käsebällchen
Guten morgen.
Ich wollte mal fragen, habt ihr euren kleinen eigentlich schon einfaches Wasser angeboten?
Mein Freund hat gestern Wasser getrunken und unserem kleinen Schatz das Glas gezeigt. Der kleine Wirbelwind war so aufgedreht und hat seine Händchen entgegengengestreckt. Da hat mein Freund ihn einfach mal trinken lassen und er war fasziniert, hat gelacht, gequietscht und wollte mehr. Der Anblick war so goldig, wie man sich über Wasser freuen kann
Ich weiß wenn man stillt brauchen die nichts zusätzlich, aber der kleine hatte seinen Spaß und wir auch.
Wie alt ist dein Kleiner?
meine ist ab morgen schon 16 Wochen alt und hasst Wasser oder Fencheltee......und greifen oder Hände ausstrecken kokmt auch noch nicht.
Lies dir das hier mal zum Thema Wasser für Babys durch. Du solltest deinem Schatz besser noch kein Wasser geben. http://m.focus.de/gesundheit/baby/news/ueberhydrierung-wenn-wasser-babys-vergiftet_aid_303147.html
Ich sehe das genauso. Lieber noch kein Wasser. Ist auch erst dann nötig, wenn man drei Breimahlzeiten am Tag füttert.
Allerdings wird es auch kein Drama sein, wenn dein Kleiner mal aus Neugier am Glas nuckelt.
Mein kleiner ist fast 18 Wochen alt und kann schon ganz gut Sachen halten :) und wir haben ihm auch nur 2 bis 3 kleine Schlückchen zum probieren gegeben, wobei das meiste daneben ging
Ich hab nicht erwartet gleich so einen Bericht zu lesen zu bekommen
aber bei der geringen Menge kann dem kleinen schon nichts passieren es war wirklich sehr minimal und zusätzlich haben meine Eltern mir als ich ein Säugling war auch Wasser gegeben, weil man davon nichts kannte in Kasachstan.
Aber ich werde trotzdem vorsichtig damit umgehen, danke für den Bericht.
Wusste vorher auch nicht, dass Wasser für kleine Babys gefährlich ist. Hab aber im Mai schon einen Bericht darüber gelesen, da ist ein Baby wohl dran gestorben.
Wenn es aber nur kleine Mengen waren, wird's ok sein
Unsere ist ja schon bissi älter, schon 21 Wochen. Sie wird gestillt und bekommt Brei. Mal Milchbrei oder Abendbrei, mal Fruchtgläschen oder selbstgekochten Gemüsebrei, immer schön abwechslungsreich. Ausserdem auch mal ne Brotkante. Sie trinkt gerne leichten Fencheltee und auch Baby-Apfelsaft (zugegeben den gekauften), ist halt einfacher. Grad jetzt wo es soooo heiss war, waren meine Brüste doch froh, wenn sie zwischendurch mal was aus der Flasche getrunken hat. Sie kann aber schon ganz gut greifen und das Fläschchen, (mit kleinen ausrutschern) auch schon selber halten. Mit der Verdauung hatte sie nie Probleme. Bauchweh, Verstopfung oder ähnliches kennen wir seit sie Brei ist nicht mehr. Meiner Meinung nach, sollte man sich da auch nach dem Kind richten. Wenn es will und es ihm schmeckt und er dadurch keinerlei Probleme bekommt, kann er doch auch gut Wasser trinken. Allerdings bekommt meine kein Mineralwasser sondern nur abgekochtes. Keine Ahnung warum ich genau da so pingelig bin, aber abgekocht muss sein. Ich würde auch nie den Brei mit heissem Leitungswasser machen. Aber grade da kenn ich einige.
Unser Kleiner bekommt auch ab und zu einen Schnabelnbecher mit Wasser (aus der Flasche- Natronarm- als Babynahrung geeignet), weil er es liebt den Becher selbst zum Mund zu führen und das Wasser zu beobachten. Meist trinkt er nur wenig (also so max. 40ml alle paar Tage), deshalb ist das für mich im Rahmen- er ist so fasziniert davon!
Also ich geb meiner Kleinen auch schon Wasser, grad bei diesen Temperaturen. Ab und an auch Früchtetee.
Ich hab auch überlegt sobald der kleine Brei ißt (evtl morgen schon), dass ich ihm zusätzlich etwas filtriertes Wasser anbiete wenn er mag. Wir haben deswegen extra dieses Gerät von Britta gekauft. Bis jetzt ist er total begeistert und ich glaube paar ml wie hier erwähnt werden wohl bedenkenlos sein
immerhin schieben sie sich ja auch das Badewasser auch in den Mund