bock1992
Wann Familien buchen oder wiedasheisst weil ich den horror von damals nicht nochmal haben will mit so her bettnachbarin un zu viel Leuten
Habe mir jetzt am Montag ein Krankenhaus angeschaut und eine Kreissaalführung mitgemacht (18.Ssw). Es waren sehr viele Schwangere dort. Die meisten waren aber weiter als ich. Mir hat es trotzdem sehr viel geholfen. Dort ist es so, dass man sich ab der 34. Ssw nochmal meldet und eine Hebammensprechstunde ausmacht. Dann kann man seine Wünsche zwecks Geburt äußern und sie vermerken das dann. Die Familienzimmer kann man dort leider nicht im Voraus buchen. Sondern es wird spontan entschieden, wer an diesem Tag die Familienzimmer am Dringendsten braucht
Ich hab das immer erst später gemacht, so 30.Ssw. Familienzimmer gibt es auch nicht überall, oder? Wir planen wieder eine ambulante Geburt und hoffen darauf, dass im März nicht so viele Babys geboren werden, so dass es - falls wir bleiben müssen - nicht so voll ist.
Weis ich nicht deshalb frag ich ja Wir sind umgezogen un laut Internet hat jede Klinik 1-2 Familien Zimmer
Dann geh doch einfach mal hin oder ruf eben an. Meist bieten die Kliniken dazu einen Infoabend an und man kann überall mal reingehen und Fragen stellen.
Warum ist den das so ???
Wenigsten Einzelzimmer??
Damals hatte ich keine Wahl mit hat das so aufgeregt das ich nach einem Einzelzimmer gebeutelt hab und als ich mich selber entlassen hab boten sie mir einbs an nie wieder diese Klinik
Also ich will nie wieder ne Bett Nachbarin so extrem war die Frau und das SAG ich auch weil so was wünscht man seinem schlimmsten Feind nicht mal
Ich hab mich schon zur Geburt angemeldet, werd mein Kind allerdings hoffentlich im Hebammenkreißsaal zur Welt bringen können und danach wieder nach Hause
Aber du hättest nicht vorher nen KS oder?? Ein eine ambulante oder wie das heißt hab ich auch gedacht aberdaich einen KS hatte vorher wird das wohl keiner machen
Naja... Ich kenne auch ein paar Frauen, die nach einem KS eine Hausgeburt hatten. Aber du scheinst ja bereits einige Beschwerden zu haben und eine etwas kompliziertere Vorgeschichte mit deiner ersten SS... Ich kenne das auch so, dass man erst am Tag der Geburt mitgeteilt bekommt, ob man ein Familienzimmer haben kann. Schließlich weiß jetzt noch niemand, wieviele Frauen dann an diesem Tag auf Station sein werden. Ich habe auch schon erlebt, dass es plötzlich so voll wurde, dass Familienzimmer aufgelöst werden mussten. Da haben die Frauen natürlich Vorrang vor den Vätern. Aber schade war es natürlich trotzdem...
Mir geht es nur drum das ich meine Ruhe habe und das werd ich denen schon sagen wenn nicht geh ich mit Kind Deshalb guck ich mir das personal /Klinik genau an SAG wie es damals abgelaufen ist und was läuft un was nicht In dem kh wo ich die FG hatte /Bandscheibenvorfall waren un sind sie toll lieb un ich hatte chefarzt Betreuung ohne was zu machen :-) nur das warten ging einem auf den zweiger aber ich sagte einmal bescheid ob sie mich vergessen haben und dann kam er innerhalb von 20 min nur es ist das kleinste kh ohne Kinderklinik deshalb mach ich mir Gedanken Da war ich neulich zum blkutabgeben darf man ohne ärger zu bekommen wenn keiner an der Anmeldung sitzt Tür rein zehn und selber ins labor :-) sagte mir vorher aber der FA und bekam keinen ärger nur ein nettes lächeln mit den Vermerk das sie es machen Meine twins mussten auch nicht in die Kinderklinik aber man weis ja nie
Also kreissaalbesichtigung habe ich beim letzten Kind so um die 25.ssw gemacht. Anmelden zur geburt kann man sich bei uns gar nicht. Wenn's los geht kommt man und gut. Es gibt sowohl Einzel- als auch familienzimmer, die sind halt frei oder nicht. Da ich ne private Zusatzversicherung habe und die erste von 6 Geburten damals war hatte ich mein Einzelzimmer gekriegt. Liebe bock- ich will dir nicht zu nähe treten aber Wenn ich deine Sätze hier gerade so lese möchte ich dir auf den Weg geben- wie man in den Wald hineinruft so schallt es wieder hinaus. Mit pampigkeit kommt man bei weitem nicht so weit wie mit freundlichkeit. Denn grundsätzlich ist Die zimmerverteilung wie auch vieles anderes vom wohlwollen der Schwestern abhängig. Lg Jasmin
Wenn du so was durch machen muss test wie ich kann man sich das freundliche getuhe sparen und mit Freundlichkeit kommt man hier nicht weiter. Meinst du wenn ich immer den Mund gehalten hätte und freundlich gelächelt hätte War ich jetzt soweit ( nicht im bezug auf die letzte SS und Geburt da hat ich die fresse meist gehalten ) ( meinte auf den bezug meiner Kinder/Kampf mit Kassen) ( hätte ich die fresse gehalten wären meine Kinder nicht mehr da ) Un jetzt in dieser SS halt ich meine fresse nicht un ich werd eher wahr genommen als damals und mein neuer FA weis es un merkt es auch aber da er die ganze Geschichte kennt kann er es voll kommen nach vollziehen und wem ich die ganze Geschichte erzähle der schluckt erst mal un das man da das vertrauen verloren hat ist wohl klar Ich versteht deinen Kommentar schon aber ich geh auch dann nich in ne Klinik un pampe rum nein erst normal alles anhören und fragen un dann sehen Zumal ich hier ja noch nicht mal ne Hebamme gefunden
Nein mit immer nett kommt man auch nicht weit da hast du recht! Aber es gibt ja so Menschen die immer sofort meckern und da ich dich eben nicht kenne dachte ich nur falls du evtl. Wie ich übrigens selbst auch manchmal dazu neigst sofort an die Decke zu geben könnte es daran liegen... Auch ich musste Erfahrungen machen aus denen man lernt:-(
Also anschauen werde ich ihn im Dezember oder Januar, bei uns gibt es einmal Kreißsaalbesichtigungen im Monat. Allerdings interessiert mich eher die Wochenbettstation, weil ich ja eh einen KS bekomme. Einen Termin zur Vorstellung/Anmeldung macht man dann ganz einfach bei der Besichtigung aus. Der wird dann aber erst zwischen 31. und 34. SSW sein. Ich werde allerdings schon eher hin gehen also etwa 30. SSW, da mein KS durch meine anderen KSe früher sein soll (38. SSW. Also ab 37+0).
Bei uns kann man Familienzimmer nur haben, wenn genügend Zimmer frei sind. Aber bis jetzt hatte ich im KH mit meinen Zimmernachbarn eigentlich immer Glück. Aber im einen KH gibt es eh nur 2er Zimmer und im andern sind grossen 3er Zimmer. Also um einiges besser als die 6er Zimmer, die ich mich gewohnt bin. Auch wenn nur 4-5 Mamis drin waren.
6er Zimmer???? Kreisch!!!!! Und alle Frauen mit ihren Babys? Na da kam man ja gar nicht zur Ruhe. Ich hatte bis jetzt auch Glück mit meinen Zimmergenossinen. War ausschließlich in 2-Bett Zimmern und kann über keine ein schlechtes Wort verlieren. Ist sicher auch Glückssache. Was mich extremst nervt: die Besuche von Bekannten, Freunden oder Arbeitskollegen. Familie ist ja ok, aber da müssen es ja auch nicht die Groß Groß Groß Cousins sein. Kann man sowas nicht auf zu Hause verschieben? Es ist die Zeit des Kennenlernens, man Blutet wie sau, muss sich ans Stillen gewöhnen, sich mit allem arrangieren. Warum können es da einige nicht abwarten, dass der Fleischer und die Nachbarin 5 Häuser weiter ins KH zum Babyguggen kommen müssen?!?! Ich finde das den anderen Frauen die mit Im Zimmer liegen und vlt ihre Ruhe haben wollen einfach unfair gegenüber. 5 Tage, dann geht man nach Hause. Ob die das. Baby jetzt 2 Tage nach Geburt sehen oder 6 Tage ist doch eigentlich sch***** egal!
Ob man Einzelzimmer haben kann weiss ich gar nicht. Aber ich denk, wenn man dafür extra bezahlt (Privatpatient oder so) sollte das schon möglich sein. Ist halt leider meist eine Sache des Geldbeutels, oder aber auch der Notwendigkeit. Bei uns hat eine Frau ein Bett im Zimmer bezogen, weil sie zur Geburt ins KH gekommen ist (Einleitung). Nach der Geburt war sie plötzlich nicht mehr da, sondern im Zimmer neben an. Ich hab dann bei der Schwester gefragt, wo denn die Frau .... nun sei. Die hat dann nur traurig geguckt und gemeint sie braucht ihre Ruhe. Ich hab mich dann gar nicht getraut weiter zu fragen. Ich denke wenn es wirklich nötig ist, bekommt man schon ein Einzelzimmer. Aber wenn alles voll besetzt ist, geht es halt manchmal nicht. Du solltest in deinem Fall unbedingt vorher schon sagen, wie es dir ergangen ist und dass du unbedingt ein Zimmer für dich haben willst. Wenn nicht allzuviel los ist, werden sie bestimmt drauf eingehen.
Ja deshalb möchte ich im November/Dezember die khs an gucken und zum anmelden geht man später obwohl ich :-) in der 28 SSW mich anmelden musst und nochmal in der 32 SSW :-) :-) :-) hoffe das es diesmal kein fruehchen gibt Nähe mich zu oder steck neun Korken rein bis März