Jole3
Ich nochmal. Hatte grad unten die Beiträge zum Beikostbeginn gelesen. Da ich bei meinem Kleinen noch keine Signale sehe, haben wir damit noch nicht angefangen. Bisher scheint er mit Flüssignahrung zufrieden zu sein und ich brauche mich noch nicht mit den Breiflecken rumzuärgern :-) Gibt es hier noch andere Babys, die noch voll gestillt oder voll Flaschen-gefüttert werden?
Wir haben es vor drei Tagen mal versucht, aber sie möchte noch nicht, also warten wir :-)
Hier! Ich still die 6 Monate durch und fang dann erst Ende August an. Weder sie noch ich haben Ambitionen jetzt schon anzufangen ;-) Sie ist übrigens 19 Wochen alt. Hab vorhin auch schon überlegt zu fragen, wer denn noch stillt ;-)
Ich stille auch noch voll. Ich wollte Anfang September beginnen. Sie zeigt zwar schon Interesse aber so lange sie satt und zufrieden mit der MuMi ist gibt es die. Meine Tochter wird morgen 15 Wochen alt.
Ich still auch noch voll... wollte ich eigentlich auch bis ende 6. Monat durchziehen aber mein kia meinte letztens dass kids die früher mit brei anfangen seltener Lebensmittelallergien bekommen... also werde ich anfang august anfangen... Aber ich werds nach meinem Prinzip machen... erst mumi bis er nicht mehr mag und danach brei probieren... will nämlich nicht abstillen... Ich liebe es einfach ihn zu stillen und das möchte ich noch eine weile genießen können! ;-)
Ach, so schnell stillt man nicht ab!!! Ich hab mlt vorgenommen, sie 1 Jahr zu stillen und dann denk ich nochmal drüber nach ;-) Die WHO empfiehlt sogar 2 Jahre zu stillen. Beikost heißt ja das es neben der Milcj noch was anderes gibt und sich das Verhältnis nach und nach verschiebt.
Interessant wie unterschiedlich das die Ärzte sehen. Meiner meinte, dass es noch keine Studien gibt, die wirklich beweisen, dass ein früher Beginn das Allergierisiko minimiert. Es ist quasi nur ein Ansatz. Er meinte "das mit der Beikosteinführung ist ganz einfach: Sie beginnen dann, wenn sie meinen, dass der Zeitpunkt jetzt richtig ist und so lange stillen sie voll"
Meiner wird von der Milch auch noch gut satt und wir werden wohl auch noch 2 Monate warten. Habe bei allen Kinder erst nach dem 6.monat angefangen.
Wir auch nicht...der kleine verschluckt sich bei der Flasche noch so oft, das mir Brei einfach noch zu heikel ist. Ab und an versuchen wir es mit Milch auf dem Löffel aber selbst die befördert er mit der Zunge wieder raus ;-) Habt Geduld....umso weniger Wäsche habt ihr ;-)
Und stillen ist definitiv immer besser wie Breie....insbesondere bezüglich des Immunsystems. Wenn ein Baby nicht mehr satt wird und zugefüttert werden möchte, so signalisiert es euch das. Verlasst euch auf euren Mutterinstinkt! ;-)
Wir sind auch noch bei stillen und Milch. Am 20.07. ist die 4 Monate, denke aber nicht, dass ich vor September anfange.
Meine wird morgen 15 Wochen alt,ich hab sie heut an meiner Wassermelone schlecken lassen.das hat ihr gefallen,aber an Beikost denk ich noch gar nicht. Ich möchte auch min.6 Monate voll stillen.verschlucken tut sich die Verehrteste auch noch.ich seh da noch keinen Drang zu.
Ich stille das 4. mal, 1 Jahr voll, das zweite halt dazu. Klappt bei uns super. Lg, Murmel
Mein kleiner ist 17 Wochen alt , habe am Mittwoch u und werde dann beginnen. Interesse ist schon großes da ! Ich stille auch noch , werde es also nach und nach ganz langsam beginnen .
Wir stillen auch noch voll. Meine Tochter habe ich sogar 10 Monate voll gestillt, danach ist sie auf Familienkost mit umgestiegen. Und das mit dem "von der MuMi nicht mehr satt werden", ist wohl ein ziemliches Ammenmärchen der Breiindustrie. Wenn man voll stillt, nehmen die Babys mit 1 l Milch am Tag 700 kcal zu sich. Wenn man mal rechnet wieviel Brei man dafür in die Lütten reinschaufeln müsste, um das zu erreichen... stellt man fest, das die Babys mit der Breieinführung eher auf Diät gesetzt werden... . LG Erbsenmaus
Das stimmt.. Da Brei nur halb soviel Kalorien enthält. Ich stille zwar nicht mehr weil ich es nicht mehr kann, aber ich soll auch von Empfehlung der Ärztin mit Brei anfangen, wegen Eisenmangel da meine Hummel die tollen Tropfen so gar nicht verträgt.
Es gibt zwar Studien dazu und dementsprechend Empfehlungen zum Zeitpunkt der Beikosteinführung. Die letzte mir bekannte war etwas uneindeutig. Letztendlich wurde empfohlen, den Kindern noch während des Stillens Beikost anzubieten, da die Ernährung mit Muttermilch als "Schutz" des Immunsystems dienen soll. Allerdings werden viele Kinder nur kurz gestillt und daher wird eben auch frühe Beikosteinführung empfohlen. Es spricht wohl nichts dagegen, bis Ende des 1. Lebensjahres zu stillen und dann Familienkost anzubieten. Und die WHO empfiehlt ja auch langes Stillen nicht umsonst. :-)
Ich stille auch noch voll, bis auf gelegentlich etwas neugeborenentee. Er liebt es, den Tee vom löffel zu trinken und schluckt prima runter, deshalb gehe ich davon aus, dass es mit Brei auch keine Probleme geben würde, aber das hat noch Zeit.
..
Ich stille auch noch! Und möchte 4 Monate stillen. Er patscht zwar gern im Essen rum oder spielt mit der Flasche- ist aber mit Milch bisher sehr zufrieden! Ich habe eh vor breifrei zu starten und dazu müssten die Kleinen ja eh sitzen können.
6- nicht 4
Ich stille auch noch voll. Vor Ende August, passiert hier nix.
Also, bei uns gibt es bis jetzt auch nur Brust. Die Kleine ist mit der Muttermilch bis jetzt auch noch ganz zufrieden. Obwohl sie schon Interesse am Essen zeigt....
Ziva ist jetzt 17 Wochen alt.
Ich bin mir diesbezüglich noch relativ unsicher, wann ich mit der Beikost starte. Obwohl sie mein drittes Kind ist, oder gerade deshalb.
Meine anderen Beiden haben in ihrem Alter schon fleißig Brei gegessen.
Mal sehen, vielleicht warte ich noch, bis sie 5 oder 6 Monate alt ist, vielleicht gibt es auch schon eher was. Da gehe ich ganz nach meinem mütterlichen Instinkt.
Hier meine Kleine ist erst 3 Monate und ich möchte so früh nicht anfangen. Die große Maus wollte damals auch erst mit 4,5 Monaten