Monatsforum März Mamis 2015

Welche Bodys und Schlafanzüge könnt ihr empfehlen?

Welche Bodys und Schlafanzüge könnt ihr empfehlen?

lollyflop

Beitrag melden

Ich habe schon unglaublich viele verschiedene Marken ausprobiert aber entweder sind die Bodys schon vor der angegebenen Größe viel zu klein oder sie rutschen permanent von Neles Schulter und diese ist dann immer kühl. Das gleiche Problem hab ich bei Schlafanzügen. Ich näh diese Dinge jetzt schon selber, damit sie wenigstens passen. Bei DM kaufe ich Jungenbodys, weil die in der gleichen Größe 3 cm länger sind als Mädchenbodys. Das nervt echt unglaublich. Welche habt ihr?


Merci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollyflop

Ich mag gerne die Sachen von babywalz (Bornino) Die Bodys fallen allerdings klein aus, sodass mein Spatz (67 cm/ 6900g) jetzt Größe 74/80 bei Langarmbodys von Bornino trägt. Schlafanzüge kann ich nicht beurteilen. Ich finde bei dieser Marke das Preis-Leistungs-Verhältnis gut, die Qualität stimmt und das Design ist auch super süß :) Kann man auch über Amazon bestellen. Von teuren Marken wie Kanz oder Sanetta war ich bisher enttäuscht, hier fielen Druckknöpfe ab, waren nach dem Waschen Löcher im Stoff usw. Also Bornino von Babywalz Daumen hoch, aber lieber etwas größer kaufen


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollyflop

Ich hab Bodys von H&M und C&A, bin mit beiden zufrieden. Die C&A sind oben etwas enger. Schlafanzüge gab ich auch H&M, rutschen aber auch etwas. Aber da sie eh n Schlafsack drüber hat, geht das.


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

Von H&M immer diesen 6er-Pack. Und ich schau, dass ich die VdK Mamikreisel gebraucht bekomme, damit die Schadstoffe schon rausgewaschen sind. Aber das ist sicherlich Geschmacksache, ob man auf gebrauchte Sachen steht oder nicht.


Veuve Noire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollyflop

Ich Kauf auch bei Babywalz, egal welche Marke und bin zufrieden, oder bei Family. Alle passen immer recht gut, liegt aber wahrscheinlich auch daran, das sie einen recht langen Oberkörper hat. Da sie allgemein recht lang und schmal ist.


Veuve Noire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollyflop

Ich Kauf auch bei Babywalz, egal welche Marke und bin zufrieden, oder bei Family. Alle passen immer recht gut, liegt aber wahrscheinlich auch daran, das sie einen recht langen Oberkörper hat. Da sie allgemein recht lang und schmal ist.


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollyflop

Sanetta, aber immer etwas größer, weil ich finde, dass sie ( wie alle Bodys) kleiner ausfallen. Oder von h&m die Bodys von denen es 3 zum Preis von einem gibt (also 3 Stück für 10€). Ich finde auch die Bodys mit Druckknöpfen besser, die leiern am Halsausschnitt nicht so schnell aus. Lg


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

3 zum Preis von 2 meine ich. Es gibt auch gerade bei hess natur 2 Langarmbodys für knapp 12€. Da werde ich auch noch welche bestellen.


Kira0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Unsere kleine trägt auch alles h&m oder tom tailor von den schlafanzügen und bodys. Wobei ich bei den bodys vom h&m ihre normale größe anziehe und bei den schlafis ne nummer kleiner. C&a verwäscht sich echt schnell finde ich. Von den oberteilen her auch h&m oder esprit/tom tailor und von den hosen auch h&m. Vob ernstings bin ich über deren druck Qualitäten auf oberteilen sehr enttäuscht und bei kik sachen sinds nach zweimal waschen mehr breit wie lang :/


Kira0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Unsere kleine trägt auch alles h&m oder tom tailor von den schlafanzügen und bodys. Wobei ich bei den bodys vom h&m ihre normale größe anziehe und bei den schlafis ne nummer kleiner. C&a verwäscht sich echt schnell finde ich. Von den oberteilen her auch h&m oder esprit/tom tailor und von den hosen auch h&m. Vob ernstings bin ich über deren druck Qualitäten auf oberteilen sehr enttäuscht und bei kik sachen sinds nach zweimal waschen mehr breit wie lang :/


Jank-a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollyflop

H&M. Sind echt die besten. Bis zu gr.74 als wickelbodys ,danach mit knopf am schulter. Hasse diesen "amerikanischen ausschnitt", das leiert immer aus, hngt meist von der schulter oder bis zum bauchnabel. Habe es schon bei nr.3 komplett aussortiert. Vor kurzem habe ich paar bodxs bei Vertbaudet gekauft, allerdings sind die qualitativ weit von.h&m entfernt. Schnitt eher weit als lang und komischer stoff, der ausleiert.


Team Gecko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jank-a

Also wir nutzen sehr viel von Aldi (Süd) oder Primark. Gerade wenn du Sachen suchst die etwas länger ausfallen, kannst du da gut gucken und kaufen. Ich finde die Schlafis und Bodys von Primark echt klasse, weil man sie ewig anziehen kann (gefühlt wachsen sie dann etwas mit) und der Preis ist natürlich echt spitze. Da Ärger ich mich auch nicht, wenn mal Stoff am Druckknopf reißt (Oma hat da ein Talent für). Ansonsten bin ich von der Billig-Fraktion und mach mir um Schadstoffe uns so was nicht so nen Kopf. :) und unsere große ist ja auch mit den Sachen groß geworden und der geht's prima also denke ich ist das schon okay. Vorher kräftig durchgewaschen und gut ist es hier. :)


cleo3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollyflop

Wir haben viele Schlafanzüge von Liegelind. Ich finde sie super. Meine Tochter trägt sie schon einige Zeit in 62/68. Blöd ist nur, dass das Geschäft, in dem ich diesen Schwung gekauft habe, jetzt leider zu hat. Sonst hätte ich auf jeden Fall auch die nächsten in 74/80 da geholt. Aber ich gehe mal davon aus, dass man sie auch online kaufen kann. Bodys haben wir alle möglichen. Am besten davon finde ich die von Family und von Aldi. H&M fallen so eng und klein aus. Von DM die sind auch gut, nur hatten wir da auch schon, dass ein Druckknopf kaputt war und der hat meine Tochter dann ganz schön am Bein gekratzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollyflop

Ich hab den Fehler gemacht und mich während der Schwangerschaft schon mit sämtlichen Markenklamotten für die kleine ausgestattet, da hatte ich ja noch keine Ahnung wie schnell die Mäuse wachsen. Jetzt habe ich hier bodys, Strumpfhosen und Schlafanzüge von hilfiger, Kleidchen von desigual und esprit. Ich dachte Qualität ist da gut für meine Tochter. Viele von den Sachen hatte sie nie an. Jetzt Kauf ich auch nur noch h&m und ernstings bodys. Außer die Schlafanzüge, die kaufe ich bei steiff, weil die einfach einen super Stoff haben in dem sie nicht schwitzt und bei uns ist es wie ja schon mal erwähnt extrem heiß on der Wohnung wenn die Temperaturen wieder steigen. Da ist mir das Geld es echt wert. Sie Sachen von Aldi finde ich übrigens auch super, gab bei uns aber erst einmal was für Babys. Bei rossmann habe ich auch mal Wickelbodys gekauft, die haben aber nicht lange gepasst, sind sehr klein ausgefallen.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollyflop

Ich habe Schlafanzüge von Feetje und Pipi. Die sind oben schön geschlossen und sind aus angenehm weichem Stoff. Und hübsch sind sie auch. Schöner Name, übrigens


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollyflop

Meine hat Vieles geschenkt bekommen, drum weiss ich gar nicht woher die Sachen kommen. Ansonsten hat sie viel von KIK.Die Kleinen wachsen so schnell raus, dass die Sachen nicht mal 3 Monate brauchbar sein müssen. Und da es unser letztes Kind ist werden sie auch nicht weitervererbt. Die Wickelbodys von KIK sind super, passen perfekt und verlumpen auch nicht beim Waschen. Ich hab einen Stapel Weisse geschenkt bekommen, die nach der ersten Wäsche schon aussahen, als hätte da bereits 3 Kinder drin rumgeturnt. Das ist dann doch ärgerlich. Bei den Schlafanzügen hab ich die zwei besten von Babys´r´us, Die haben ne tolle Passform. Keine Ahnung, welche Marke, das interessiert mich so auch gar nicht. Wir tragen ja selber auch keine Markenklamotten. Wenn mal was dabei ist, ist das eher Zufall.