cleo3
Kurz zu uns... Bei der U4 sagte der Kinderarzt, wir sollen in ca 2 Wochen langsam mit Beikost anfangen. Gesagt getan. Gestartet haben wir dann mit weißer Karotte. Ich habe sie ca 5 Tage jeden Mittag versucht damit zu füttern. Sie verzog das Gesicht. Erst dachte ich, es ist ja ganz normal, sie kennt den Geschmack nicht usw. Aber sie wollte einfach nicht. Also habe ich mir gedacht, sie ist einfach noch nicht so weit. Ich habe dann nochmal ca 2 Wochen Pause gemacht. Habe ihr dann Pastinake angeboten. Und siehe da : Der Löffel konnte nicht schnell genug in den Mund! Ob es jetzt daran lag, dass sie einfach die Karotten nicht mochte, oder noch nicht so weit war, weiß ich nicht. Allerdings bekam sie dann von Pastinake Bauchweh. Jedenfalls denke ich das. Es war nicht wirklich schlimm. Ich habe dann Kürbis ausprobiert. Kein Bauchweh mehr und sie liebt es. Sie freut sich jeden Mittag, wenn es ans Breiessen geht
Bisher bekommt sie nur ein halbes kleines Glas. Danach ist Schluss. Allerdings möchte sie mehr und meckert oder weint sogar, wenn sie nichts mehr bekommt. Natürlich muss sie nicht hungern, sie bekommt danach noch ihre Milch. Sie ist jetzt 20 Wochen alt. Im Februar geboren. ET war aber Anfang März, deshalb bin ich bei euch geblieben
Jetzt zu meiner Frage. Kann ich ihr auch ein ganzes Gläschen geben, also so viel bis sie nicht mehr möchte? Oder soll ich noch eine Zeit lang bei der Miniportion bleiben? Also sie verträgt es super, mag es und hat keinerlei Probleme mit dem Stuhlgang. Wie macht ihr das?
Sorry für den langen Text. Fragen über Fragen
Also ich habe ja Abend s angefangen.er bekommt noch eine halbe Portion und dann still ich ihn.werden aber nach dem Urlaub auf eine ganze Mahlzeit gehen.Also. Versuch es einfach.ich würde dann aber keine Milch sondern Tee oder so geben.
Kennst du das Brei Forum hier? Lanti dort ist ziemlich fit, die kann man bei solchen Sachen gut fragen. Zu deiner Frage: ich denke du kannst es riskieren, langsam "die Dosis zu erhöhen".
Habe mir den Frosch Citrus Fleckentferner geholt, die karottenfkecken sind nicht komplett aber immerhin nahezu aus dem weißen Body rausgegangen
Danke für eure Antworten.
Ich werde es heute Mittag mal ausprobieren. Das mit der Milch im Anschluss mache ich ja, weil sie sich noch nicht satt isst. Sollte sie so viel essen, dass es eine Mahlzeit ersetzt, wollte ich ihr Wasser dazu anbieten. Ich hab gelesen, dass man es direkt mit einer Tasse versuchen soll, anstatt Wasser aus der Flasche zu geben. Das stelle ich mir schwierig vor. Macht das jemand von euch?
Das Forum für Beikost kenne ich noch nicht. Hört sich aber gut an. Danke
Man soll doch auch von Tag zu Tag immer ein zwei Löffel mehr füttern soweit ich weiss. Hab das hier irgendwo unter dem Thema Ernährung gelesen. Also wenn sie es gut verträgt kannst du ruhig mehr geben, spricht doch nichts dagegen.
Frag mich nur grad wie das aussehen soll, wenn so eine Milchmahlzeit ersetzt wurde, denn meine Kleine liebt den Brei, aber n 190 Gramm Glas schafft sie nie und nimmer.
Also so streng mit jeden Tag einen Löffel mehr habe ich das nicht gemacht. Na ich denke, dass eine Mahlzeit ersetzt ist, wenn die Kleinen sich satt gegessen haben und dann quasi eine Mahlzeit mit Milch auslassen. Ich denke nicht, dass es dann unbedingt 190g sein müssen. Jedes Kind trinkt, bzw isst ja auch unterschiedliche Mengen. Noch dazu kann ich mir vorstellen, dass Brei anders sättigt, als Milch.
Ich nehm das auch nicht so streng, meine Kleine zeigt mir auch deutlich wann sie dann lieber noch ein Schluck Milch möchte zum nachspülen. Drum eben, ich mein meine Hummel trinkt ja auch recht wenig pro Mahlzeit, aber eben trotzdem ihre 8 Flaschen am Tag.
Wir geben jetzt seit knapp 2 Wochen Mittagsbrei. Wobei auch ein paar Tage dazwischen waren wo er nicht so richtig wollte, ich denke das lag an der Hitze. Die ersten Tage habe ich auch nur ein paar Löffelchen gegeben, aber dann auch schnell soviel wie er eben wollte. Gab keine Probleme. Gestern gab es dann das erste mal ein 190g mit Kartoffeln, davon hat er etwa das halbe Glas geschafft. In ein paar Tagen will ich dann Fleisch und Fisch ergänzen. Die Brust biete ich ihm jedes mal noch an. Das mache ich auch solange weiter bis er sie von alleine nicht mehr möchte.
Klappt bei uns super. Der Kleine liebt Brei, hat noch kein einziges Mal das Gesicht verzogen. Verdauung ist auch gut :) Bisher gabs Pastinake und Karotte. Heute das erste Mal Kürbis, er hat's regelrecht verschlungen. Also Kürbis ist bis jetzt sein Favorit. Nun sind alle gekauften Gläschen aufgebraucht, morgen muss ich Nachschub holen. Ab morgen werde ich noch Kartoffel dazu geben damit alles etwas nahrhafter ist. Wegen der Menge- habe die Hebamme nochmal gefragt. Man kann bei guter Verträglichkeit dann wohl ruhig ein ganzes Gläschen füttern. Habe mich bisher aber auch nie mehr getraut als 1/2-3/4 Gläschen von den kleinen 125g Gemüse pur Gläschen. In den Kartoffel-Gemüse Gläschen sind dann ja schon 190g drin. Ich werde auch hier erstmal wenig geben und ihn dann aber auch mal soviel essen lassen bis er nicht mehr möchte.
Okay, ich sehe wir machen das alle sehr ähnlich
Dann kanns ja nicht so verkehrt sein!
Also ich gebe meinem Spatz so viel, wie er mag. Derzeit isst er Pastinake und von einem 125g Gläschen zwischen 1/2 und 2/3. Ab Dienstag gibt es dann auch Kürbis oder weiße Karotte, mal sehen was ich als zweites anbiete. ^^ entscheide ich spontan. Die Verdauung ist ganz gut. Etwas mehr Luft hatte er schon im Bauch und auch die ersten 2-3mal Stuhlgang waren mit ein bisschen Aua verbunden, aber es ist ja auch eine Organismusumstellung, daher ist das oft ganz normal. :) Die Brust bekommt er, sobald er quengelt oder weint. Nicht direkt danach, denn das förderte bei ihm wieder das Spucken. Mittlerweile trinkt er dann meist erst 1-2h nach den Brei. :)
Meine bekommt ja schon seit fast 2 Monaten Milchbrei und Abendbrei, immer bissi abgewechselt. Einen bestimmten Rhythmus haben wir nicht, sie isst dann, wann sie hungrig ist. Daneben wird sie noch gestillt. Bis jetzt konnten wir zum Glück auf Pulvermilch verzichten. Ich hatte ihr schon einmal Karottenbrei gekocht, den mochte sie solala. Wir haben dann noch ein paar Wochen gewartet, weil die doch recht unverdaut wieder das Tageslicht erblickt haben. Vorgestern habe ich ihr Brei aus Karotten aus dem Garten gekocht. (Rot,weiss,gelb und orange,) Dazu hab ich noch ein bisschen Reis reingemacht. Sie hat es schön weggegessen. Ich hab noch was eingefroren, mal sehn ob es ihr morgen auch noch schmeckt. Bauchweh hatte sie bis jetzt nicht. Sie hat mal mehr oder weniger zu drücken, aber das wars dann auch schon. Ich hoffe das bleibt so. Von den Gläschen mag ich bloss die Frucht und später noch die Joghurt Dinger. Das ganze Gemüse und andere Zeugs find ich einfach bähhh. Meine Grosse hat dabei nur gespuckt. Zum Glück hat sie so schnell vom Tisch gegessen. Mal sehn wie lange ich diesmal Brei kochen muss, grins. Bald gibt es auch die ersten Gartenzucchini, freuuu, da kriegt sie dann auch etwas ab.