Monatsforum März Mamis 2015

Vertragsverlängerung?

Vertragsverlängerung?

Chase

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wer hat denn ein wenig Erfahrung bzw. Ahnung vom Arbeitnehmergesetzen? Ich habe immer Jahresverträge und mein aktueller läuft am 31.12.14 aus. Die Wahrscheinlichkeit Verlängert zu werden ich gegen 0. Letztes Jahr wurde eine Kollegin verlängert (hat es erst nach Vertragszusage gesagt) und eine wurde nicht verlängert (hat es früher gesagt). Laut gleichstellung darf ich ja aufgrund einer Schwangerschaft nicht benachteiligt werden. Wenn also meine 11 Kollegen verlängert werden und ich nicht,obwohl an meiner Arbeit nichts auszusetzen ist, wäre dies doch recht offensichtlich, oder? Wie schätzt ihr die Chancen ein? Hat es schonmal eine von euch durch bekommen? "Soweit jedoch die Nichterneuerung eines befristeten Arbeitsvertrages ihren Grund in der Schwangerschaft der Arbeitnehmerin hat, stellt sie eine unmittelbare Diskriminierung auf Grund des Geschlechts dar, die gegen die Art. 2 I und 3I Richtlinie 76/207/EWG verstößt." EuGH v. 4.10.2001, Rs. C - 438/99


Chase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chase

Entschuldigt meine Schreibfehler, ich schreib so schnell nebenher :D


Mümmelmäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chase

tut mir leid, wenn du einen unbefristeten Vertrag hast können die ohne Nennung von Gründen die weitere Vertragsverlängerung ablehnen. Und ich finde nicht, dass da eine Diskriminierung vorliegt. Sorry. Die anderen Kollegen die verlängert werden stehen dem Unternehmen in diesem Moment zur Verfügung als Arbeitskraft. Du nicht. Du bist dann spätestens im Januar weg. Hast also nur 1-2 Monate gearbeitet obwohl dein Vertrag 1 Jahr gehen würde.


heikee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chase

Denke auch nicht das du da eine Chance haben wirst


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chase

Nachzuweisen, dass sie Dich nicht verlängern, weil Du schwanger bist, dürfte schwierig werden. Bei mir hat das zum Glück bisher immer funktioniert (habe schon zwei Kinder), und ich habe jetzt auch keine Zweifel. Ich habe allerdings nach dem Mutterschutz immer schon wieder einen Tag gearbeitet, was mir auch ermöglicht wurde. Mein Chef hat mir übrigens auch mal erklärt, dass mein AG (eine Uni) für den Fall einer Schwangerschaft versichert ist, d.h. mein Gehalt im Mutterschutz zahlt eine Versicherung.


Taki16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chase

Hallo, es wird sich immer einen anderen Grund finden den Vertrag nicht zu verlängern. Also wenn dein AG nicht will, wird das wohl nichts. Kleine Info am Rande: jeder Arbeitgeber bekommt das Gehalt für seine Angestellten im Mutterschutz von den Krankenkassen zurück. Dafür zahlt er auch jeden Monat eine Umlage. Versuch es positiv zu sehen: nach Weihnachten müsstest du eh nur noch ein paar Wochen hin und dann ist auch schon Mutterschutz und dann Elternzeit. Hast du mehr Zeit dich auf ein Leben mit Würmchen zu freuen


j2410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chase

Auch wenn 11 andere verlängert werden und du nicht können sie ja sagen sie brauchen nur noch 11... Diskriminierung musst du beweisen können das wäre nur möglich wenn du gesagt bekommst dass du nicht verlängert wirst wegen der ss... Ich glaube auch dass du da leider keine Chance hast und bis Dezember geheim halten dass du ss bist wird vermutlich nicht gehen- Denn theoretisch wäre es möglich und erlaubt... Das gute ist ja dass du nur noch 2-3 Monate überbrücken musst danach bekommst elterngeld ( evtl könntest du einen 400 Euro Job zwischendurch machen) denn wenn du nur ALG 1 bekommst wird dieser Monat im Elterngeld mit 0 eingerechnet- senkt also dein Elterngeld erheblich...


Chase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chase

Der Monat mit ALG 1 wird mit 0 angerechnet? Na das ist ja mal blöd. Ich bin bei uns der Hauptverdiener und mein Mann Nebenberuflich in Ausbildung. Natürlich freu ich mich auch wenn ich ein paar Wochen früher zu hause bleiben kann, auch wenn ich sehr gerne Arbeiten gehe. Ich möchte meinen Arbeitsplatz nur sehr ungern aufgeben. Aus rechtlichen Gründen werde ich nach auslaufen des Vertrags oder Kündigung 2 Jahre lang nicht mehr dort eingestellt. (öffentlicher Dienst) Muss ich mir nen Plan B überlegen. Von dem Geld hab ich noch nicht so die Ahnung, unsere Hebamme klärt uns noch auf.


Chase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chase

Naja, wird sich halt ein bissl mehr eingeschränkt. Keine Kerrygold mehr


j2410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chase

Jap das haben wir vor kurzem auch etwas verwundert erfahren als wir überlegt haben ob Männer bei Kind Nr. 2 daheim bleibt... Bei 2 Monaten alg1 mit Null sah das Elterngeld unschön aus ... Hab letztens mit jemandem gesprochen da waren's 8 Monate die hat nur den mindestsatz bekommen:-(