen ja das 4. Kind und ich frage mich, wie wir die alle unterkriegen sollen. Wir haben 130qm, aber nur 2 Kinderzimmer. Unsere beiden Kleinen (4 und 2 , schlafen noch bei uns im Schafzimmer) müssten sich eh ein Zimmer teilen. Hat noch jemand so wenig Platz und viele Kinder? Wie regelt ihr das? LG


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Ein eigenes Haus was noch Jahre abgezahlt wird un renoviert werden muss ca. 250 qm (11 Zimmer) Garten (3000 qm) Stallungen usw Wir haben Zwillinge 17 Monate ein Sternen Kind Un bald wieder nen Hund Mein Kinder schlafen noch in einem Zimmer


Mümmelmäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Wir haben 90qm und 4 Zimmer, bei uns wird es auch das vierte und ich sehe kein Problem darin, dass 2 Kinder in einem Zimmer wohnen


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mümmelmäuse

Na ja, meine große Tochter ist 11, die kann ich schlecht mit dem 4jährigen in ein Zimmer stecken. Altersmäßig passt das ja eher schlecht. Vielleicht werden dann der Mittlere und die Kleine in ein Zimmer. Das Baby wird ja erstmal bei uns schlafen. lg


Petzi160

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Ja wir haben eine kleine Wohnung (75qm) aber wollen heuer noch bauen anfangen sodass wir wenn alles klappt dann nächstes Jahr ins Haus ziehen! Mit Sohn (2J) + Stieftochter (10J) platzt die Wohnung aus allen Nähten....


-Simona-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Wir haben bis letzte Woche in einem kleinen 90qm Haus gewohnt. War schon etwas beengt für 3 Kinder, auf Dauer wäre das nicht mehr lange gut gegangen. Jetzt wohnen wir in unserm neugebauten Haus mit 150qm und 4 Kinderzimmern. Ein Segen!


j2410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Platz hätten wir in unserem umgebauten alten Bauernhaus genug, aber nicht ausgebaut leider... Es mangelt an Geld und Vorallem zeit. Aktuell nutzen wir 100 m2 aufgeteilt in 2,5 Zimmer... Mausi schläft in unserem Schlafzimmer aber der erste Teil des Ausbaus geht gut vorwärts, so dass sie noch vor der geburt des Babys umziehen kann und ich endlich mein nähzimmer Kriege. Ob erstmal beide Kinder dann in das eine Grosse Zimmer ziehen oder wir ein zweites Zimmer einrichten werden wir vom Typ der beiden abhängig machen, alterstechnisch wäre es ja kein Problem...


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Wir haben noch eine kleine Wohnung. Meine großen Jungs teilen sich ein Zimmer, der Kleine schläft bei uns und Baby dann auch. Umzug in eine größere Wohnung ist zwar beabsichtigt, aber wir suchen schon seit Monaten und entweder ist die Miete zu hoch oder die Wohnung nach dem Schnitt nicht geeignet. Hätte z.B. gern ein zweites WC - das entstresst den Morgen, wenn nicht alle vor einem Bad anstehen... :-) Grundsätzlich finde ich es nicht schlimm, wenn sich Kinder ein Zimmer teilen. Aber sie müssen eben zusammenpassen, sonst hat man nur Stress. Was auch gut funktionieren kann: ein gemeinsames Kinder-Schlafzimmer. Das Spielfilme dann extra und da muss dann auch nicht immer aufgeräumt sein. Außerdem ist so ein Rückzug möglich, wenn ein Kind krank ist oder seine Ruhe haben will.


Boddi87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Wir haben vor zwei Jahren gebaut und die Kinderzimmer warten noch darauf, dass Leben einzieht


Kessy88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Wir wohnen auf gut 100 qm. Und haben im Moment noch 2 fast unbenutzte, ziemlich kleine Kinderzimmer. Unsere Tochter schläft bei uns, das Baby soll auch bei uns schlafen. Also im Moment noch mehr als genug Platz :-) Ich hätte auf jeden Fall noch gerne ein 3. Kind. Das würde hier platzmäßig auch noch gehen.


heikee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

85qm mit 3 zimmern die beiden großen kommen in 1 Zimmer und das baby zuuns und wenn es da ist schauen wir uns nach was anderem um


tizi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Haben ca 200 qm Haus , bekommen unser 2. kind , sind dann aber auch fertig mit der Familienplanung


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Also wir haben 134 qm und 5 zimmer. Wir nutzen sie so :1 elternschlafzimmer, 1 gästezimmer, 1 büro, 1begehbarer kleiderschrank, 1 kinderzimmer (sind kleine zimmer) meine beiden werden sich dann das zimmer teilen, geplant ist das sie erst zum schulanfang ein eigenes zimmer kriegen. Dann muss das gästezimmer dran glauben. Und da wir sehr wahrscheinlich auch ein 3 haben wollen, werden wir irgendwann dann auch den begehbaren kleiderschrank wegmachen.


snirp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Wir wohnen momentan zur Miete 54qm mit zwei Zimmern. Dazu noch Keller mit Waschraum und Garten. Mit Kind1 und zwei Hunden bei uns im Schlafzimmer Wir fangen aber auch gerade an zu bauen und dann ist genug Platz momentan ist es doch ganz schön beengt , vorallem wenns zeitlich nicht ganz passt und Kind2 dann auch noch mit ins Schlafzimmer kommt, dann muss der Kleiderschrank weichen und wir leben die restlichen Wochen aus dem Koffer *grusel*


Sarottiqueens

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Wir haben letztes Jahr ne 140 qm Wohnung gekauft die auf 2 Stockwerke verteilt ist. Unter dem Dach ist ein begehbarer Kleiderschrank und ein riesiges Schlafzimmer. Im anderen Stock ist ein offener Wohn/Essbereich mit offener Küche. Dann noch zwei Kinderzimmer und zwei Bäder (eins mit Wanne und ein kleineres mit Dusche). Ob unsere Kinderplanung abgeschlossen ist ist noch offen. Ich wollte immer 3-4 , mein Mann nur 2 (evtl. in ein paar Jahren noch ein Drittes). Ein drittes Kinderzimmer könnten wir locker machen wenn wir das Schlafzimmer teilen würden. Wir praktizieren zwar Familienbett aber ich finde es trotzdem schön wenn jedes Kind seinen eigenen Rückzugsort hat. LG


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Wir haben eigentlich 3 Schlafzimmer, aber in einem ist unser gesamtes Büro inkl. Nähecke und Spielecke untergebracht. Wir bekommen das 2. Kind. Anfangs wird es noch bei uns im Zimmer sein. Später müssen die beiden iwi miteinander auskommen. Ich hoffe das klappt, da ja doch 5 Jahre dazwischen stehn. Wenn nicht, dann müssen wir halt das Büro räumen. Zum Glück haben wir noch Kellerräume, die eventuell umgenutzt werden können. Im schlimmsten Fall müssen wir unserer Mieterin ein Zimmer (das ursprünglich eh zu unserer Seite gehört hat) zurückverlangen. Aber damit wollen wir noch warten, weil das natürlich auch die Mieteinnahmen schmälern wird. Denkst du wirklich, dass sich eure 4 Kinder auf Dauer ein Zimmer teilen? Mich und meine Schwestern hat man nicht auseinanderbekommen bis ich 13 war. Aber dann wollten wir dann doch bissi mehr Privatsphäre haben.


Nessa2604

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Wir haben eine Eigentumswohnung, 86qm und drei Zimmer, (Bad, Küche, Abstellkammer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Balkon)... Hier leben wir ganz ruhig mit unseren zwei Katzen und zwei Bartagamen =)


Nessa2604

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Wir haben eine Eigentumswohnung, 86qm und drei Zimmer, (Bad, Küche, Abstellkammer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Balkon)... Hier leben wir ganz ruhig mit unseren zwei Katzen und zwei Bartagamen =)