Monatsforum März Mamis 2015

Weinen/schimpfen beim Einschlafen

Weinen/schimpfen beim Einschlafen

NaDa23

Beitrag melden

Ist es bei euch auch so, dass die Kleinen beim Einschlafen sehr, sehr meckerig sind? Bei Emma ist dies, egal ob am Tag oder am Abend so. Einzig nach der Nachtflasche schläft sie ohne Gemecker direkt ein. Wenn ich merke da sie müde wird, lege ich sie wach in ihr Bett (mache ich das nicht, endet es im Geschrei. Auf dem Arm oder so schläft sie nicht ein). Sie ist Bauchschläferin und wenn das Gemecker in Weinen übergeht, streichele ich ihr den Rücken und Po. Das hilft aber auch nur sehr bedingt bis gar nicht. Wenn ich dann kurz das Zimmer verlasse, schläft sie recht zügig ein. Ich habe echt Angst, dass sie nicht genug Nähe beim Einschlafen bekommt. Nehme ich sie hoch, wird es aber wie gesagt nur schlimmer. Ich glaube fast sie braucht dieses Gemecker/weinen zum Einschlafen. Aber warum macht sie es in der Nacht dann nicht (bin ja froh drum, dass sie es da nicht macht). Wem geht es noch so? Wann wird das besser und mache ich was falsch? Es auch nicht so, dass sie schreit, sondern es ist ein Meckern/Schimpfen, das hin und wieder ins Weinen übergeht.


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaDa23

Bei uns ist es genauso! Ich darf den Po auch nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt streicheln, dann muss Ruhe sein. Wir bleiben aber so lange neben ihr liegen, bis sie eingeschlafen ist. In den ersten Mwoxhen hat sie ja immer extrem geschrieen, von daher ist das meckern/weinen jetzt gar nicht so schlimm aber ich hab mich auch gefragt, ob wir was falsch machen.... Mittlerweile glaube ich aber, dass es nur noch kurz das ausmeckern über den Tag ist, quasi Energieabbau um dann nachts Ruhe zu haben.


NaDa23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

Bei uns ist es halt auch tagsüber so. Emma schläft am Tag in ihrem Zimmer. Ich bin dann immer noch für eine Weile mit im Raum. Am Abend bleibe ich meist neben ihrem Bett (Beistellbett) bis sie halbwegs am Einschlafen ist. Manchmal ist es so, dass für 10 Minuten Ruhe ist und dann meckert sie wieder los. Genau wie bei euch auch, wurde in den ersten Wochen geschrieen vor dem Einschlafen. Ich habe halt Angst, dass es falsch ist sie meckern zu lassen, weiß aber auch nicht was ich anders machen könnte. In den Schlaf wiegen oder laufen verweigert sie ja total. Sie will ihre Ruhe haben.


Shikaji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaDa23

Ich meine auch,dass es Energieabbau ist.


NaDa23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shikaji

Ok, dann hoffe ich wirklich, dass das bald vorbei ist;) Sie muss ja nicht sofort schlafen, aber erzählen oder sonstige Geräusche wären mir echt lieber.;)


Veuve Noire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaDa23

Das Geschrei oder meckern ist einfach Berichterstattung. Sie erzählen vom Tag. Gut das etwas laut, aber was solls. Meine schreit sich aufm Arm aus und ist dann weg, manchmal erzählt sie auch richtig, also mit Nuckel oder Daumen im Mund, wird dann gebrabbelt. Voll niedlich..


NaDa23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Veuve Noire

Machen eure das denn auch am Tag vorm Schlafen? Bei uns ist es am Abend am längsten und intensivsten, aber sie macht es eben auch am Tag. Nur in der Nacht eben nicht.


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaDa23

Jup. Also entweder sind unsere Babys beide normal oder haben die gleiche "Macke" ;-)


Shikaji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaDa23

Ja,da sie müde ist,aber keine Lust zum Schlafen hat. das geht dann ne ganze Weile so. meist ist der Fön unser Helfer.


pup5i

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaDa23

Bei uns ist es auch so, sowohl tagsüber als auch abends, und auch wie bei dir nachts nicht bzw. auch nicht, wenn er im tragetuch oder kiwa einschläft.


NaDa23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pup5i

Genau, wo ich jetzt drüber nachdenke, im Kinderwagen haben wird das Problem auch nicht......